


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.02.2007, 17:48
|
#1
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von abenson
Leute...hier sind ja ein paar Knaller dabei.
Der Polo meiner Frau der die Hälfte eines 7er wiegt 75 PS hat und 1600 ccm braucht 7 - 8 Liter Benzin.
Und jetzt denkt mal bitte drüber nach was hier manche erzählen.
Dann habt ihr auch noch Walzen drauf,Klima usw......Hallo???????
Ich habe jetzt mehrere 7er gefahren und müsste jetzt davon ausgehen das alle einen technischen defekt hatten.
Und wenn ich meinen 7er fahren muss wie einen 40 PS Clio,dann habe ich doch das falsche Auto gekauft.
Und selbst wenn.......einen Verbrauch von unter 10 Litern mit einem V8 erreiche ich doch nur mit 90 km/h, 3 Meter hinter einem LKW.
Und dann noch einen V12 unter 10 Liter....da haut´s mir ja den Vogel aus der Mütze!
Gruss Andre
|
Hi Andre,
Ich bin vollkommen Deiner Meinung.
Ich fahre nie unter 12l. Aber Ich muss auch sagen, das Ich auf meinen Verbrauch nicht achte, denn wenn Ich von Berlin nach Hamburg fahre, fahre Ich eher aus freude am Fahren vollgas als sparsam. Denn wenn Ich da etwas sparen wollen würde, würde Ich mit Bus/Bahn fahren und mich von meinen Schwiegereltern abholen lassen. Aber da trette Ich lieber die 300km mit Vollgas (zw. 250-280Km/H, natürlich muss man dann ab und an abbremsen) und da achte Ich gar nicht auf den Verbrauch. Einfach an die Tanke fahren und zahlen und kein Kopf drum machen. Könnte sonst gleich nen Kleinwagen fahren.
Ich bin schon mehrfach nicht mehr ausm lachen gekommen, wenn mir Leute erzählen, das sie ihre V12 unter 10l fahren. Ich fahre seit Jahren V12 und das beste war auf der Autobahn mal 12,4l.. Aber nach 30km mit 120Km/H hatte Ich die Schnauze voll und bin wieder aufs Gas getretten...
Und in der Stadt komm Ich nicht unter 16liter... Hatte mal mit meinem ersten V12 es EINMAL geschafft auf 14,xxl in der Stadt zu kommen, aber das war nur einmal und meine Frau ist damit mehr gefahren als Ich, da wo die 14l zustande kamen.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
21.02.2007, 18:02
|
#2
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Andre,
Ich bin vollkommen Deiner Meinung.
Ich fahre nie unter 12l. Aber Ich muss auch sagen, das Ich auf meinen Verbrauch nicht achte, denn wenn Ich von Berlin nach Hamburg fahre, fahre Ich eher aus freude am Fahren vollgas als sparsam. Denn wenn Ich da etwas sparen wollen würde, würde Ich mit Bus/Bahn fahren und mich von meinen Schwiegereltern abholen lassen. Aber da trette Ich lieber die 300km mit Vollgas (zw. 250-280Km/H, natürlich muss man dann ab und an abbremsen) und da achte Ich gar nicht auf den Verbrauch. Einfach an die Tanke fahren und zahlen und kein Kopf drum machen. Könnte sonst gleich nen Kleinwagen fahren.
Ich bin schon mehrfach nicht mehr ausm lachen gekommen, wenn mir Leute erzählen, das sie ihre V12 unter 10l fahren. Ich fahre seit Jahren V12 und das beste war auf der Autobahn mal 12,4l.. Aber nach 30km mit 120Km/H hatte Ich die Schnauze voll und bin wieder aufs Gas getretten...
Und in der Stadt komm Ich nicht unter 16liter... Hatte mal mit meinem ersten V12 es EINMAL geschafft auf 14,xxl in der Stadt zu kommen, aber das war nur einmal und meine Frau ist damit mehr gefahren als Ich, da wo die 14l zustande kamen.
Gruß,
Pat
|
Genau...man muß doch mal die Kirche im Dorf lassen....
Ich lasse meinen auch auf der Autobahn laufen....und wenn er leer ist wird er getankt.
Sicher macht es auch Spass ihn mal rollen zu lassen......manchmal.
Habe selber ja schon auch mal probiert wie sparsam man den fahren kann.
Habe mich aber ständig selbst verar....! Bis zur Autobahn.......o.k...zählt nicht, wieder abdrücken........verdammt,überholt.......o.k. zählt nicht,wieder abdrücken......oh Mann den Berg hoch.......zählt nicht...wieder abdrücken.......
Jetzt fahre ich einfach nur noch und habe
Freude am Fahren
|
|
|
21.02.2007, 18:14
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von abenson
....und wenn er leer ist wird er getankt.
|
genau so siehts aus... dem hab ich nichts mehr hinzu zufügen..
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
21.02.2007, 18:24
|
#4
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Ca. 600 km Autobahn und immer schön mit 140-160 km/h (Tempomat), besetzt mit 4 Personen und Gepäck haben dann einen errechneten Durchschnittsverbrauch von nur 10,41 Liter/100 km ergeben. Ich habe meinen 7er auch schon mit 9 Litern gefahren. Das ist durchaus realistisch und nachvollziehbar, obwohl einem das meistens keiner glaubt. Davon kann mancher Klein- oder Mittelklassewagenbesitzer nur träumen. 
|
|
|
21.02.2007, 18:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... gerade wenn der Wagen einmal richtig rollen darf, dann sind die Verbrauchswerte auch vollkommen ok. Schlimm ist halt das ständige Stop and Go...
Wenn man viel Geduld hat, kann man mit einem Tempomat richtige Wunderwerte erreichen.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|