Da die Heizung des E32 ständig versucht, die eingestelölte Temperatur zu erreichen mißt sie die Inneraumtemperatur und regelkt ständig nach.
Es kann sein, dass Du da den Stellmotor der Klappe für Warm-Kalt auf der Fahrerseite hörst.
Teste mal:
Heizungstemperatur auf maximum (Anschlag).
Nun sollte der Motor in den nächsten 30 Sekunden die Klappe ganz auf gemacht haben (in Etappen) und dann Ruhe geben.
Ähnliches auch, wenn der Wagen noch Eiskalt ist und Du auf 18 Grad einstellst.
Um zu testen ob es der Motor wirklich ist kannst Du auch bei warmen Motor und mäßig warmen Innenraum bei laufendem Motor folgendes tun:
Wärem-Regler der Fahrerseite auf minimum drehen. ... die folgenden 30 Sekunden könntest Du den Motor hören, dann ist er ruhig. ... auf Maximale Hitze stellen.... auch nun wirst Du den Motor hören...
Es könnte sein, dass der Motor (oder dessen angeflanschtes Getriebe) einen defekt hat.. Zahnrad abgerissen...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|