Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 17:09   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von Roman e38 Beitrag anzeigen
Hallo Leute, Hi memyselfundich!

Ich hab das frei geschaltet, bleibt das jetzt immer frei geschaltet oder muss ich das nach jedem Neustart wieder machen?

Die Werte der Batterie sind im Leerlauf (mein Bimmer ist 2 Tage nicht gestartet worden) 11,9 und bei exakt 2000rpm 14,4.

Sind das normale Werte?

Liebe Grüße
Roman
Also 11.9 ist stark grenzwertig, ich hatte das auch mal, gekoppelt mit 7 jahren alter batterie, und hatte die ganze latte an problemen: Getriebenotprogramm, und ca 300 andere meldungen im Fehlerspeicher die alle auf unterspannung zurück zuführen waren.

Wie alt ist die Batterie? Hast du die Möglichkeit die mal übernacht an ein lade gerät zu hängen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 18:04   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Also 11.9 ist stark grenzwertig,

Das hast Du aber schön gesagt. Die Formulierung muss ich mir merken und in mein Repertoire aufnehmen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 19:37   #13
Roman e38
Mitglied
 
Benutzerbild von Roman e38
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort:
Fahrzeug: auf den Stern gekommen!
Standard

Hallo Franz!

Die 11,9 - 12,00 sind ja vor dem starten. Also nur bei Zündung ein.
Hmmm, es hört sich echt absolut kacke an, wenn er nicht anspringt und so knackende Aussetzer hat.
Naja ich kann es mir nicht vorstellen das es die Batterie ist wen es so sporadische aussetzer sind, aber ich versuch leihweise ein Ladegerät aufzutreiben und die Batterie noch etwas zu pushen.

Ich schreib euch dann meine Erfolge um euch zu informieren ob es geklappt hat.

LG
Roman
Roman e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:25   #14
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wie weit geht die Spannung denn während des Startvorganges 'runter? Vielleicht ist die Batterie einfach am Ende ihrer Laufbahn angelangt? Oder der Anlasser zieht zuviel?

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:34   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das klingt in der Tat nach schwächelnder Batterie.
Ne 85er ist für nen Diesel aber auch wirklich ein Witz, da hat ja meine Zusatzbatterie schon mehr Ah als Deine Hauptbatterie!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 20:50   #16
Roman e38
Mitglied
 
Benutzerbild von Roman e38
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort:
Fahrzeug: auf den Stern gekommen!
Standard

Hallo Leute!

Erm, ok... ich glaub schon zu wissen welche Reaktionen auf meinen eben durchgeführten Versuch kommen werden.
Ich habe soeben auch die Spannung beobachtet wärend des Starvorganges.
Zündung ein (11,9) - danach Starten (fällt runter auf 8,8 und hört sich dabei sogar noch normal an).
Ich nehme an (obwol ich es nicht extra probiert habe, weil es sich grauenhaft anhört) dass sie sogar noch ne Kleinigkeit weiter runter gehen wird, nämlich dann wenn dieses scheußliche Knacken auftritt.

Hmmm, ich versuch die Batterie trotzdem nochmal gut aufzukochen um sie vielleicht noch einmal etwas über den Berg zu bekommen und nicht sofort ne neue besorgen zu müßen.
Ich hab vor ca. 2Monaten mal in der Betriebsanleitung geblättert, kann es sein dass irgendwas von 110 oder sogar ca. 120Ah Batterie gestanden hat?!
Und die alles entscheidende Frage, was kostet sowas und wo bekommt man die am günstigsten her?

Verzeiht mir Leute, wenn ich Eure Kompetenz und Erfahrung in Frage gestellt habe!
Ich bin eben nur einen 316i gewohnt und bei dem hat man die 55Ah Batterie so weit runter gequält bis er beim Anlassen dermaßen langsam gedreht hat daß selbst ein Blinder gewußt hat... entweder kommt er bei der nächsten Umdrehung, oder es ist aus.

Liebe Grüße an Euch von einem ungläubigen und unterwürfigen Roman!
Roman e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 21:02   #17
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard

Hallo Roman,
ich könnte mir auch vorstellen daß es mit der Batterie zusammenhängt.

Begründung und gleichzeitig Frage meinerseits in die Runde, ob meine Schlüsse nachvollziehbar sind...

Ich schildere mal meine Geschichte mit gewissen Parallelen, die zwar nicht beim E38 auftrat, sondern beim in der Sig gezeigten Fremdfabrikat.

Ich mußte vorgestern Nachmittag den ADAC bestellen, folgendes war passiert:

Ich fuhr zur Bank um Auszüge abzuholen, dann steige ich ein, dreh den Schlüssel und habe genau ein Knacken (hörte sich wie ein Durchbrennen einer starken elektr. Sicherung an), nichtmals das Klacken vom Einrücken, von Drehen gar nicht zu reden.
Ich war erstmal ganz ratlos, vor allem, weil danach die ganze Autoelektrik tot war.
Nun hatte ich ein ungutes Gefühl, weil ich nämlich bei meiner Revision einen AT Anlasser von Bosch eingebaut hatte. Der ist allerdings falsch aufgearbeitet worden. Die Inder, oder Chinesen oder wer auch immer, die das Dingens revidiert haben, haben die Kabelklemme für das Hauptkabel nämlich um 180° verdreht am Terminal angebaut. Das ist auch nicht änderbar, da sonst das Kabel in den Motor nicht passt. Dadurch entsteht eine etwas ungünstige Kabellage beim Anschließen, d.h. es ist sehr eng.
Außerdem war beim Einbau das Hitzeschutzblech relativ nah (für mein Gefühl beim Einbau aber weit genug weg). Ich habe das also toleriert, nur war mir nach dem Vorfall doch sehr unwohl und ich bin vorsichthalber sofort nach hinten gerannt und habe den nächstbesten Pol der Batterie sofort abgeklemmt, da ich Kurzschluss befürchtete.
Den Pluspol konnte ich relativ einfach abnehmen, da er nicht richtig verschraubt war. Dabei habe ich einen ordentlichen Funkenflug dort festgestellt; ein größerer Stromabnehmer muß da wohl doch gewirkt haben!

Ich bereite also alles vor zum Eintreffen des ADAC Mannes und löse also auch den Minuspol, schraube Plus wieder richtig fest und lasse Minus abgeklemmt.

Eine Stunde vergeht und der gelbe Engel trifft ein. Kurzes Gespräch, er misst die Spannung der Batterie -> 12,5 V
schließt die Batterie wieder an und ich soll den Zündschlüssel drehen -> Motor startet sofort

Dann hat er noch die Spannung gemessen bei nahezu allen Verbrauchern (Sitzheizung , Fernlicht, Nebler, Heckscheibe) -> 14,irgendwas V - also soweit i.o.

...war mir ganz schön peinlich...und nu

Der Mann vom ADAC hatte nur zwei plausibel klingende Erklärungen ->
1.) Massefehler
2.) sich ankündigender zeitweise auftretender Zellenschluss in der Batterie

Das waren auch unter dem Wissensstand, den er hatte die vermutlich einzigen logischen Erklärungen. Es war ja keine Sicherung erneuert worden.
Ich habe ihm allerdings nicht veraten, daß der eine Pol wohl Kontaktprobleme hatte... so ein fast 3PS Anlasser will doch ordentlich versorgt werden - das weiß ich jetzt!

Die letzten Tage trat das Problem nicht wieder auf, zum Glück... ob der ADAC wohl wieder einen Wagen zu mir rausschicken würde?

Ich bin mir nun relativ sicher, daß es an dem simplen Kontaktproblem lag - eine Ersatzbatterie werde ich wohl gar nicht mehr ausprobieren müssen.

Igendwann werde ich das Auto hofffentlich zuverlässig ans Laufen bringen - und das bei einem Benz bei den Pannen und Anlaufproblemen, die ich hatte!
Eine Lehre:
wenn man eben nicht alles sofort und ohne Unterbrechung zu Ende bringt
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Das nächste Problem: läuft nach Starten sher schlecht und verbraucht wesentlich mehr Baumerous BMW 7er, Modell E23 5 16.03.2008 16:57
Bremsen knacken im Pedal zunkiandre BMW 7er, Modell E32 17 20.01.2008 18:18
Elektrik: Problem mit dem Starten meines 7er boarder79 BMW 7er, Modell E38 25 19.01.2005 16:18
Knacken beim Lenken !!! UY10 BMW 7er, Modell E38 2 25.04.2004 10:21
Knacken beim Heizen... Steamroller BMW 7er, Modell E32 2 10.01.2003 02:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group