Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2007, 11:41   #1
siggi66
siggi66
 
Benutzerbild von siggi66
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
Standard

Hallo alle zusammen,

so, ich habe heute mal unter dem Wagen genau nachgeschaut wo das Öl herkommt, und versuche es mal so gut ich kann zu bschreiben.
Vom Ölfiltergehäuse geht ein Schlauch nach unten. daneben sind noch zwei weitere dünnere Schläuche die an der vorderen Ecke der oberen Ölwanne vorbeigehen. Dort beginnt es verschmiert auszusehen.
Ich kann aber nicht sehen ob es einer er Schläuche ist oder die Dichtung der oberen Ölwanne.
Also von der Lage her glaube ich doch, kann mann Getriebe und Simmering ausschließen, oder?


siggi66
siggi66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 12:03   #2
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Siggi,
========

kannst du da vielleicht ein Foto mit einer Digi-Knipps machen? Dann
können wir uns alle ein etwas besseres Bild davon machen...
(Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Blöder Spruch stimmt aber...)

Ansonsten haben die anderen User schon Recht. Oelverlust via Oel-
messstab zu lokalisieren ist fast unmöglich oder das Oel muss wirklich
in Bächen aus dem Motorblock fließen. Überleg mal wie viel Tropfen
ungefähr ein ml Oel macht (20?, 30?) und wenn du ca. 500ml brauchst
um das deutlich am Messstab zu sehen, kann du dir leicht ausrechnen,
was du vorher für eine Sauerei auf den Abstellflächen verursachen
muss, bis du das am Messstab sicher sehen kannst.


@ Peter:
=======

Dein Conrad Link funktioniert wieder nicht. Ich vermute mal, dass der nur
auf deinen Cockie geht, der bei dir auf deinem Rechner abgelegt ist, weil
der immer einen Warenkorb anzeigen will.

Meiste haben diese Versandhäuser aber auch einen extra Link eingebunden,
den mal kopieren kann, wenn man diesen Artikel einem Freund mitteilen will.
Alternativ tut auch auch die Teilenummer/Katalognummer, damit wir deinen
Spiegel bei Conrad finden können.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 12:23   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo andreas

ich weiss auch nicht woran es liegt, die ersten minuten kann ich die links
aufrufen und nach einer bestimmten zeit habe ich dann auch die fehlermeldung.
wenn du auf die seite von conrad gehst und einmal - inspektionsspiegel - in
die suche eingibst, bekommst du drei spiegel angezeigt,der untere ist es
(art. nr. 803448-LN)

dann noch mal den begriff kontrollspiegel eingeben,dort wird dann ein spiegel
angezeigt, mit eingebautem lämpchen, dass ist der zweite,den ich auch
noch gekauft habe. (art. nr. 814550-62)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 12:39   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von siggi66 Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen,

so, ich habe heute mal unter dem Wagen genau nachgeschaut wo das Öl herkommt, und versuche es mal so gut ich kann zu bschreiben.
Vom Ölfiltergehäuse geht ein Schlauch nach unten. daneben sind noch zwei weitere dünnere Schläuche die an der vorderen Ecke der oberen Ölwanne vorbeigehen. Dort beginnt es verschmiert auszusehen.
Ich kann aber nicht sehen ob es einer er Schläuche ist oder die Dichtung der oberen Ölwanne.
Also von der Lage her glaube ich doch, kann mann Getriebe und Simmering ausschließen, oder?


siggi66
hallo siggi

ich denke auch,dass ein foto hilfreich wäre.

so wie du es beschreibst, könnten es die beiden schläuche sein,die zum
motorölkühler gehen ( der ist unter dem normalen wasserkühler eingehängt)

viele grüsse

peter

ps. hier mal ein link dazu, es geht zwar um den wechsel des wasserkühler,aber
wenn man dem bericht folgt,sieht man auch,wie und wo der ölkühler sitzt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/ra...eplacement.htm

der kleine schlauch,den du beschreibst, könnte auch die nr. 11 in diesem
bild sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...52&hg=11&fg=30
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 21:46   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

da ist mir doch gerade noch ein schönes bild in die finger gefallen,wo
man die seitlichen ölleitungen gut erkennen kann.

viele grüsse

peter

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 00:38   #6
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Daumen nach oben

Anbei die "Spiegel - Links"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.conrad.de/goto.php?artikel=803448

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.conrad.de/goto.php?artikel=814550

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 17:36   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
danke für die links

was mich natürlich interessieren würde,was habe ich falsch gemacht???
ich habe die conrad seite aufgerufen,dann die spiegelseite,dann den artikel
im neuen fenster öffenen. diesen link dann aus dem browser kopiert und hier
eingefügt. die ersten minuten konnte ich sie auch aufrufen, ann war die
error meldung...???

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:16   #8
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
danke für die links
was mich natürlich interessieren würde,was habe ich falsch gemacht???
Normalerweise kann man einen Link kopieren u. einfügen. Wenn es sich aber um einen Link handelt, dem eine Passwortabfrage folgt oder Du auch noch per Suchfunktion erst zum eigentlichen Artikel gelangst, funktioniert das nicht mehr.
Das es bei Dir teilweise funktioniert hat hängt auch mit dem Cookie auf Deiner Festplatte zusammen. Conrad identifiziert Dich über das von denen auf Deiner Festplatte abgelegte Cookie.

Wenn Du den Artikel aufgerufen hast, gibt es bei den meisten Anbietern, bei Conrad z.B. rechts daneben ein Menü, wo Du die möglichkeit hast "Artikel an einen Freund schicken". Da wird der Link zusätzlich in einen anderen umgewandelt, den Du dann kopieren u. z. Zwecke des Einfügens z.B. in ein Forum verwenden kannst.

Ein IT´ler, Programmierer, wird das sicher noch besser wissen. Ich bin mehr der Hardwaremann.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:24   #9
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

In den von Peter eingefügten Links war eine sogenannte Session-ID enthalten. Damit kann der Benutzer identifiziert werden, was für eine Warenkorb-Anwendung unabdingbar ist. Diese Session-ID ist aber nur eine begrenzte Zeit lang gültig und bei conrad anscheinend nur in Verbindung mit einem passenden Cookie. Wird der Shop mit einer veralteten Session-ID oder ohne den dazugehörigen Cookie aufgerufen, wird der Besucher auf eine Fehlerseite umgeleitet.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölflecken, die immer größer werden pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 9 11.06.2007 16:46
Motorraum: Ölverlust, aber wo? 730Driver BMW 7er, Modell E32 7 09.05.2007 10:51
Elektrik: Wagen läuft schlecht, aber kein ergebniss auf dem Prüfstand Skinni_n BMW 7er, Modell E32 19 24.10.2005 23:25
Öltropfen auf den Boden Diabi BMW 7er, Modell E38 6 09.10.2003 20:37
KEIN Ölverlust...wie geht das ??? Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 6 04.09.2003 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group