Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Stimmt. Soviele Defekte und vor allem Beulen hatten meine E32 nie. Jemand nen guten E32 zu verkaufen?
Auto und Stoßstange sind beim Lackierer, heute mal angerufen. Die Stoßstange passt ran, der Monteur ist jedoch nicht begeistert, meint die Luftführungen sind recht windig, irgendwelche Halter die am Original richtig massiv sind wurden nur mit Plastiknieten befestigt denen auch noch der Spreizstift fehlt. Man sieht gleich das dies ein schlechter Nachbau ist. Mit etwas Mehraufwand bringt er das Teil jedoch dran, und die Ersparnis ist ja schon enorm.
hast ja nun wieder dein auto kpl. was mir nochimmer bevor steht sollte es langsam mal angehen weil es sieht schon ziehmlich prollig aus mit ner zerfetzten stossstange rumzufahren.
schreib mal deine erfahrung - wo hast du gekauft was hast du bezahlt und vorallem sieht man ein unterschied zur orig. - hast du beim anbringen probleme gehabt - was hast denn fuer die lackierung bezahlt - hast du zufaellig ne ahnung was ne unten rundum lackierung kostet bin naemlich am ueberlegen ob ich es nicht gleich zusammen machen lass vielleicht sogar bei deinem lackierer wenn der preis und die qualitaet stimmt komm aus muenchen sollte also kein problem sein.
hoffe ich nerv nicht mit so viele fragen - werde mich jetzt wieder zu meiner freundin unter die palmen von hua hin (thailand) bei 35grad legen.
nicht neidisch sein leider ist dieses paradise naechste woche beendet
nicht neidisch sein leider ist dieses paradise naechste woche beendet
Danke, aber dieser Hinweis hat nicht geholfen.
Mein Lackierer musste Halterungen für die Nebler selbst anbringen, sollte für einen anderen Karosseriebauer auch kein echtes Problem darstellen. Die Stoßstange (hieß ja mal früher Luftleitblech als es noch richtige Stoßstangen gab) hat inclusive Versand 85 Euro oder so gekostet. Denke das BMW um die 400 Euros haben möchte. Irgendein paar Befestigungen, Halter und Kabel hat der Schrauber dann noch bei BMW geholt.
Nach Bearbeitung, Montage und Lack sieht man keinen Unterschied. Inclusive einem verlorenen Nebelscheinwerfer hat mich der Gag ca. 750 Euros gekostet. Nachdem der Lackierer hier nicht der billigste ist und auch keiner einen "Geheimtip" hier in der Gegend für mich hatte bin ich da eben wieder hin. Für einen Münchner lohnt sich das sicher nicht, der Wagen steht ja auch 2 oder 3 Tage in der Werkstatt.
Wenn Du so ein Billig-Teil verbauen willst dann such ich Dir den Verkäufer in eBay gerne heraus.
danke fuer die schnelle antwort, gut zu hoeren das man zum orig. kein unterschied sieht. gern nehme ich dein angebot an mir den ebayanbieter weiter zugeben.
hat lange gedauert aber nun hab ich endlich wieder ne neue frontstoßstange bezogen von - war ja auch sehr skeptisch muss aber sagen sehr gute qualität und wenn sie erst mal lackiert ist, sehe kein unterschied zum original und das alles für 70€ zuzüglich natürlich lackarbeit.
kleiner tip zum lackieren, da ich die stoßstange eh lackieren musste wollte ich auch gleich in dem zusammenhang die türstoßkanten, seitenschweller und heckunterkante in wagenfarbe lackieren lassen (macht ja sinn und sieht viel besser aus) sollte natürlich nicht viel kosten, ein freund gab mir den tip die arbeit in my-hammer reinzusetzen - was soll ich sagen, für 500€ anfangsgebot reingesetzt zuschlag für 300€ vergeben, an einen jungen gelernten lackierer der einen super job gemacht hat, wohlgemerkt für alles zusammen, hab allerdings die teile selbst abgebaut bis auf heckstoßstange.
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Zitat:
Zitat von nob
Danke, aber dieser Hinweis hat nicht geholfen.
Mein Lackierer musste Halterungen für die Nebler selbst anbringen, sollte für einen anderen Karosseriebauer auch kein echtes Problem darstellen. Die Stoßstange (hieß ja mal früher Luftleitblech als es noch richtige Stoßstangen gab) hat inclusive Versand 85 Euro oder so gekostet. Denke das BMW um die 400 Euros haben möchte. Irgendein paar Befestigungen, Halter und Kabel hat der Schrauber dann noch bei BMW geholt.
Nach Bearbeitung, Montage und Lack sieht man keinen Unterschied. Inclusive einem verlorenen Nebelscheinwerfer hat mich der Gag ca. 750 Euros gekostet. Nachdem der Lackierer hier nicht der billigste ist und auch keiner einen "Geheimtip" hier in der Gegend für mich hatte bin ich da eben wieder hin. Für einen Münchner lohnt sich das sicher nicht, der Wagen steht ja auch 2 oder 3 Tage in der Werkstatt.
Wenn Du so ein Billig-Teil verbauen willst dann such ich Dir den Verkäufer in eBay gerne heraus.
Das war gut geschätzt, genau wäre es 403 € für die Stossstange, 37 € für die Stossleiste, 89,50 € pro Pralldaempfer wenn's ein bißchen fester war und 62,80 € pro Ultraschallgeber, natürlich alles + MwSt...