Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2006, 16:40   #17
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Idee

Sollte ein Steuergerät eines Xenon-SW kaputt sein
und Du möchtest den Defekt für möglichst wenig Geld
reparieren und legst auf Optik unter der Haube weniger wert,
so rate ich Dir folgendes:

ersteigere bei eBay einen gebrauchten Xenon-SW,
der zwar funktionsfähig ist, jedoch beispielsweise ein
gebrochenen Halter hat.
Gibt viele SW, die diese Beschädigungen aufweisen.
Es muss auch kein E38-SW sein, denn Audi und Mercedes
verwenden dieselben Brenner (D2S, D2R passt auch),
somit kannst Du einfach ein x-beliebiges-Steuergerät
anschließen.
(Teilweise sind dieselben Steuergeräte verbaut).

Sicherlich sieht es, bei der Verwendung eines fremden
Steuergerätes, nicht mehr original aus, jedoch hat der
7er ja relativ viel Platz im Bereich der SW und günstiger
wirst Du es nicht reparieren können.
Das Umlöten des Anschlusssteckers ist in 5min gemacht.
Achso: je nach ersteigertem SW musst Du auch das Zünd-
modul tauschen, aber selbst dies sind höchstens 5min
Mehraufwand.
Auch möglich, aber nicht funktionsbeeinflussend:
unterschiedliche Startzeiten zw. l. und r..


Bei MB hat sich bei solch einer Reparatur die Lampenausfall-
kontrolle unbeeindruckt gezeigt, nehme deshalb an, dass sie
bei BMW ebenfalls nicht meckern sollte.
(Die Daueraufnahmeleistung von D2S und D2R-Brennern liegt
grundsätzlich bei 35W, egal ob nun BMW o. MB).
D2S wird bei DE-SW verwendet (kein unterer
Blendschutz) und D2R bei FF-bzw. SS-SW.

Wie schon Eingangs erwähnt, ist das die kostengünstigste
Reparatur.
Überlege Dir, wie viel Dir die rep. wert ist!
450Euro zu max. 50Euro...

Geändert von Jan (22.12.2006 um 17:02 Uhr). Grund: Nachtrag
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon Licht bobocpp BMW 7er, Modell E32 29 21.11.2006 12:01
Elektrik: Xenon Licht HIIIIIIIILFEEEEEE !!!!!!! signo1 BMW 7er, Modell E32 1 12.09.2006 21:10
Elektrik: Xenon Licht PeterLustig BMW 7er, Modell E32 11 27.11.2005 17:40
Xenon Licht defekt Dernie BMW 7er, Modell E38 30 26.06.2003 13:26
Xenon Licht E 32 Erich BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2002 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group