


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2008, 11:01
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Diese Linie über der Niere! ..stört optisch sehr. Man hätte die Niere in die Haube integrieren sollen.
Ansonsten gelugnen.
Gruß Philipp
|
|
|
01.10.2008, 13:09
|
#2
|
///M Power
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
Mich stört, dass der 730d als einziger F01 links 2 Auspuffendrohre haben wird...alle anderen, auch der 735d, haben links und rechts je ein Endrohr...das sieht wesentlich harmonischer aus als die etwas altmodische einseitige Zweirohrlösung.
|
Ja, sehe ich zu 100 % genau so.
Dass man gewisse Unterschiede sehen soll, ist normal.
So gut die Blenden bei 740/750 auch aussehen, so schlecht sind diese 2 Röhrchen des 730d.
Die gehen ja mal gar nicht und verschandeln das ganze Heck.
Kann ich nicht nachvollziehen, dann lieber keine..
Ist es sicher, dass der 735d li & re die Rohre bekommt?
Zitat:
Zitat von JPM
Diese Linie über der Niere! ..stört optisch sehr. Man hätte die Niere in die Haube integrieren sollen.
|
Auch hier: 
Diese Linie gefällt mit auch nicht..
Die Grösse der Niere finde ich ok, ich hätte sie lieber noch breiter gehabt, statt höher... etwas mehr in Richtung CS und die Front wäre super.
Und die Front-Scheinwerfer hätten ruhig etwas eigenständiger sein können,
sie ähneln zu sehr denen vom E65 FL, somit wirkt die F01 Front nicht ganz so neu..
Ansonsten gefällt mir der F01 ganz gut!
Mal sehen, ob er auch so gut fährt...
|
|
|
01.10.2008, 13:51
|
#3
|
Ich bremse für Stofftiere
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Fischbachtal
Fahrzeug: 740D (07.99)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Diese Linie über der Niere! ..stört optisch sehr. Man hätte die Niere in die Haube integrieren sollen.
Gruß Philipp
|
du meinst so:
ja, muss ich auch sagen, gefällt mir besser!!! 
__________________
Gruß Rolf
...wo rohe Kräfte sinnvoll walten [SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
01.10.2008, 14:30
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
mich stört am neuen 7er der Preis und die aufpreispoltik,..... 
und das der Kofferaum größer sein müßte,
zumindest da ja eh kein Vollwertiges Reserverad drin ist,
und das ein Gastank kein platz hat, das stört die Erfinder und den meißten Käufer vom 7er wohl überhaupt nicht,....
|
|
|
01.10.2008, 14:58
|
#5
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
was mich echt stört ist der Wählhebel in der Mittelkonsole. Warum muss man so ein Riesenteil auch noch so Präsent machen. Ein kleiner dezenter Hebel hätte auch gereicht, wenn er schon dort hin muss. Das sieht einfach besch.... aus und ist noch dazu völlig überflüssig.
Aber ansonsten, sehr gelungen, mal sehen wie er innen sich anfühlt, von außen ist er hier in der Gegend schon bestens bekannt.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
01.10.2008, 21:24
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das mit dem Kofferraum stimmt - arg zerklüftet leider und billiger Mechanismus mit den Bügeln statt so Dämpfer.
Die Linie war schon beim E36 nicht so top - ist vergleichbar mit dem F01 finde ich.
X-Drive soll kommen für alle F01.
Gruß Philipp
|
|
|
01.10.2008, 21:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Also Birnenwechsel ist so einfach wie nie beim F01.
Hatte bei der Closed Room Vorstellung gefragt was man für einen Birnenwechsel zahlen muss und ob der Motorblock erst raus muss  .
Daraufhin wurde ich angelächelt und eine kleine Klappe im Plastik wurde geöffnet.
O-Ton "Klappe auf, Birne drehen und fertig!"
Ich war begeistert!
|
|
|
02.10.2008, 09:23
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Also Birnenwechsel ist so einfach wie nie beim F01.
Hatte bei der Closed Room Vorstellung gefragt was man für einen Birnenwechsel zahlen muss und ob der Motorblock erst raus muss  .
Daraufhin wurde ich angelächelt und eine kleine Klappe im Plastik wurde geöffnet.
O-Ton "Klappe auf, Birne drehen und fertig!"
Ich war begeistert!
|
Ist eine neue EU-einheitliche gesetzliche Regelung seit Anfang des Jahres für neue Modelle! Finde ich super   
Im groben besagt die Richtlinie, dass der Lampenwechsel selbst durchgeführt werden muss oder eine gewisse kleine Kostengrenze nicht überschritten werden darf.
Bzgl. der Dämpfer habe ich mich informiert...
Angeblich können sie Feuerwehrleute verletzen wenn die Schweißnähte beim Unfall brechen und die Dämpfer dann den Rettungskräften entgegenschießen. Wobei dann man die im Motorraum auch abändern
Wohl eher eine Sparmassnahme leider. Finde, dass dadurch viel Platz verloren geht.
Gruß Philipp
|
|
|
02.10.2008, 08:28
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E36
|
Das mit dem Kofferraum stimmt - arg zerklüftet leider und billiger Mechanismus mit den Bügeln statt so Dämpfer.
Gruß Philipp[/quote]
Der Trend scheint von den Gasdruckdämpfern wegzugehen in Richtung dieser Bügel.
Man kann dies auch bei Audi beobachten.
Dort wurden diese Bügel zunächst beim A5 eingeführt und werden nun auch beim neuen A4 verbaut. Der Vorgänger hatte noch die Dämpfer.
Persönlich gefallen mir die Gasdruckdämpfer auch besser.
Geändert von RainerSchmitt (02.10.2008 um 08:30 Uhr).
Grund: Doppelpost, bitte löschen
|
|
|
02.10.2008, 08:29
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E36
|
Zitat:
Zitat von JPM
Das mit dem Kofferraum stimmt - arg zerklüftet leider und billiger Mechanismus mit den Bügeln statt so Dämpfer.
Gruß Philipp
|
Der Trend scheint von den Gasdruckdämpfern wegzugehen in Richtung dieser Bügel.
Man kann dies auch bei Audi beobachten.
Dort wurden diese Bügel zunächst beim A5 eingeführt und werden nun auch beim neuen A4 verbaut. Der Vorgänger hatte noch die Dämpfer.
Persönlich gefallen mir die Gasdruckdämpfer auch besser.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|