


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2007, 17:57
|
#1
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Melle
Hallo,
bei aller Euphorie über das Sparen am Tanken sollte man auch die Kehrseite bei der Umrüstung auf Autogas berücksichtigen. Auch wenn viele Forumsmitglieder ihren E38 problemlos auf Gas umgerüstet haben, muß das nicht bedeuten das dies bei deinem Fahrzeug auch so läuft.
In der letzten Zeit fallen mir bei EBAY viele 7er BMW auf die mit einer Autogasanlage angeboten werden, teilweise wurden diese erst vor kurzem umgerüstet. Hier sollte die Frage erlaubt sein, werden diese Fahrzeuge jetzt verkauft weil das Ergebnis der Umrüstung nicht dem Anspruch entspricht?.
Auf alle Fälle solltetst du dir genau überlegen wie lange du dein Auto noch fahren willst, ich denke das die Kilometerlaufleistung deines Autos kein Problem darstellt. Ich habe mein Fahrzeug mit ca. 215.000km 740 i Bj 96 umrüsten lassen. Die Probleme die nach der Umrüstung auftraten haben meinen Umrüstbetrieb und meine Zeit arg strapaziert. Das Problem war erst gelöst, als eine neue Software für die Motorsteuerung installiert wurde. Das Auto hatte im Benzinbetrieb nie Probleme.
Viele Grüße
Melle
|
Ich glaube, dass die dadurch hoffen, damit geld zu verdienen, oder höhere chancen an einen verkauf haben, da LPG günstig ist!
Ich werde auch auf auf LPG umrüsten, die spritpreise haben meine langen überlegungen nun gebracht!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
08.11.2007, 18:14
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@Melle
also wenn die Anlage danach nicht läuft, liegts am Umrüster. Nimm dir mal die Niederlande, Italien oder GB, wie viele da mit LPG ohne Probleme fahren. Ein Bekannter hatte an seinem Audi S8 auch nach dem Einbau Probleme. Aber der Meister hatte Ahnung und hat den Fehler gefunden; wenn ich mich noch recht erinnere, war es ein Temp-Sensor für den Kühlwasserkreislauf. Man sollte vielleicht auch nicht das billigste Angebot nehmen, sondern sich mit dem Meister intensiv über evtl. Probleme unterhalten. Oder sich bei http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE informieren. Da gibt es Bewertungen für Umrüster.
Wolfgang
|
|
|
08.11.2007, 18:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ich glaube, dass die dadurch hoffen, damit geld zu verdienen, oder höhere chancen an einen verkauf haben, da LPG günstig ist!
Ich werde auch auf auf LPG umrüsten, die spritpreise haben meine langen überlegungen nun gebracht!
|
Hallo Swordi!
Ich hoffe doch schwer, dass Du damit zu Erich M. gehst......
mfg
peter
|
|
|
08.11.2007, 18:51
|
#4
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ja Peter...
Ich will zu Erich gehen! habe 300km anfahrt zu ihm (Bisingen) und ich denke, das lohnt sich! Auch für Wartungen und Kundendienste will ich zu ihm fahren...
ich brauche jetzt das auto Jeden Tag zur arbeit etc, wenn ich ein zweitwagen leiste, kostet das noch mehr (unterhalt, reparaturen etc)
Ich hoffe, dass mein motor auch damit noch lange hält (240tkm)
ich hab im Umkreis von 25km 7 LPG tanken mit ACME anschluss! preisliche derzeit 63cent bis 70 cent... wird halt leider auch teurer, aber eben bei weitem viel weniger als Super bei fast 1,50 euro!!!
Mit Erich hab ich in Porec viel darüber geredet!
|
|
|
09.11.2007, 18:33
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ja Peter...
Ich will zu Erich gehen! habe 300km anfahrt zu ihm (Bisingen) und ich denke, das lohnt sich! Auch für Wartungen und Kundendienste will ich zu ihm fahren...
ich brauche jetzt das auto Jeden Tag zur arbeit etc, wenn ich ein zweitwagen leiste, kostet das noch mehr (unterhalt, reparaturen etc)
Ich hoffe, dass mein motor auch damit noch lange hält (240tkm)
ich hab im Umkreis von 25km 7 LPG tanken mit ACME anschluss! preisliche derzeit 63cent bis 70 cent... wird halt leider auch teurer, aber eben bei weitem viel weniger als Super bei fast 1,50 euro!!!
Mit Erich hab ich in Porec viel darüber geredet!
|
ich würde mir immer einen umrüster in der nähe suchen da anfängliche probleme wahrscheinlich sind,und dann jedesmal 300km,das könnte nerven
|
|
|
09.11.2007, 18:52
|
#6
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von huessi82
ich würde mir immer einen umrüster in der nähe suchen da anfängliche probleme wahrscheinlich sind,und dann jedesmal 300km,das könnte nerven
|
stimmt ! mich nervt es ja schon, wenn ich die paar Kilometer
(ca. 60km) zu meinem Umrüster nach Remagen fahren muss.
Jetzt scheinen wir einen großen Schritt nach vorne gemacht
zu haben, nachdem ich seit Montag einen neuen Verdampfer
drin habe.
LG,
Andreas...
|
|
|
09.11.2007, 21:54
|
#7
|
Öfter mal was Neues....
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-740i(2006) mit Prins VSI, E24-635 CSI (1986) Chevy Van G20 (V8,5,7 L 1995)
|
Zitat:
Zitat von angro
stimmt ! mich nervt es ja schon, wenn ich die paar Kilometer
(ca. 60km) zu meinem Umrüster nach Remagen fahren muss.
Jetzt scheinen wir einen großen Schritt nach vorne gemacht
zu haben, nachdem ich seit Montag einen neuen Verdampfer
drin habe.
LG,
Andreas...
|
Na ja Andreas,
da kann wahrscheinlich der beste Umrüster nix für, wenn man einen Materialfehler hat..
Ich hoffe, bei mir wird alles klappen, direkt nach der Umrüstung hab ich eine 3000 km-Tour nach Italien vor mir..
__________________
Gruß
Paul
********************************
Ich bin wirklich nett ! Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen !
|
|
|
09.11.2007, 22:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Ich habe jetzt noch ein bischen gerechnet und dazu an meinem "Spritrechner" gebastelt.
Das Excelsheet kann ausrechnen, was welche Treibstoffart wieviel kostet und wie lange man braucht bis sich der Gaseinbau bezahlt gemacht hat.
Vieleicht ist ja der Rechner für den einen oder anderen eine kleine Hilfe.
Spritrechner
Einfach mit der rechten Maustaste drauf und sagen "Ziel speichern unter..."
Gruß
Clemens
|
|
|
09.11.2007, 22:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Pavlos
Na ja Andreas,
da kann wahrscheinlich der beste Umrüster nix für, wenn man einen Materialfehler hat..
Ich hoffe, bei mir wird alles klappen, direkt nach der Umrüstung hab ich eine 3000 km-Tour nach Italien vor mir..
|
Hallo Pavlos!
Dann lass Dir von Deinem Umrüster gleich den DISH-Adapter mitgeben!
Sonst kannst Du in Italien nicht tanken!
Und diese Adapter kosten ein Schw....geld (Der Adapter für den holländischen Bajonett-Anschluß kostet so um die 35 € !!!)
mfg
peter
|
|
|
09.11.2007, 19:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von angro
stimmt ! mich nervt es ja schon, wenn ich die paar Kilometer
(ca. 60km) zu meinem Umrüster nach Remagen fahren muss.
Jetzt scheinen wir einen großen Schritt nach vorne gemacht
zu haben, nachdem ich seit Montag einen neuen Verdampfer
drin habe.
LG,
Andreas...
|
Zitat:
Zitat von huessi82
ich würde mir immer einen umrüster in der nähe suchen da anfängliche probleme wahrscheinlich sind,und dann jedesmal 300km,das könnte nerven
|
Hallo!
Tjaaaaa ... Erich ist eben Erich!
Vor 30 000 km Gasanlage eingebaut, sorgfältig eingestellt - mit entsprechender sorgfältiger und ausführlicher "Probe"fahrt...- oder besser gesagt: Einstellfahrt !
und keine Probleme....
Hört man von seinen Umbauten des öfteren.....
mfg
peter
Geändert von peterpaul (09.11.2007 um 21:30 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lpg 728ia
|
vodooo |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
23.06.2007 15:02 |
Lpg
|
ralle 730 |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
18.06.2007 19:59 |
Gas-Antrieb: LPG- Anzeige????
|
ToM-Immobilien |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
15.10.2005 09:43 |
Gas-Antrieb: Lpg
|
Saba |
BMW 7er, Modell E32 |
24 |
09.09.2005 16:25 |
Gas-Antrieb: Diesel vs. LPG
|
ASBRunner |
BMW 7er, Modell E38 |
19 |
11.07.2005 15:58 |
|