


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2007, 19:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Uff,
ich glaube das hat tief getroffen.
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
23.01.2007, 22:26
|
#2
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Zitat:
Zitat von comd
Uff,
ich glaube das hat tief getroffen.
|
Das hat die Wahrheit meist so an sich... 
|
|
|
24.01.2007, 09:53
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Bei den verschiedenen Techniken meinte ich LPG und LPI.
Zitat:
Zitat von http://www.autogas-boerse.de/autogas_infos/vialle_lpi/
Die sequentielle Gaseinspritzung in Flüssiger Form (LPI) stellt wohl die neueste Generation der Autogassysteme dar.
|
@Swordfisher:
Der Umrüster wäre in meinem Fall Vialle, einfach aus lokalen Gründen.
Der Preis, welcher mir für mein Auto vorgeschlagen wurde, lag bei 2800€ inkl Garantie.
...und jetzt werde ich mir nun auf das Drängen des ein oder anderen Forumsmitgliedes unter Zuhilfenahme der Suchfunktion Informationen zukommen lassen. 
Geändert von the_bob (24.01.2007 um 10:09 Uhr).
|
|
|
24.01.2007, 10:08
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
1.
Ich hab 2001er 4,4 M62 TU mit Tartarinini LPG-Gasanlage. Ist also möglich. LPI k.A.
2.
Mehrverbrauch habe ich nicht feststellen können, auch keinen Leistungsunterschied. Der BC Verbrauch wird aber so denke ich nach Benzin berechnet.
3.
Hab ich. Sind 5 LED´s. Nicht so ganz toll wie ich finde. Ne exacte Anzeige wäre schon schöner.
|
|
|
24.01.2007, 10:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
@TomS:
Wenn Du unter Gas wirklich den gleichen gemessen Literverbrauch wie unter Benzin hast, würde ich schleunigst zum Umrüster fahren und die Anlage nachjustieren lassen: Dein Motor läuft zu mager!
Solltest Du damit meinen, daß die BC-Anzeige den gleichen Verbrauch wie unter Gas anzeigt, ist die Anlage allerdings perfekt justiert und es besteht kein Handlungsbedarf.
__________________
Cu
Dirk
|
|
|
24.01.2007, 15:50
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von SharkDriver
@TomS:
Solltest Du damit meinen, daß die BC-Anzeige den gleichen Verbrauch wie unter Gas anzeigt, ist die Anlage allerdings perfekt justiert und es besteht kein Handlungsbedarf.
|
Das meinte ich. War erst gestern da zum checken 
|
|
|
24.01.2007, 19:23
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Wenn Du dich für eine Prins entscheidest,dann mußt Du mit ca. 2850-3000.-Euro rechnen (für 8Zylinder).Aber dann all inkl.mit 24 Monaten Garantie.Ich finde noch den Vorteil an dieser Anlage ist,das sie sehr verbreitet ist.Bestellte Teile sind schnell zu haben.Jeder Boschdienst kennt diese Anlage,fallst mal Unterwegs was kaputt geht.
|
|
|
24.01.2007, 13:00
|
#8
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Der Umrüster wäre in meinem Fall Vialle, einfach aus lokalen Gründen.
Der Preis, welcher mir für mein Auto vorgeschlagen wurde, lag bei 2800€ inkl Garantie.
...und jetzt werde ich mir nun auf das Drängen des ein oder anderen Forumsmitgliedes unter Zuhilfenahme der Suchfunktion Informationen zukommen lassen. 
|
Eine Vialle LPI für einen 8-Zylinder für 2800.-€ inkl. Radmuldentank, Einbau, TÜV?? Niemals  !
Da bekommst Du nicht mal eine Vialle LPI 6-Zylinderanlage für, hör' besser nochmal nach! Eine 8-Zylinderanlage von Vialle liegt bei mind. 4000.-€  .
|
|
|
24.01.2007, 21:01
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Eine Vialle LPI für einen 8-Zylinder für 2800.-€ inkl. Radmuldentank, Einbau, TÜV?? Niemals  !
Da bekommst Du nicht mal eine Vialle LPI 6-Zylinderanlage für, hör' besser nochmal nach! Eine 8-Zylinderanlage von Vialle liegt bei mind. 4000.-€  .
|
Nur mal so als Basis-Information:
Es gibt keine LPI-Anlagen von Vialle für 8-Ender...
Da Vialle die Schwierigkeiten mit den Injektoren bei den 8-Zylindern nicht in den Griff bekam, hat man sich auf den Bau von Anlagen bis max. 6-Zylinder-Maschinen beschränkt.
Ich fahre eine Vialle LPI und habe letztes Jahr im April 2.900 € bezahlt...
Bin sehr zufrieden, weil die Anlage einfach nur das tut, was sie soll: Problemlos funktionieren.
Einen Verbrauchsvorteil gegenüber einer Verdampfer-Anlage vermag ich nicht festzustellen, das spielt für mich aber weniger eine Rolle.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|