Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 17:43   #51
braindriver
Mitglied
 
Benutzerbild von braindriver
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA (03.00)
Standard

Hallo

ich lasse meinen gerade meinen E38 735i hier in Berlin umrüsten. War bei einigen Umrüstern. Bedingung war
- es mußte eine Prins VSI sein
- es sollte ein 88 l Tank rein
- der Umbau sollte weitesgehend unsichtbar sein (Ventiel im Tank und Motorabdeckung sollte ganz bleiben, Schalter im Aschenbecher)

Der Preis der verschiedenen Umrüster lag so zwischen 2300,- und 3200,-
Habe mich letztendlich für Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.60cent.de entschieden. Umbau inkl der 1. Tankfüllung 2600,-.
Bekomme erst morgen mein Baby wieder. Aber dannnnnnnn
__________________
Gruß aus Berlin


################################################## ##
"Sage mir, was Du über mich denkst - Ich sage Dir dann, was Du mich kannst!"
################################################## ##
braindriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 06:30   #52
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
was kostet der umbau für den v8 so ca??
Eine Prins VSI mit 88l Tank liegt inkl. TÜV etc. bei ca. 2800-3000.-€

Preiswerter geht auch, aber dann ist das wohl ein Wanderheuschreckenbetrieb Marke nonstopgas 1 Tag Einbau und 10000 Tage Ärger .

Vorsicht bei der Kombination AHK und 88l Tank! Das ist sehr mühsam und der Tank geht u.U. nicht 100% in die Mulde. Es geht aber.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 10:02   #53
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
Vorsicht bei der Kombination AHK und 88l Tank! Das ist sehr mühsam und der Tank geht u.U. nicht 100% in die Mulde. Es geht aber.
Die Probs der Kombi "88L + AHK" sind aber nur bei nachgerüsteter AHK, nicht bei werksmäßiger AHK.

Bei meinem 4.4er mit Werks-AHK gab es keine besonderen Erschwernisse beim Dengeln für den 88L-Tank.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 10:34   #54
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ok nun weiss ich mehr... wollte das nur mal so ca wissen, werde meinen vorerst nicht umbauen lassen (rendiert auch nicht wirklich, da ich ca 1 euro pro liter super zahle... und ausserdem hab ich ein chip drin, und da kann keiner so richtig sagen ob sich das mit dem gas verträgt)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 10:43   #55
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Stimmt

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Die Probs der Kombi "88L + AHK" sind aber nur bei nachgerüsteter AHK, nicht bei werksmäßiger AHK.

Bei meinem 4.4er mit Werks-AHK gab es keine besonderen Erschwernisse beim Dengeln für den 88L-Tank.

Greets
RS744

Jep, stimmt! War ungenau formuliert!
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 14:11   #56
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
ok nun weiss ich mehr... wollte das nur mal so ca wissen, werde meinen vorerst nicht umbauen lassen (rendiert auch nicht wirklich, da ich ca 1 euro pro liter super zahle... und ausserdem hab ich ein chip drin, und da kann keiner so richtig sagen ob sich das mit dem gas verträgt)
Hi
Also die Differenz von 1€ Super zu 64cent Gas ist schon was, finde ich....aber wer´s sich leisten kann
Mit deinem Chip haste keine Probleme. Das Gas hat 110 Oktan, da freut sich deine Maschine eher drüber.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:11   #57
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Hast Du mal ein paar Bilder davon? Sieht das dann so aus wie hier -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/632085-post1.html

Und wie hast Du "den Boden" seitlich des Tanks dann unterfüttert?

Greets
RS744
Tschuldige dass ich mich so spät melde. Mein Tank sieht genauso aus, Habe mit Styropor ausgeglichen
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:25   #58
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
Eine Prins VSI mit 88l Tank liegt inkl. TÜV etc. bei ca. 2800-3000.-€

Preiswerter geht auch, aber dann ist das wohl ein Wanderheuschreckenbetrieb Marke nonstopgas 1 Tag Einbau und 10000 Tage Ärger .

Vorsicht bei der Kombination AHK und 88l Tank! Das ist sehr mühsam und der Tank geht u.U. nicht 100% in die Mulde. Es geht aber.
Vorsicht bei Prins. Seit diesem Jahr gibt es bei Prinsanlagen mehr Reklamationen und Reparaturen als bei irgend einem anderen Anbieter. Die Prinsanlage war die beste aber seit die andere Zulieferer haben gibt es nur noch fast immer Schrott
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 22:27   #59
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Big-Block Beitrag anzeigen
Vorsicht bei Prins. Seit diesem Jahr gibt es bei Prinsanlagen mehr Reklamationen und Reparaturen als bei irgend einem anderen Anbieter. Die Prinsanlage war die beste aber seit die andere Zulieferer haben gibt es nur noch fast immer Schrott
Naja, diese Aussage ist etwas weit hergeholt.
Zum einen- welcher Zulieferer sollte sich geändert haben? Zum anderen - diese Anlage wird überdurchschnittlich oft verbaut. Und oft von unerfahrenen Ümrüstern die gerne die schnelle Mark mitnehemn möchten. Das es dabei gehäuft zu Problemen kommt ist logisch, liegt aber nicht unbedingt am Material. Ich hatte bei Prins und deren Ableger bis heute keinerlei Probs.
Und wenn dann jemand die Anlage über Polen besogt, weil dort evtl billiger, muss er sich nicht wundern wenn die hier sagen: Garantie - nein danke!
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 14:42   #60
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Naja, diese Aussage ist etwas weit hergeholt.
Zum einen- welcher Zulieferer sollte sich geändert haben? Zum anderen - diese Anlage wird überdurchschnittlich oft verbaut. Und oft von unerfahrenen Ümrüstern die gerne die schnelle Mark mitnehemn möchten. Das es dabei gehäuft zu Problemen kommt ist logisch, liegt aber nicht unbedingt am Material. Ich hatte bei Prins und deren Ableger bis heute keinerlei Probs.
Und wenn dann jemand die Anlage über Polen besogt, weil dort evtl billiger, muss er sich nicht wundern wenn die hier sagen: Garantie - nein danke!
Die Prinsanlage wird hergestellt in Italien und alle Bauanteile kamen aus Italien. Seit ungefähr anfang 2007 hat einer aus Polen den selben Verdamfer den Prinshersteller angeboten natürlich sehr viel günstiger und... abgemacht. Nach kurzer Zeit ist die Qualität rapide runtergegangen. Aber während der Zeit sind ganz viele Verdamfer rausgegangen. Mein Bekannter (ist Meister in iener Meisterwerkstadt arbeitet mit Audi,VW,Skoda,Seat zusammen) hatte schon zich Autos umgebaut (der hat Ahnung) war ca 3 Monate nur am Garantiereparatur und die VW Werkstadt hatte die selbe Probleme. Es gab sogar Fälle dass nach der Installation der P.Anlage wurde zur Tankstelle gefahren Gas getankt und nach 20 METER war der Verdamfer schon im A... .Als ich bei Ihm wer lagen 6 kaputte Verdamfer da. Das wird euch kein Installatör erzählen. Bei jeder anderer Anlage waren solche Fehler ganz selten aufgetreten. Er und VW (bei uns Schenkhut) sind vom Prinshersteller abgesprungen.
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lpg 728ia vodooo BMW 7er, Modell E38 3 23.06.2007 15:02
Lpg ralle 730 BMW 7er, Modell E32 13 18.06.2007 19:59
Gas-Antrieb: LPG- Anzeige???? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 2 15.10.2005 09:43
Gas-Antrieb: Lpg Saba BMW 7er, Modell E32 24 09.09.2005 16:25
Gas-Antrieb: Diesel vs. LPG ASBRunner BMW 7er, Modell E38 19 11.07.2005 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group