Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 17:57   #51
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Hm, ok, also:

Bei meinem Umbau von 3-> 4,4L mußte der kasten neu da nix mit andere dichtung ging, der anschluß war einfach viel zu klein. na egal - is wohl beim 3,5 noch anders.

wie auch immer hab ich von der anderen Seite auch noch ne Luftzuführung gebaut. naja, eher gebastelt

Das Loch in der karosse ist ja da, wie beim 750. nur halt mit einem blindstoppen drin.
der 3.0 ist ja der M60 und den 3,5er gab/gibt es nur als M62, hast du den Umbau von 3,0 M60 auf 4,4 M62 problemlos hinbekommen?

Wie auch immer, hast du (Matze) jetzt einen Leistungsverlust gegenüber einem "normalen" 4,4er weil du den vermeintlich kleineren Ansaugtrakt hast, müsste bei der Theorie hier, eigentlich spürbar sein, oder?!
Oder andersherum, hast du mit dem 4,4er jetzt einen stark merkbaren Leistungssprung gemacht, und funzt das alles mit der Gasanlage?

Das interessiert mich schon länger, hab es aber wg. der Gasanlage immer wieder verworfen...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 18:04   #52
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Der Leistungsunterschied ist wie tag und Nacht der 4,4Liter geht in jeder Lebenslage deutlich besser wie der 3,5Liter trotz längerem Diff welches Matze auch in meinem Auftrag getauscht hat!
Ansonsten da Du ja auch Hamburg kommst schreibe doch einfach mal @Mauy an der ist in hamburg und hat den "Umbau" dort und ist mega zufrieden!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 18:08   #53
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
Tatsache ist 1 liter super Bleifrei benötigt 14,7 Kg Luft um vollständig zu verbrennen was einem Lambda-Wert von 1 entspricht, die Höchste Leistung hat ein Motor bei Lambda 0,9 also ca. 13,8 Kg Luft und das gibt der Luftmassenmesser an das Steuergerät weiter, wobei Masse das wichtige Wort ist gemessen wird das Gewicht der Luft nicht das Volumen wie beim Mengenmesser.
Das verstehe ich insofern nicht, als das es doch eine Rolle spielen muß, in welchem Zeitraum diese 14,7kg Luft in den Brennraum gelangen können. Und das geht nun mal bei größeren Rohrdurchmessern oder 2 Systemen schneller. Sons t würde BMW das ja nicht machen.. Oder was ist der Sinn der Unterschiedlichen Ausführungen?

Wie funktioniert vereinfacht die Einspritzung?

Annahme eines Rookies: Der LMM misst Volumen/Menge der einströmenden Luft und mischt entsprechend Benzin bei, um eine der Gaspedalstellung entsprechende Verbrennung zu erreichen, oder..? Wenn das so ist, müsste ja bei höherem Luftvolumen auch mehr Sprit eingespritzt werden können um mehr Leistung zu erreichen. Richtig? Sorry, im Grunde habe ich keine Ahnung von Motoren...

Auf Dein Lufi-Angebot komme ich evtl. gerne zurück. Habe noch ein Forumsmitglied in der Nähe angeschrieben, ob er mit mir Basteln möchte...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)



Geändert von BlackSeven (29.11.2007 um 18:17 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 19:04   #54
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen

Wie funktioniert vereinfacht die Einspritzung?

Annahme eines Rookies: Der LMM misst Volumen/Menge Nicht menge sondern masse da gewicht entscheidet der einströmenden Luft und mischt entsprechend Benzin bei, um eine der Gaspedalstellung entsprechende Verbrennung zu erreichen, oder..? Kann man fast so sagenWenn das so ist, müsste ja bei höherem Luftvolumen auch mehr Sprit eingespritzt werden können um mehr Leistung zu erreichen. Richtig?bis zur durch die grösse des brenn bzw hubraumes begrenzten volumen Sorry, im Grunde habe ich keine Ahnung von Motoren...

Auf Dein Lufi-Angebot komme ich evtl. gerne zurück. Habe noch ein Forumsmitglied in der Nähe angeschrieben, ob er mit mir Basteln möchte...

BlackSeven
begrenzt ist das ganze durch das letzte teil vorm zylinder und das ist die ansaugbrücke und die ist identisch.

@ am besten V8
funzt alles Top ist nur ne höllische Menge Arbeit muss mal sehen wann ich den Fotobericht zusammenbaue.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 10:42   #55
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Also, ein netter Forumskollege hat sich bereit erklärt, seinen 740er FL als temporären Organspender für meinen 735 bereitzustellen.
Da er jedoch zeitlich arg eingespannt ist, werden noch ca. 2 Wochen vergehen, bis wir von den Ergebnissen berichten können. Dafür nehme ich dann auch gleich die Kamera mit und dokumentiere das Ganze, so dass wir, Erfolg vorrausgesetzt, gleich eine Anleitung für's Forum haben.

Spasseshalber könnte man ja auch mal die 35er-Teile in den 40er einbauen, denn das müsste lt. meiner Theorie ja den umgekehrten Effekt haben...Ob er da mitspielt

Falls es funktioniert, vorab mal folgende Frage an die Kunststofffachmänner unter uns: Macht es Sinn eine Kleinserie von Rohren und Filterkastenoberteile selbst herzustellen? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

Grüße, BlackSeven

Geändert von BlackSeven (30.11.2007 um 10:50 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 10:50   #56
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

@ Black seven

was genau wollt ihr alles umbauen? Luftfiterkasten, LLM, verrohrung und ansaugbrücke?

Wie sieht es mit den Einspritzventilen und dem Benzindruck aus? 735i 740i gleich??

Gruss Faucher
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 11:34   #57
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
@ Black seven

was genau wollt ihr alles umbauen? Luftfiterkasten, LLM, verrohrung und ansaugbrücke?

Wie sieht es mit den Einspritzventilen und dem Benzindruck aus? 735i 740i gleich??

Gruss Faucher

Es ist eigentlich viiiiel weniger... Wenn der Rest passt, ist es nur das Oberteil vom Luftfilterkasten(evtl. auch der komplette Kasten) und das Trägerrohr vom LMM. Alles Nachfolgende incl. Ansaugbrücke ist ja schon identisch... Vom Aufwand her sind es 5 Minuten... Dummerweise gibt's weder den Deckel, noch dass Trägerrohr einzeln zu Kaufen. Sonst hätte ich es ja schon längst gemacht...

Druck und Ventile habe ich noch nicht gecheckt, würde ich auch erst mal außen vor lassen wollen...

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 22:13   #58
Sibbenner
Bimmer-Fan
 
Benutzerbild von Sibbenner
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Also, ein netter Forumskollege hat sich bereit erklärt, seinen 740er FL als temporären Organspender für meinen 735 bereitzustellen....
Da bin ich als 735er-Fahrer mal sehr auf Euer Ergebnis gespannt.

Viel Erfolg

Gruß Sibbenner
__________________
Nur Fliegen ist schöner, als 7er fahr´n...
Sibbenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 22:15   #59
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Sibbenner Beitrag anzeigen
Da bin ich als 735er-Fahrer mal sehr auf Euer Ergebnis gespannt.

Viel Erfolg

Gruß Sibbenner
Das dachte ich mir schon... Wenn das Wetter am Sonntag besser gewesen wäre, hätten wir das Ergebnis heute vielleicht schon...

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 22:51   #60
Sibbenner
Bimmer-Fan
 
Benutzerbild von Sibbenner
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Das dachte ich mir schon... Wenn das Wetter am Sonntag besser gewesen wäre, hätten wir das Ergebnis heute vielleicht schon...

BlackSeven
Stimmt, das Wetter am Sonntag hat und nen Strich durch die Rechnung gemacht.

Der E65 hat Dich ja scheinbar nicht vom Hocker gehauen.
Sibbenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group