


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2006, 19:53
|
#1
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
uuuuuuppppssssssssssss, ca. 20 Liter, dass ist zuviel... 13,5 bis 15 L
würde ich ja noch erwarten, aber 20...
Drück dir mal die Daumen, dass du den Fehler eingrenzen kannst.
Ein mechanischer Regler ist bei so einer Laufleistung natürlich auch
mal ein Kandidat...
LG,
Andreas...
|
|
|
17.12.2006, 20:02
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Jo danke andy ich werd mein bestes geben
Wundert mich nur daß keiner bis jetzt so ein Problem gehabt hat
Mfg
Mischa
|
|
|
17.12.2006, 20:34
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo Bumer,
Du glaubst das der Motor zu fett läuft!
Hast du das Abgasverhalten geprüft?
Regeln die Lambdasonden?
Arbeitet der Luftmengenmesser richtig?
Wenn ich mich nicht täusche wird die Temperatur der Ansaugluft im Luftmengenmesser gemessen und damit die Kaltlaufregelung gesteuert.
Das sollte noch alles geprüft werden
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche
Rudolf
|
|
|
17.12.2006, 22:32
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Hallo Rudolf,
Leider hab ich keine Möglichkeit diese Sachen zu prüfen.
Der Luftmassenmesser ist neu.
Und bei Lambdasonden würd ich eher drauf tippen wenn das Auto ruckelt oder schlechte Leistung hat. Die Temperatur wird über einen separaten Geber ermittelt...war auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt.
Hoffentlich bring ich den guten V8 zum Laufen
Gruß 
|
|
|
18.12.2006, 18:57
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Moin,
Hab heute den Kraftstoffdruckregler mittels Unterdruck geprüft.
Also Membran funktioniert einwanfrei aber ob das Ventil vernünftig öffnet und schließt weiß ich jetzt leider auch nicht
Bin drauf und dran es auf Verdacht zu tauschen is ja eh ein Verschleißteil
Aber hoffentlich hat einer von euch noch ne Idee
Gruß.....
|
|
|
20.12.2006, 19:38
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Motor säuft ab
Hallo Leute,
Meine Karre läuft immer noch nicht wie sie soll
Hab Heute die Lambdas nacheinander abgeklemmt.... und was ist...
der läuft genauso sche... wie vorher. also aus´m Stand Vollgas und der säuft ab. Will mir eine holen zum durchtauschen aber eigentlich wollt ich beide neumachen sind schon uralt  .was kost den eine ca.
Danke für eure Antworten...... 
|
|
|
18.03.2007, 14:10
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
V8 läuft zeitweise schei..
hallo leute  mein V8 läuft leider immer noch nicht  nun hab ich folgendes festgestellt: Motor läuft jetzt noch schlechter als vorher, nimmt sehr schlecht gas an und ruckelt beim beschleunigen jedoch geht das problem nach ein oder mehrmaligem starten komplett weg und er läuft erste sahne  desweiteren spring er manchmal mit höherer drehzahl an und manchmal mit standdrehzahl und beim anspringen bleibt manchmal kurz die drehzahlnadel hängen  ich glaube schon langsam das das motorsteuergerät im ar... ist, das soll ja nicht ganz so selten vorkommen, ich wäre für eure antworten sehr dankbar 
|
|
|
19.03.2007, 12:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von angro
uuuuuuppppssssssssssss, ca. 20 Liter, dass ist zuviel... 13,5 bis 15 L
würde ich ja noch erwarten, aber 20...
Drück dir mal die Daumen, dass du den Fehler eingrenzen kannst.
Ein mechanischer Regler ist bei so einer Laufleistung natürlich auch
mal ein Kandidat...
LG,
Andreas...
|
Also meiner braucht locker 20 Liter im reinen Stadtverkehr.
Wenn ich zur Arbeit fahre auf 2 Wochen 550 Km sind dann so bei 15l/100 km.
Sollte mich wundern, wenn du wesentlich weniger verbrauchst.
Und mit deiner empörung, die nicht angebracht ist verunsicherst du ihn, das was nicht stimmt.
Gut der 735i wird bissl weniger brauchen aber wohl nicht wesentlich.
Ich habs auch schon auf 13l/100 km bekommen auf 2 wochen zur Arbeit.
Arbeitsweg 15km Landstraße, 5km Stadt.
Ed.
|
|
|
19.03.2007, 12:17
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Das was nicht stimmt is Tatsache...LEIDER 
|
|
|
19.03.2007, 12:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von BUMER 735i
Das was nicht stimmt is Tatsache...LEIDER 
|
Was sagt den BMW dazu ?
Ich fahr inmoment mit nen Golf3 Diesel
Wenn der Motor nicht platt sein sollte kommt der auf jedenfall weg.
Ed
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|