Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2008, 18:55   #1
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen
damit wollte ich eigentlich nur sagen daß ein Auto welches Lambdawerte von der Sonde braucht, in der Regel in irgendeinem Notprogramm laufen sollte, wenn diese Lambdawerte plötzlich weg sind...

Warum deiner auch ohne Sonden fährt ist mir allerdings ein Rätsel...

Weil´s unsere Fuffy´s auch ohne Kat gab.

Aber meiner kann jetzt endlich richtig durchatmen.

Außerdem bin ich sicher nicht der einzige hier,möchte nicht wissen wieviele die Lambda´s vor und nach Kat zusammengeschlossen haben und das sollte auch nicht funken,da er das merken sollte,wenn er die gleichen Werte vo und hinten hat.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 20:06   #2
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Weil´s unsere Fuffy´s auch ohne Kat gab.

Aber meiner kann jetzt endlich richtig durchatmen.

Außerdem bin ich sicher nicht der einzige hier,möchte nicht wissen wieviele die Lambda´s vor und nach Kat zusammengeschlossen haben und das sollte auch nicht funken,da er das merken sollte,wenn er die gleichen Werte vo und hinten hat.
Aber die Fuffy´s ohne Kat hatten mit Sicherheit ne andere Motorsteuerung... oder die hatten auch schon ne Lambdaregelung, nur halt ohne KAT...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 22:15   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen
Aber die Fuffy´s ohne Kat hatten mit Sicherheit ne andere Motorsteuerung... oder die hatten auch schon ne Lambdaregelung, nur halt ohne KAT...
Dann werden unsere eben mit diesen Motorsteuerungswerten arbeiten,wenn die Lambda´s nicht angesteckt sind,ich hab auf jedenfall KEIN Motornotprogramm oder Fehler abgespeichert.



Ich versteh auch Deine Fragen (Aussagen),denn mein hatte einen BMW der hat nichtmehr gefunkt,den mußten sie abschleppen,der hatte total nasse Kerzen.

Die Fuffy´s funken aber und wenn Du manchmal hier liest,haben manche die Sonden vo+hi zusammengeschlossen,das sollte er normalerweise auch sagen,Kat nicht da selbe Werte vo+hi ???
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 10:35   #4
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Dann werden unsere eben mit diesen Motorsteuerungswerten arbeiten,wenn die Lambda´s nicht angesteckt sind,ich hab auf jedenfall KEIN Motornotprogramm oder Fehler abgespeichert.



Ich versteh auch Deine Fragen (Aussagen),denn mein hatte einen BMW der hat nichtmehr gefunkt,den mußten sie abschleppen,der hatte total nasse Kerzen.

Die Fuffy´s funken aber und wenn Du manchmal hier liest,haben manche die Sonden vo+hi zusammengeschlossen,das sollte er normalerweise auch sagen,Kat nicht da selbe Werte vo+hi ???
Ich bezweifel ja auch net daß das bei Dir so funktioniert, verstehen tue ich es aber trotzdem nicht.....
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 11:56   #5
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard Also...

... wenn die Lambdasonden abgeklemmt werden oder defekt sind oder kurzgeschlossen werden, passiert folgendes:

Der Motor läuft einfach nach dem im Steuergerät abgelegten, optimierten Kennfeld, d.h. natürlich läuft der Motor, er hat auch wahrscheinlich etwas weniger Verbrauch als mit Kat und u.U. sogar etwas mehr Leistung, weil ja die Lambdaregelung, d.h. das Abweichen von dem optimalen Kennfeld zugunsten der Abgasreduzierung wegfällt...

Normalerweise dürfte man nichts merken von defekten Lambdasonden, allerdings sollte irgendwo ein Lichtlein aufleuchten das signalisiert daß irgendwas nicht i.O. ist....

gruß Tom
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KAT klappert, wo neuen her und wie wie einbauen? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 10 20.05.2007 20:58
Abgasanlage: Kat abbauen. nur wie? bin verzweifelt fischer_julian BMW 7er, Modell E32 5 01.09.2006 22:56
Endtöpfe ausräumen? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 80 20.05.2006 18:11
Lambda, Kat oder was? blu3scr33n BMW 7er, Modell E38 13 23.03.2006 22:57
Endschalldämfer im 12ender ausräumen!! Kenner BMW 7er, Modell E32 8 14.10.2002 07:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group