Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2006, 20:28   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von super_alb Beitrag anzeigen
Habe von einem befreundeten Mechaniker gehört, dass die gerne mal reissen.
Schönen Gruß an Deinen Mechaniker, mich interessiert die Quelle seiner Aussage.
Meinte der wirklich die Motoren aus den E38 7ern?
Wenn auch viel kaputt geht, die Steuerketten sind doch sehr unanfällig...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 21:14   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Wenn die Kette mal reisst, dann meistens losen Oelpumpenschrauben, die durch motor Innere fliegen, schuldig sind...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 13:40   #3
super_alb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Stuhr
Fahrzeug: E38-740i (09.1999)
Standard

Danke!
Dann bin ich ja beruhigt! Mein Mechaniker hat das selbst schon erlebt, allerdings bei einem 5er E39. Bis dann!
super_alb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 15:23   #4
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Schönen Gruß an Deinen Mechaniker, mich interessiert die Quelle seiner Aussage.
Meinte der wirklich die Motoren aus den E38 7ern?
Wenn auch viel kaputt geht, die Steuerketten sind doch sehr unanfällig...


Hallo Red Dragon,

hab ich auch mal gedacht, bis bei mir bei meinem 750 iL bei km-Stand 122.000 ohne irgendwelche Ankündigung die Steuerkette auf der Bahn bei Tempo 200+X gerissen ist (1 Woche nach der Inspektion) und so einen kleinen Schaden von damals 42.853,59 DM inkl. Mwst. verursacht hat. Es war ein komplett neuer Motor fällig. Diesen hat - und da bin ich heute noch dankbar - BMW auf Kulanz eingebaut und sämtliche Kosten übernommen.

Also, wenn jemand sagt, Steuerkette geht nicht kaputt, kann ich nur leise lachen. Geht wohl.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 18:55   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen

Also, wenn jemand sagt, Steuerkette geht nicht kaputt, kann ich nur leise lachen. Geht wohl.
Aber natuerlich . Es kann auch genauso passieren, das Dich ein von Dach gefallener Ziegelstein trifft, aber es geht hier um die Wahrscheinlichkeit.
Sag mal, welcher Bj Dein 750ger war/oder ist/.
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 20:48   #6
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Bei meinem 740i BJ.2000 ist bei 145 Tkm die Steuerkette samt Umlenkteile usw.. getauscht worden , da sie geklappert hat

Bei einem Kumpel is die Kette vor 2 Wochen mit 90 Tkm gerissen ...

Und in beiden fällen war die Ölpumpe fest mann weiß ja um die weh weh chen

Ich denke langsam ob Zahnriemen oder Kette --- egal geht beides kaputt !

Gruß Christian
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 13:51   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

steuerkette sollte normal ewig halten, meiner hat 290tkm, keine geräusche oder so..
aber beim m60 hab ich auch schon oft davon gelesen (genauso beim 750)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 14:08   #8
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Hallo Andrzje,

ist, er ist immer noch. Ist ein Baujahr 1995 und seitdem in meinem Besitz.
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 16:50   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Ist ein Baujahr 1995 und seitdem in meinem Besitz.
Das erklaert schon was! M60 und die ersten M73 Motoren/ glaube so ungefaehr bis 97/98 / mit losen oelpumpenschrauben Problem betroffen waren. Beide meine aelteren Bimmer haetten bei Km Stand ca 200000 lose Oelpumpen mit samtlichen Schrauben in Oelwanne liegend. E38 / Bj 2000 / war bei letzten Oelwechsel /215000 Km/ gecheckt und alles war fest!
Fazit: Steuerkettenbruch bei Deinem Wagen koennten lose und fliegende Oelpumpenschrauben verursachen
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette Kleinernils BMW 7er, Modell E32 5 13.12.2006 18:17
e32 Steuerkette Difficulty BMW 7er, Modell E32 6 05.12.2006 23:28
Motorraum: steuerkette Mizecat BMW 7er, Modell E32 2 26.10.2006 08:36
Steuerkette ? bonbini BMW 7er, Modell E38 5 29.01.2005 10:31
steuerkette v8 Patrick P. BMW 7er, Modell E32 4 05.04.2004 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group