Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 21:51   #11
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@am besten V8

Habe die Leisten dazu abgenommen. Dann bekommt man die Gummis schön sauber weg.

Pfeifgeräusche habe ich noch keine wahr genommen.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:12   #12
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
@am besten V8

Habe die Leisten dazu abgenommen. Dann bekommt man die Gummis schön sauber weg.

Pfeifgeräusche habe ich noch keine wahr genommen.

Gruß
Jörg
Wie bekommt man die Dinger denn am einfachsten ab?

Gruß, Termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:34   #13
keke853
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von keke853
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
Idee

Hallo,
noch besser als das Original.
Undzwar habe ich die Gummis entfern, dabei die Leisten abmontiert und an Stelle des Gummis schwarzen Bitunium(Silicon) reingearbeitet.
Kann man dann gut mit dem Daumen der mit Fitwasser benäst ist glattziehen.
Jeder meint,wo ich es gemacht habe,selber ist der mann
keke853 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:37   #14
Meister
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Meister
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-730i(03.95)
Standard

hast du vielleicht ein bild davon

gruß alex
Meister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:42   #15
keke853
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von keke853
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
Standard

Leider nicht, habe auch zur Zeit keine Kamera, hat nen Kumpel ausgeliehen!
keke853 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:57   #16
Meister
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Meister
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-730i(03.95)
Standard

achso

kannst du trotzdem mal fotos reinmachen wenn du die kamera wieder hast

gruß alex
Meister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 11:59   #17
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

So, ich habe mich mal am Wochenende an die Leisten heran gewagt.

Von unten die Blende mit den bloßen Fingern leicht anheben und dann zur Seite hin die unteren drei Plastikhalter mit Gefühl herausclipsen. Dabei kann es doch mal passieren, dass einige der schwarzen Clipaufnahmen wegbrechen. Ist aber kein Problem, jeden so möglicherweise abgescherten Halter gleich wieder an gleicher Stelle mit Sekundenkleber befestigen. Die Blende ist dann nur noch oben aus der Dachzierleiste herauszuziehen; das war's.

Die defekte Gummilippe jetzt abziehen; sie ist teilweise auch etwas festgeklebt. Oben befindet sich auch noch so eine kleine Moosgummi-Aufnahme, auch die wurde entfernt, weil sie sonst störend sichtbar gewesen wäre.

Bei meinem dunklen 7er wären auch die weißen Halterclips bei bestimmten Blickwinkeln noch deutlich erkennbar gewesen; also wurden die kurzerhand mattschwarz übersprayt.

Sieht dann alles recht gut aus; jedenfalls besser, als so eine spröde und angerissene, fleckige Gummilippe.

Das einzige Problem könnte sein, dass vielleicht jetzt doch mal ein Wassertröpfchen durch die drei Clips-Löcher in die C-Säule gelangen könnte.

Ich habe schon mal überlegt, einen offenen Brief an BMW zu senden, ob sie diese Blenden resp. nur die Gummilippen Betroffenen zu einem Selbstkostenpreis anbieten und ob irgendwelche Nachteile bei der obigen Lösung befürchtet werden können.

Die alten Gummilippen habe ich jedenfalls noch als "Beweisstücke" aufgehoben.

Übrigens, an die interessante Lösung mit dem schwarzen Silikon würde ich mich erst wagen, wenn ich ein Foto sehe, wo auch die kritische Kante zur Karosserie hin wirklich wie mit der Klinge perfekt geschnitten aussieht.

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 15:09   #18
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Hallo keke,

schließe mich Meister an, kannst Du bitte mal ein paar Fotos (Großaufnahmen) von Deiner Silikon-Lösung hier einstellen? Deine Kamera hast Du ja inzwischen wieder zurück.

Sollte doch kein allzu großes Problem sein.

Deine Lösung klingt nämlich hochinteressant; mir wäre besonders wichtig, wie sauber Du den Kantenabschluss nach oben hin zur Karosserie hinbekommen hast.

Vielen Dank im voraus!

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 16:18   #19
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Idee Siehe Parallelthread

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
(...) kannst Du bitte mal ein paar Fotos (Großaufnahmen) von Deiner Silikon-Lösung hier einstellen?

Hallo Thomas,

im Parallelthread gibts Bilder von der 'Silikonlösung' von @Speltz:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=74382

Gruss
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 09:55   #20
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Hallo, Michael,

vielen Dank für Deinen tollen Hinweis auf den Parallel-Thread; die Fotos von @Speltz räumen bei mir allerletzte Zweifel aus; das sieht doch perfekt aus.

Jetzt kann ich mir sicher sein, dass die Silikon-Lösung wirklich funktioniert.

Vielen Dank nochmals und Grüße

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: C-Säule Hans-Dieter BMW 7er, Modell E38 1 28.11.2006 06:28
Karosserie: Schaumstoff in A Säule peter-koch BMW 7er, Modell E23 4 07.11.2005 06:43
Karosserie: Dachzierleiste (Regenrinne) Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 14.05.2005 08:27
Karosserie: Gummilippe an der Dachzierleiste C-Säule Thomas S. BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2004 12:15
Gummilippe Frontscheibe MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 5 05.09.2003 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group