


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.06.2009, 16:00
|
#131
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Doch, zum Kaufen reicht das schon, aber die Steuer muss ja vorher noch angespart werden! Und am besten noch ein Stellplatz, weil gefahren wird ja sowieso nicht! 
|
|
|
14.06.2009, 16:04
|
#132
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Max Power
Doch, zum Kaufen reicht das schon, aber die Steuer muss ja vorher noch angespart werden! Und am besten noch ein Stellplatz, weil gefahren wird ja sowieso nicht! 
|
Ach klar, 50 KM am Tag gehen immer, wenn die aufgebraucht sind, wird halt bis zum nächsten Tag vor Ort gezeltet 
|
|
|
14.06.2009, 16:09
|
#133
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Und wenn eine Reparatur für 800 €uro anliegt lässt man das Auto bei weiterlaufenden Steuern und Versicherungskosten einfach stehen und spart zwei Monate! Denn besser kein Auto als einen Kleinwagen! 
|
|
|
14.06.2009, 16:11
|
#134
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Max Power
Und wenn eine Reparatur für 800 €uro anliegt lässt man das Auto bei weiterlaufenden Steuern und Versicherungskosten einfach stehen und spart zwei Monate! Denn besser kein Auto als einen Kleinwagen! 
|
Wenn man Glück hat, dann kostet die Reparatur 1200 Euro, dann kann man den Wagen ein viertel Jahr lang schonen, und er wird sogar noch repariert dabei!
Dann hat man auch im darauffolgenden vierten Monat vielleicht paar mehr Frei-KM pro Tag... 
Wenns nicht gerade Winteranfang ist, und man die 400 Euro für Winterreifen braucht, wenigstens für 2 auf den Antriebsrädern...
|
|
|
14.06.2009, 16:14
|
#135
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon:
Wenn man Glück hat, dann kostet die Reparatur 1200 Euro, dann kann man den Wagen ein viertel Jahr lang schonen, und er wird sogar noch repariert dabei!
|
Und man belastet nicht nur nicht die Umwelt dabei sondern kurbelt die Wirtschaft in der Versicherungsbranche ein und zahlt dabei noch Steuern! 
|
|
|
14.06.2009, 16:16
|
#136
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Max Power
Und man belastet nicht nur nicht die Umwelt dabei sondern kurbelt die Wirtschaft in der Versicherungsbranche ein und zahlt dabei noch Steuern! 
|
Ja top, dann würd ich sagen, wir sollten im Forum mal Azubiwochen einführen, das ist gut für die Umwelt!
|
|
|
14.06.2009, 16:47
|
#137
|
|
E38-Liebhaber
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Neuhaus
Fahrzeug: VW Golf V TSI und hoffentlich bald noch einen E38 740i
|
Ich unterstütze mit meinem Golf den Staat schon mehr als genug, hatte im Januar den ersten unverschuldeten Unfall (mein Auto stand und bei Eis ist mir jemand in die Seite gerutscht) und jetzt vor 4 Wochen den Zweiten.
Neupreis vom Golf war 25.675€, mit beiden Unfällen sind nochmal ~19.000€ hinzugekommen.
Wie gut das beides mal nichts passiert ist, beim zweiten Unfall sind wir nämlich zu 5 gefahren. Die gute Frau wollte nichtmal einsehen das sie auf meiner Fahrbahn gefahren ist, zudem wäre ich viel zu schnell um die Kurve gefahren. Dabei sind wir vor weniger als 20m erst aus einer Parkbucht gefahren.
Edit: Aber man sieht mal den Unterschied vom Schaden:

|
|
|
14.06.2009, 19:35
|
#138
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dein Golf ist eindeutig ein Unfallmagnet.
So nen Wagen hatt ich auch mal, da ist mir in 2 Jahren unverschuldet mindestens 5 mal einer reingebrettert, und 2 mal hab ich ihm die rechte Seite zerdeppert.
Vorher und nachher nie wieder so viel Trouble mit nem Wagen gehabt....naja, warn Opel...
|
|
|
14.06.2009, 19:58
|
#139
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Max Power
Und wenn eine Reparatur für 800 €uro anliegt lässt man das Auto bei weiterlaufenden Steuern und Versicherungskosten einfach stehen und spart zwei Monate! Denn besser kein Auto als einen Kleinwagen! 
|
Es gibt aber auch genügend Leute welche dann lieber das Auto notdürftig reparieren und die Versicherung nicht mehr zahlen  Das geht dann zwei, drei Doppelkarten (von verschidenen Versicherungen) so bis letzendlich einer vom Strassenverkhrsamt kommt und die Kennzeichen entstempelt  Mir ist mal so ein Vollpfosten ins Auto gefahren, meine Kasko hat zwar die Rep bezahlt, aber auf der SB und der Wertminderung bin ich sitzen geblieben  
Selbst reparieren wird beim E38 recht schwierig, wenn man mal vom obligaten Reset, Öl- und Kerzenwechsel absieht.
Macht was ihr wollt, liebe Azubis  gibts dann eben ein paar Bimmer mehr für die Schlachter  
|
|
|
14.06.2009, 20:00
|
#140
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von LT750
Selbst reparieren wird beim E38 recht schwierig, wenn man mal vom obligaten Reset, Öl- und Kerzenwechsel absieht.
|
Das kommt drauf an, es gibt auch ne ganze Menge, die man beim E38 prima selber machen kann.
OK, es ist teils ein mördergefuchtel, aber gehen tuts.
Was aber die grundsätzlichen Unterhaltskosten nur wenig entlastet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|