


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2008, 10:00
|
#1
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Benzinpumpe?
Hi,
wenn er dreht aber nicht startet könnte es die Benzinpumpe im Tank sein.
Kannst Du leicht prüfen, Sitzbank hinten hochklappen und auf der Beifahreseite mal hören obs brummt wenn jemand die Zündung anmacht.
Wenn nicht, mal die Sicherungen im Kofferraum prüfen (ich glaube Nr. 56 oder Nr. 57).
Wenn's die nicht sind, Pumpe ausbauen und mal messen ob Strom ankommt (die beiden dickeren Kabel, die anderen sind vom Tankgeber).
Kannst die Pumpe auch ausbauen und mal direkt an 12 Volt legen.
Gruß
Andre
|
|
|
20.01.2008, 20:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Hallo danke für die antworten,ich werde diese punkte die ihr geschrieben habt alle überprüfen,der von dem ich das Auto gekauft habe hat den BMW servicemobil da gehabt der hat sein laptop auch angeschlossen und der meinte anscheinend es sei die wegfahrsperre ,wenns nur am Schlüssel liegen würde würde dann der anlasser drehen??Mfg
|
|
|
20.01.2008, 20:43
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Nein 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
23.01.2008, 20:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Zitat:
Zitat von Herby7
Hi,
wenn er dreht aber nicht startet könnte es die Benzinpumpe im Tank sein.
Kannst Du leicht prüfen, Sitzbank hinten hochklappen und auf der Beifahreseite mal hören obs brummt wenn jemand die Zündung anmacht.
Wenn nicht, mal die Sicherungen im Kofferraum prüfen (ich glaube Nr. 56 oder Nr. 57).
Wenn's die nicht sind, Pumpe ausbauen und mal messen ob Strom ankommt (die beiden dickeren Kabel, die anderen sind vom Tankgeber).
Kannst die Pumpe auch ausbauen und mal direkt an 12 Volt legen.
Gruß
Andre
|
Habe nach der benzinpumpe geschaut und der bekam tatsächlich kein Strom trotz intakte Sicherungen,habe dann über eine andere autobatterie die pumpe direkt angeschlossen dann läuft Sie auch ,dann gestartet aber anlasser dreht nur laufen tut er nicht,was kann noch sein??
|
|
|
23.01.2008, 20:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zündspule, Zündkerzen, Zündverteiler, Zündkabel,
EML, Drosselklappen...
Am besten noch mal auslesen, dann sollteste wissen was es ist.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|