


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2008, 23:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Big M
Hallo,
ich denke da kündigt sich ein defekter Sensor an. Irgendwann wirst du immer den Dauerton haben, war bei mir auch so. Wenn du das nächste mal den Dauerton hast, mach den sogenannten Fingertest und ersetze den entsprechenden Sensor (ich glaube 73,-), dann ist wider Ruhe.
Gruß Big M
|
Die 73 Euro hören sich gut an. Aber wie ist der Aufwand? Bei BMW einbauen lassen kostet bestimmt mehr als die Karre noch wert ist. Oder?
|
|
|
07.02.2008, 06:44
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von streber
Die 73 Euro hören sich gut an. Aber wie ist der Aufwand? Bei BMW einbauen lassen kostet bestimmt mehr als die Karre noch wert ist. Oder?
|
Fehlersuche und Tausch des def. Sensors ca. 120€
|
|
|
07.02.2008, 07:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Sensortausch hinten:
ich glaube, man kann relativ leicht die hinteren Kunststoffleisten mit breitem Schraubenzieher und zwischengelegtem Tuch nach Hochdrücken der Chromleisten aushebeln und abnehmen.
Dann kann man mindestens an die Sensoren in den Ecken gut ran, von hinten rausdrücken und dann umstecken, wieder reindrücken.
|
|
|
07.02.2008, 17:02
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
also eingebaut habe ich den selber. Dauert normal wie beim Vorredner schon beschrieben etwa 5 min. Pass aber auf, dass dir das Kabel nicht in die Stoßstange zurückrutscht. Ging mir so, da hatte ich viel Glück, dass ich das Kabel noch zu fassen gekriegt habe. Sonst wär die Stoßstange fällig gewesen.
Gruß Big M
|
|
|
07.02.2008, 23:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Big M
Pass aber auf, dass dir das Kabel nicht in die Stoßstange zurückrutscht.
|
Danke für den Hinweis. So wie ich mich Tollpatsch kenne, hätte ich darauf nicht geachtet und weg wär es.
Nochmal zu rubins Antwort:
120 Euro incl. Sesor oder excl.? Denn wenn die komplette Reparatur beim Freundlichen nur 120 Euro kostet, würde der Einbau ja nur 120-73 = 47 Euro kosten.
|
|
|
08.02.2008, 07:49
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von streber
...Nochmal zu rubins Antwort:
120 Euro incl. Sesor oder excl.? Denn wenn die komplette Reparatur beim Freundlichen nur 120 Euro kostet, würde der Einbau ja nur 120-73 = 47 Euro kosten.
|
jieb - hat jau max. 20 minuten gedauert (inkl. reinfahren inni halle - bis zur rechnungsübergabe)
Ich bin hingefahren - meister gesacht: PDC kaputt - Stift den dickn inni Werkstatt reinfahren lassen. Wir gleich zur Kasse und abgewaddet, das der Techniker nur sacht ob der "alte" oder "neue" PDC defekt ist  (Es gibt 3pol und 2pol und da meiner BJ 06/1998 kuckt man lieber mal nach)
Tja - manchmal gibt es Tage beim freundlichen - da flutscht des richtich 
|
|
|
09.02.2008, 02:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von rubin
jieb - hat jau max. 20 minuten gedauert (inkl. reinfahren inni halle - bis zur rechnungsübergabe)
Ich bin hingefahren - meister gesacht: PDC kaputt - Stift den dickn inni Werkstatt reinfahren lassen. Wir gleich zur Kasse und abgewaddet, das der Techniker nur sacht ob der "alte" oder "neue" PDC defekt ist  (Es gibt 3pol und 2pol und da meiner BJ 06/1998 kuckt man lieber mal nach)
Tja - manchmal gibt es Tage beim freundlichen - da flutscht des richtich http://www.online-rubin.de/smilies/seph/emot-LOL.gif
|
Goooiiiiiiiiiieeeeeellllllll
Das muss ich auch mal ausprobieren.
|
|
|
30.06.2008, 11:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Ehrenfriedersdorf
Fahrzeug: E38-750i(3.97)
|
Habe das Problem auch, wenn ich den Rückwärtsgang einlege piept es ununterbrochen ist ja ganz lustig eine weile aber schon bald nervt es.
Habe auch dank der Tipps hier die Sensoren mittels finger leicht ranhalten auf funktionalität geprüft und alle funktionieren.
Was könnte es noch sein :
Sicherung ?
Relai ?
ect.?
|
|
|
30.06.2008, 12:11
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
fehlerspeicher auslesen lassen?  Ansonsten würde ich mal beim DME Tauschen anfangen. Dann evtl. über das LCM, und notfalls die Sitzverstellung auch noch tauschen. Andere Hellseher sagen dir sicherlich was anderes, aber pssst das sind alles betrüger
Im ernst: Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn dann da nichts drin steht, können wir immer noch lustige ratespiele machen 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
30.06.2008, 13:39
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von cruse18
...Habe auch dank der Tipps hier die Sensoren mittels finger leicht ranhalten auf funktionalität geprüft und alle funktionieren.
|
Fahr zum freundlichen und lass dir sagen, welcher defekt ist.
Da anscheinent alle vibrieren, heisst es nur, das sie senden. Aber Empfängt der Sensor auch was? Vermutlich nicht, sonst währe dein Dicker nur bei Annäherung lauter
Mein Tipp:
Nimm einen Senosor von vorne Raus und teste hinten durch. Wenn du den def. ermittel hast, diesen zur Gegenprobe dann vorne einsetzen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|