Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2008, 21:06   #1
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard Batteriewechsel und den Tränen nah

Hallo zusammen!

Habe mir letzte Woche beim Freundlichem eine neue Batterie geholt da meine alte nach einer Betriebszeit von sechs Jaheren ständig leer war.
Also auf zum Freundlichen ein 110 AH Aggregat für meinen 95 Fuffi gekauft (164,-€) noch plus und minus Kabel für 10 Minuten gebrückt dann Mittag gegessen und auf zum Probelauf.
Ich fahre auf die Autobahn ca. 20 km Geschwindigkeit zwischen 100-150 km/h
nächste Abfahrt wieder runter, rolle langsam an die Kreuzung plötzlich ist der Wagen aus es leuchten Batteriekontrollleuchte und Ölkontrollleuchte, mein Puls wird schon etwas schneller ich steige aus weder Ölverlust noch irgendwelche anderen Flüssigkeiten.
Ich mache das Licht an alles ok Check Controll zeigt auch ok an, setze mich in den Wagen starte nichts garnichts überlege noch kurz und entscheide mich für den ADAC bevor ich anrufe starte ich erneut da ist er wieder. So überland zurück komme in den nächst größeren Ort der Wagen schaltet runter plötzlich ruckt er sehr stark von 3 auf 2 hatte ich bis Dato auch noch nicht.

Danach war eigentlich alles wieder ok ab und an verzeichne ich stärkere Schaltvorgänge.
Grundlegend hat sich folgendes geändert Getriebe schaltet nicht mehr so gut wie vorher der Motor ist Gott sei Dank noch nicht wieder ausgegangen, aber der Motorleerlauf ist auch nicht mehr der beste die Euro Münze bleibt nicht stehen wie man es einen 12 Zylinder Motor nachsagt.

Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal ähnliches erlebt und kann mir mitteilen wie man das wieder beseitigen kann.

MFG Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:12   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Toni V8 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Habe mir letzte Woche beim Freundlichem eine neue Batterie geholt da meine alte nach einer Betriebszeit von sechs Jaheren ständig leer war.
Also auf zum Freundlichen ein 110 AH Aggregat für meinen 95 Fuffi gekauft (164,-€) noch plus und minus Kabel für 10 Minuten gebrückt dann Mittag gegessen und auf zum Probelauf.
Ich fahre auf die Autobahn ca. 20 km Geschwindigkeit zwischen 100-150 km/h
nächste Abfahrt wieder runter, rolle langsam an die Kreuzung plötzlich ist der Wagen aus es leuchten Batteriekontrollleuchte und Ölkontrollleuchte, mein Puls wird schon etwas schneller ich steige aus weder Ölverlust noch irgendwelche anderen Flüssigkeiten.
Ich mache das Licht an alles ok Check Controll zeigt auch ok an, setze mich in den Wagen starte nichts garnichts überlege noch kurz und entscheide mich für den ADAC bevor ich anrufe starte ich erneut da ist er wieder. So überland zurück komme in den nächst größeren Ort der Wagen schaltet runter plötzlich ruckt er sehr stark von 3 auf 2 hatte ich bis Dato auch noch nicht.

Danach war eigentlich alles wieder ok ab und an verzeichne ich stärkere Schaltvorgänge.
Grundlegend hat sich folgendes geändert Getriebe schaltet nicht mehr so gut wie vorher der Motor ist Gott sei Dank noch nicht wieder ausgegangen, aber der Motorleerlauf ist auch nicht mehr der beste die Euro Münze bleibt nicht stehen wie man es einen 12 Zylinder Motor nachsagt.

Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal ähnliches erlebt und kann mir mitteilen wie man das wieder beseitigen kann.

MFG Christian

Abwarten......ein Kind lernt das Laufen auch nicht von Heute auf Morgen.

Wart mal ab........


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:21   #3
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Okay, klingt erst mal nicht so gut. Um den Fehler einzugrenzen, bräuchte ich den Spannungswert aus deinem CC-Display. Hast du das frei geschaltet? Müsste unbedingt wissen, wo die Werte bei welcher Drehzahl liegen.

Anleitung zur Freischaltung des Servicemenüs im CC findest du Interner Link) >>HIER<<.

Wenn du dich nicht mehr traust zu fahren, bitte mal im Stand ein paar Drehzahlbereiche anfahren und die Spannungswerte (Test 09) notieren. Dann bitte nochmal melden. Vermute mal starke Unterspannung wegen deiner Getriebeprobleme.

Nach einem Reset läuft der 12-Zylinder normal genauso rund und geschmeidig wie zuvor. In der "Anlernphase" kann der Motorleerlauf leicht erhöht sein, bei ca. 700 Touren, das auch bei abgeschaltetem Klimakompressor! Unrunder und rauher Motorlauf bzw. Leerlauf sind aber kein typisches Symptom nach einem Reset. Auch das harte Schalten passt nicht, könnte sein, dass die Schaltzeitpukte verlagert sind, als dass die Gangwechsel bei höheren Drehzahlen stattfinden, bis wieder Adaptionswerte gesammelt wurden. Hartes Schalten wurde hier schon oft im Zusammenhang mit Unterspannung erwähnt.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:24   #4
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
Okay, klingt erst mal nicht so gut. Um den Fehler einzugrenzen, bräuchte ich den Spannungswert aus deinem CC-Display. Hast du das frei geschaltet? Müsste unbedingt wissen, wo die Werte bei welcher Drehzahl liegen.

Anleitung zur Freischaltung des Servicemenüs im CC findest du Interner Link) >>HIER<<.

Wenn du dich nicht mehr traust zu fahren, bitte mal im Stand ein paar Drehzahlbereiche anfahren und die Spannungswerte (Test 09) notieren. Dann bitte nochmal melden. Vermute mal starke Unterspannung wegen deiner Getriebeprobleme.
Kurze Frage.....müssen nicht erst ein paar Werte eingerlernt werden??

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:28   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,das rucken ist normal bei den "alten" Fuffy´s.Wirst sehen,Morgen ist das rucken weg,das muß er erst lernen.


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:30   #6
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ Raffael@735i:

Es müssen Werte angelernt werden, der Motor sollte nach dem Reset aber dennoch ruhig und absolut rund laufen, denn für einen perfekten und ruhigen Leerlauf ändern sich die äußeren Bedingungen ja nicht. Es gibt im Leerlauf ja keinerlei Lastverhalten oder ähnliches.

Am auffälligsten an Christians Problem ist das härtere Schalten. Dass das Getriebe anders schaltet nach einem Reset ist normal, aber die Gangwechsel an sich sollten sanft vonstatten gehen.

@ Grunzl:

Bist du dir sicher? Weiß jetzt nicht welches Getriebe Christian verbaut hat, aber ein Kumpel hat nen 96er, da ruckt nichts nach einem Reset. Schaltet immer butterweich... Aber Testen kann man es ja mal. ich finde nur, die Symptome sind recht heftig. Vor allem der schlechte Motorlauf.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:31   #7
Toni V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Toni V8
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
Standard Aw..

Mein CC ist noch nicht freigeschalten werde dies aber tun und mich dann nochmal melden, ich fahre aber nach wie vor mit dem Wagen, den genauen Drehzahlbereich sehe ich mir morgen mal an und teile diese dann mit.
die Getriebegeschichte ist auch nicht immer bin seit dem Wechsel auch noch keine 100 km gefahren.

Hege ja auch die Hoffnung das alles wieder beim alten ist wenn die Lernphase vorrüber ist, wie lange diese auch dauert wird sich zeigen.

Also Danke erstmal!
Christian
Toni V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:34   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Ich hab bei meinem 2x (unfreiwillig) schon geresettet.Der "alte" Fuffy kann nichtmehr schalten,knallt die Gänge rein,stirbt ab wenn Du zur Kreuzung fährst etc.,glaube mir,Morgen läuft der ganz Normal.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:38   #9
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Toni V8 Beitrag anzeigen
Mein CC ist noch nicht freigeschalten werde dies aber tun und mich dann nochmal melden, ich fahre aber nach wie vor mit dem Wagen, den genauen Drehzahlbereich sehe ich mir morgen mal an und teile diese dann mit.
die Getriebegeschichte ist auch nicht immer bin seit dem Wechsel auch noch keine 100 km gefahren.

Hege ja auch die Hoffnung das alles wieder beim alten ist wenn die Lernphase vorrüber ist, wie lange diese auch dauert wird sich zeigen.

Also Danke erstmal!
Christian
Gerne.

Die Spannung im Auge behalten schadet auf jeden Fall nicht. Du solltest bei normaler Fahrt (Drehzahl größer als 1000 U/min), ohne Licht, ohne starke Verbraucher wie Sitzheizung und Heckscheibenheizung, zwischen 13,6 und 14,2 Volt auf dem Display haben. Die Anzeige ist nicht sehr genau, meine z.B. liegt 0,4 Volt unter der tatsächlichen Spannung. Es ist aber eine gute Kontrollmöglichkeit ob's dem Dicken und seiner Elektrik gut geht.

@ Grunzl:

Das ist aber heftig... kommt daher die Empfehlung der "Anlernfahrt"???
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 21:42   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Es gibt irgendwo eine Anleitung,ich glaube von @Shogun,zum Anlernen,so in etwa mit 5000 U/min den Motor laufen lassen,find ich schon wieder nicht.


Gruß aus Wien,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sucht hier mal den Satz, der mich tränen lachen ließ .... 716i eBay, mobile und Co 6 18.10.2005 11:55
Alpina B7 im TV ...oder: Tränen in den Augen! Commo BMW 7er, allgemein 8 08.07.2004 08:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group