Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 22:05   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Federn spanne... ja dann habt ihr wohl was unglücklich gemacht.
Ihr habt wohl die Federn zuerst gespannt und dann eingebaut.

Besser (und viel schneller) geht es so:
Alles ans Federbein ran, die Feder rein und den Teller drauf.
Dann die Federspanner ran und genau so weit spannen, bis man die Mutter auf den Dämpfer drauf bekommt. Dann mit der Mutter (ggf. von Hand einen mm die Feder eindrücken) den Rest spannen.
Anschließend die Federspanner wieder lösen. Fertig.

Heute noch gemacht.
Hat ca. 5 Minuten gekostet.

PS: Die Alte Feder habe ich gar nicht mit Federspannern bearbeitet, die habe ich kpl. hingelegt und dann die letzten Umdrehungen der Mutter vorsichtig (Handschuhe und langem Schlüssel) gelöst, Fuß auf der Feder.
Bei den getürkten Extrem-Tieferlegungsfedern hat es noch nicht mal "klack" gemacht. Der Federteller ist einfach nach lösen der Mutter hingefallen.
Bei Original-Federn springt der Federteller durchaus 10 Meter weit.. bzw. er rollt und die Mutter fliegt. Also "Schussbahn" sollte frei sein.
Vorsichtige legen die Federspanner vorher "handfest" an und nach dem Öffnen der Mutter wird dann gedreht, gedreht, gedreht...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.

Geändert von FrankGo (29.04.2008 um 22:16 Uhr).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 23:25   #2
SP666
Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: E32-750i
Standard

Hi

was für federn hast du nun verbaut? hersteller? tieferlegung...bin nämlich auch noch am suchen und vergleichen

gruß sven
SP666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 08:19   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Suchen und vergleichen tue ich auch schon .... länger.

Hier mein aktuelles "Lager":
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg federnE32.jpg (95,3 KB, 42x aufgerufen)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 09:25   #4
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von SP666 Beitrag anzeigen
Hi

was für federn hast du nun verbaut? hersteller? tieferlegung...bin nämlich auch noch am suchen und vergleichen

gruß sven
Sind Federn von Fintec . 40 mm tiefer , kannst aber auch auf den Bildern sehen .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 15:13   #5
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Bei Original-Federn springt der Federteller durchaus 10 Meter weit.. bzw. er rollt und die Mutter fliegt. Also "Schussbahn" sollte frei sein.
hab einmal 3 finger rumfliegen sehen...fur mich (und der kumpel der jetzt 3 finger weniger hatt) bei original federn nur federnspanner

wenn mann keine lust hatt ne ewigkeit die federn zu spannen dann einfach so:

wagen anheben,
federspanner auf die feder setzen und kleines bischen spannen.
wagen wieder auf die rader setzen.
mutter oben komplett losen.
wagen anheben, stossdampfer eindrucken und feder wegnemen.

der tieferlegungsfeder kann mann oft ohne federspanner einfach reinstecken und von hand das domlager drauf machen.

so gehts schnell und einfach und mann braucht die federnspanner nur von hand fest zu machen.

Geändert von Nils024 (30.04.2008 um 15:18 Uhr).
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 16:21   #6
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Hallo Udo!

Hab schon von eurer Aktion gehört

Wenn man sich die Fotos ansieht, wurde es für die Vorderachsüberholung wohl höchste Zeit

Weiterhin gute Fahrt mit dem Bimmer und schöne Grüße nach Flensburg!

Thomas
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Aufregender Schraubertag+Frage zu Elkos Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 14 17.03.2008 16:11
Gemütlicher Schraubertag..., demnächst bei mir... nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 19 05.01.2006 11:48
Gemütlicher Schraubertag..., demnächst bei mir... nclb-blueman BMW 7er, allgemein 0 18.12.2005 18:21
Schraubertag bei Mike Mike750i Stammtische 9 13.08.2004 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group