


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2007, 18:28
|
#51
|
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Zitat:
Zitat von abenson
Ich hatte ja mal hier meinen Polo erwähnt.
Also wenn es hier um den wenigsten Verbauch geht,gehe ich jede Wette ein,das der Polo,auch wenn er dreht wie ein Idiot,wesentlich weniger verbraucht als der 7er.Geschwindigkeit kann der Gegner mit dem 7er bis 200 km/h frei wählen!
Was fürn Schwachsinn..........
Jetzt seid mir nicht böse......aber das kann doch nicht euer Ernst sein!
Bin ich hier im Irrenhaus?
Was ist denn das für eine Diskussion?
Selbst wenn der Polo dreht wie ein Geisteskranker hat er doch nur 1600 ccm und zieht pro Umdrehung 1,6 Liter Benzin Luftgemisch.
Während der 5 Liter Motor eben 5,0 Liter pro Umdrehung zieht.
So...und wenn ihr das jetzt mal auf die Drehzahl rechnet........dann hat der 5 Liter auch bei halber Drehzahl ein wesentlich höheres Volumen zu füllen.
BMW
2500 RPM x 5 = 12500 Liter : 2 (ist ja schliesslich ein 4 Takter) = 6250 Liter (6250000ccm)
Polo
5000 RPM x 1,6 = 8000 Liter : 2 (auch 4 Takter) = 4000 Liter (4000000ccm)
So,jetzt gibt man beim BMW natürlich etwas weniger Gas,das heißt das Benzin-Luft Gemisch ist beim Polo etwas dichter,kann aber nicht diesen Mehrverbrauch ausmachen.
Da braucht man doch nur einfachstes technisches Verständnis um darauf zu kommen.
Aber eigentlich reicht auch ein bisschen gesunder Menschenverstand.
Sollte ich den Polo so fahren wie manche mit ihrem 8 Liter-Verbrauch,muss ich wahrscheinlich abends Benzin abzapfen und in einen Kanister füllen,da mir der Tank sonst am nächsten Tag von alleine überläuft!
Und lieber haju
Ich habe noch nie in meinem Leben das Verkaufsargument:
"Ich fahre nur 7er weil die so sparsam sind" gehört.
Ich fahre den weil er einfach geil ist.
Gruss
Andre
Sorry,aber manchmal packts mich dann 
|
Hallo abenson,
ich habe damit nur gemeint, das ein Auto von dieser Größe, Gewicht und Hubraum eben doch sehr sparsam zu fahren ist. Auch ich habe schon Autos anderer Marken mit sehr viel weniger Leistung, Hubraum und Gewicht gefahren und teilweise wesentlich höhere Verbräuche damit erzielt. Somit spreche ich aus Erfahrung und wir wollen hier auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Sicherlich gibt es sparsamere Autos, aber diese Diskussion bezieht sich ja wohl eindeutig auf den 7er E32 und eben darauf bezog sich auch mein Kommentar. Im übrigen sind dies meine Erfahrungen mit meinem 730iA. Wenn dann in der obigen Berechnung die fünf durch die drei ersetzt wird, verkehrt sich das Ganze.  Bei der Rechnung wird jedoch nur auf die Zylinderfüllung eingegangen und das würde bedeuten, dass weniger Hubraum gleichzusetzen wäre mit weniger Verbrauch. Das stimmt so nicht! Für den Verbrauch sind Faktoren wie Motormanagement, Rollwiederstand, CW-Wert, Fahrweise, Einstellungen, Witterungsverhältnisse etc. ausschlaggebend und insofern ist diese Berechnung nicht ganz richtig.
Und außerdem ist für mich ein niedriger bzw. akzeptabler Verbrauch bei so einem Auto in Anbetracht der stetig steigenden Spritpreise durchaus erfreulich und ein sehr starkes Argument, denn nicht jeder will einen Kleinwagen fahren.
Geändert von haju (23.02.2007 um 19:03 Uhr).
|
|
|
23.02.2007, 18:45
|
#52
|
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
23.02.2007, 20:10
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Geht doch. Man muß nur gaaaaanz nah an den vorausfahrenden Brummi ranfahren.
Zitat:
Zitat von Pat_750i
LOOL
Is klar, nun kommen die Träumer mit ihren V12 unter 10litern... Sorry, da fällt mir nichts mehr ein... Ist aber nichts gegen Dich Philipp... Hier im Forum sind noch so ein paar Leute die unter 10Liter fahren.
Peter zb. er sagt ja, WENN er in der Kollone mitfährt, kommt er auf 10,7l. Das glaub Ich sogar, aber ein V12 unter 10l. Wie fährst Du denn?! 60Km/H ?!
Gruß,
Pat
|
|
|
|
25.02.2007, 12:19
|
#54
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von BodenE32See
Hmmmm. kann ich so nicht bestätigen... Ich fahre meinen 730er R6 auf der BAB (Schnitt 120 km/h) auch mit 9l/Normal. Liegt vielleicht daran, dass der Vorbesitzer die Ventile einstellen liess... 
|
Nein an der Geschwindigkeit müsste beim 3,5L und 4.0L bei 120 auch um die 9 Liter liegen wenns nicht grad ne Steigung ist.
Aber ich versteh diese riesen Welle hier so oder so nicht der Threaderöffner hatte sich gewundert weil es ihm das erste mal aufgefallen ist.
Und wenn wir alle mal gaaaaaaaaanz ehrlich sind kann man mit allen ausser dem Fuffi (der ist nun mal zu gross) wenn man sehr moderat fährt einen solchen Verbrauch auf der BAB erzielen und um was anderes ging es ja nicht.
Auch fahre meinen mit 12,5l/100km laut BC weil es macht keinen Spass 7er zu fahren wenn man immer nur sparen will das passt nu mal nicht zusammen.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
23.04.2007, 14:39
|
#55
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (1993)
|
hoher Benzin Verbrauch
Hi leute ich habe ein dickes problem mein 740il verbraucht 21 liter.vorher hat er 30 geschluckt dann habe ich die Zündspulen gewechselt,Zündkerzen,temperaturfühler für wasser und einspitzung,Lambdasonden,leerlaufsteller, luftfilter,Kraftstofffliter,und noch ein paar sachen.
ich verzweifele langsam das kann nicht sein hat einer von euch ne idee was noch sein kann?Danke im vorraus schon mal.
|
|
|
23.04.2007, 15:36
|
#56
|
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Verbrauch...
Ich kann das Rumgeheule von wegen "Das kann nicht sein, das gibts nicht, 7er unter 10l unmöglich" nicht nachvollziehen.
Mein 3,5er nimmt in der Stadt gemütliche 13,5l, weil ich so früh wie möglich in den vierten schalte, Motorbremse nutze, etc.
Überland mit zwischen 80 und 100 im gemütlichen Stil lieg ich zwischen 8 und 10, je nachdem wie die Verkehrsverhältnisse sind.
Autobahn mit um die 140 bin ich im gleichen Bereich.
Kommt halt drauf an, wie man sein Gaspedal behandelt...
Ich persönlich liebe es natürlich auch, die 211 Pferde mal durchgehen zu lassen. In der Konsequenz liegen mit immer wieder durchgetretenem Pedal dann halt über 14l an.
Aber wenn ich die gelassene Kraft des R6 einfach zum im-Verkehr-mitfließen nutze, dann brauchts dafür nur eine Milimeter-Arbeit am Gaspedal.
Alle anderen "das kann nicht sein"-Spezialisten sollten vielleicht auch mal darüber nachdenken, wie sie Beschleunigen, schalten, etc. bevor diese "es kann nicht sein, was ich nicht selbst erlebt habe"-Sprüche kommen und andere Fahrer indirekt der Lüge bezichtigt werden.
Find ich nicht in Ordnung.
|
|
|
23.04.2007, 16:41
|
#57
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Klar!
Bergab mit Rückenwind und Heimweh.....
Beim E32 bedeuten 10 km/h mehr auch einen Liter/100km mehr. Grob übern Daumen passt das immer.
|
das ist quark!
erstmal sind alle E32 da unterschiedlich!
und desweiteren .... brauch ich bei 120 mitm 740i ca 10 liter und bei 160 ca 11,5!
Das sind 1,5 liter und 40 km/h unterschied!
|
|
|
23.04.2007, 17:38
|
#58
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Das einzige Problem so gut wie aller Leute die hier bis jetzt gepostet haben liegt darin, dass die einen über Durchschnittsverbrauch reden (bei meinem fuffy ca. 19l, fahre fast nur Stadt) und die anderen über den Verbrauch den man hat wenn man bei 90 den Tempomat reinhaut (bei meinem Fuffy ca. 9l, aber nur auf ebener Strecke und wirklich OHNE jegliches Gasgeben).
__________________
|
|
|
23.04.2007, 18:05
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Hab mal auf einer gemütlichen Autobahnfahrt (500km) einen realen Verbrauch von 9,25 l/100km geschafft.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
24.04.2007, 08:02
|
#60
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Ot
Zitat:
Zitat von huss
Hi leute ich habe ein dickes problem mein 740il verbraucht 21 liter.vorher hat er 30 geschluckt dann habe ich die Zündspulen gewechselt,Zündkerzen,temperaturfühler für wasser und einspitzung,Lambdasonden,leerlaufsteller, luftfilter,Kraftstofffliter,und noch ein paar sachen.
ich verzweifele langsam das kann nicht sein hat einer von euch ne idee was noch sein kann?Danke im vorraus schon mal.
|
Auch wenn Deine Frage hier am Thema vorbei geht lass mal bei BMW den Fehlerspeicher löschen oder mache mal den im Forum beschriebenen Reset, findest du wenn du in Suche eingibst.
G. Matze
PS.: Jeder verbraucht wie er fährt aber 21l/100km im 740iL ist zuviel es sei denn er hat ne Bleiplatte auf dem Gaspedal.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|