


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2006, 19:17
|
#21
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Das ist sehr vom Verkehr abhängig. Bei leerer Strecke sicher auch mal für ein paar Minuten an den Begrenzer, auf längeren leeren Strecken auch aufgrund der Reichweite so um die 210-230, wo keine Geschw. Begrenzung ist. Meine Paradestrecke ist von Konstanz nach Hause (Nähe Düsseldorf) Sonntag morgens - 600km in knapp 4 Stunden (abhängig von der Anzahl der Baustellen) - dabei auf den begrenzten Bereichen nicht mehr als 25 zuviel. Ein gewisser Anreiz für mich ist es, dass ich nicht zwischendurch tanken muss, was auch regelmässig gelingt - gelbe Lampe brennt halt mal.
Fest steht aber auch, dass früher mit einem 525i mit 193 PS in kürzerer Zeit über die A3 von Rhein-Main-Gebiet nach Hause gefahren bin, als ich es heute trotz höherer Endgeschwindigkeit und Fertigstellung A44 Rheinquerung (bringt mindestens 10 min) schaffe. Wahrscheinlich ist man früher halt doch etwas heftiger zugange gewesen und hat Tempolimits nicht so genau beachtet.
Man sollte halt immer auch an die Verkehrsituation angepasst fahren. Bei Nässe oder voller Autobahn können 160 schon zu viel sein.
Grüsse esau
|
|
|
03.06.2006, 21:29
|
#22
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Man sollte auch nicht allzulange höhere Geschwindigkeiten fahren, da dies eine sehr hohe Belastung des Motors ist, wenn man lange konstant über 200kmh fährt zum Bsp.
Gruß Philipp
|
|
|
03.06.2006, 21:41
|
#23
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Es mag verrückt klingen aber je mehr unsere Kiste aufgebaut wird je gemütlicher lassen wir es mit Ihm angehen!
Die letzten Touren war eigentlich Tempomat zwischen 120-160 angesagt!
Früher mit Blauem Lack und den 20Zoll Hartge musste er Dauer 220 machen (mehr wollte der E38 3Liter Diesel ohne Chiptuning nicht)!
Gruss DD
|
|
|
03.06.2006, 22:13
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
das ist normal. Je mehr man Ihn pflegt, desto behutsamer geht man mit Ihm um. Das legt sich wenn man mal eine Zeit lang nichts bastelt 
__________________
Gruss, Guido
Geändert von Bazi750 (03.06.2006 um 23:01 Uhr).
|
|
|
03.06.2006, 23:45
|
#25
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wenn mich der Hafer sticht und der Verkehr es einigermaßen zulässt, fahr ich die Kiste ganz gern mal aus, hab ihn heute mal wieder mehrmals in den Begrenzer gejagt, wobei die Beschleunigung über 240 dann doch ein wenig nachlässt
Bei längeren freien Strecken wirken 250 leicht surreal, weil sich der Wagen gemütlich mit einer Hand steuern läßt und zudem nicht allzuviel Lärm entwickelt.
Die Bremsen sind eigentlich auch ok und der Belastung weitgehend gewachsen, ok, ein Porsche 911 kann dies natürlich noch deutlich besser.
Allgemein bin ich mit dem 7er allerdings eher langsamer unterwegs, weil der Wagen prinzipiell eher zum cruisen verführt als die 5er Modelle.
|
|
|
04.06.2006, 06:50
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Ich finde die ganzen Antworten ja sehr spannend. Mir geht es genauso, je älter man wird (jetzt 41), desto entspannter fährt man. Ich fahre zwar auch gerne schnell und meiner fährt aus dem Stand auch ohne große Mühe 250 und das kann man auch fahren, aber ich wäre früher anders mit dem Auto gefahren.
Früher (TM) bin ich auch aus Freude am Fahren (TM) mit dem 318i E30 morgens hier aus der Nähe von D'dorf zum Bodensee und abends wieder zurück gefahren, kein Problem. Heute wäre mein erster Blick nicht zum Autoschlüssel, sondern zur website von Lufthansa und Sixt gewandert....
Andererseits macht es heute aufgrund von Verkehrsdichte und Geschwindigkeitsbeschränkungen ja kaum noch Spaß, lange Strecken Autobahn zu fahren. Ich bin gestern mit meinem T5 TDI von hier nach Frankfurt und zurück gefahren, da ist ja auf der A3 kaum eine Strecke, die länger als 5 km frei ist, bevor wieder die nächste Geschwindigkeitsbeschränkung kommt.
|
|
|
04.06.2006, 09:09
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Morgen Männer,
Es gibt doch nichts schöneres (für mich, wenn alleine im Auto) auf der A7 Hamburg - Hannover das Lieblingslied voll laufen zu lassen und dann 'gib Ihm. Man fährt in den Sonnenuntergang hinein, hört sein Lieblingslied, besser geht es doch nicht!
Landstraße nie mehr wie 120km/h, Autobahn immer so schnell dass man das Auto noch der Verkehrssituation kontrollieren kann.
Schönen Sonntag euch allen,
Hendrik
|
|
|
04.06.2006, 09:50
|
#28
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Moin,
also mit dem B12 bin ich eigentlich immer wenn es ging bis Anschlag gefahren,
denn es macht einfach Spaß und ein unsicheres Verhalten des Fahrzeugs
selbst bei Tacho 300 konnte ich nie feststellen. Der Wagen liegt einfach wie
auf Schienen in den Kurven. Aus diesem Grund kann ich bestätigen, dass es
in Deutschland durchaus möglich ist auch längere Strecken mit hoher
Geschwindigkeit zu fahren. Manchmal wenn mich der Hafer gestochen hat
bin ich auch einfach Nachts um 3:00 auf die BAB und hab einfach mal schön
einen Tank leer gemacht.
Jetzt mit dem 730D ist das durchaus was anderes. Dies liegt aber hauptsächlich
daran, dass jenseits der 200 meines Empfindens nach nicht mehr wirklich
viel passiert und wenn man ausgebremst wird, dauert es einfach zu lange
bis man wieder auf Endgeschwindigkeit ist. Aus diesem Grund liegt meine
Autobahngeschwindigkeit jetzt auch immer bei 200 km/h und wenn frei ist,
dann auch gerne gemütlich mit Tempomat.
Ich muss aber auch den Umstand bestätigen, dass ich generell inzwischen
doch anders fahre als damals mit meinen ersten Autos wo sich noch richtig
ausgetobt wurde. Aber auch heute noch, wenn es das Fahrzeug und die
Situation erlaubt macht es einfach einen riesen Spaß ein Auto mal etwas
zu fordern.
Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
|
|
|
04.06.2006, 10:05
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
im großen Vollgastest verbrauchte der Porsche Cayenne Turbo S bei Vollgas ja um die 67Liter SP - hier hätte ich doch ein schlechtes Gewissen.
Ansonsten fühle ich bei Geschwindigkeiten ab 200km/h doch ein gewisse innere Anspannung--die sich dann schrittweise mit zunehmenden Tempo steigert-man muß sich sehr konzentrieren und höllisch aufpassen - es gibt eine ganze Menge Unwägbarkeiten.
Persönlich erlebt habe ich:
1) Stauende ---- zu lasch gebremst (hätte dann fast nicht mehr gereicht)
2) Lastwagen, der nachts um 1 fast mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs war und dessen rote Funseln kaum als Rücklichter zu erkennen waren
3) Gegenstand auf der Fahrbahn---irgendwelche Holzteile
das wären jetzt alles Situationen gewesen, die bei angepasster Geschwindigkeit keinerlei Probleme gemacht hätten.
|
|
|
04.06.2006, 10:28
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Geht mir ähnlich
Ich habe jetzt etwa 35'km mit meinem 745i gefahren und muss zugeben, dass ich ihn bisher trotz 80% Autobahn (viel E30 und E31) ebenfalls kaum ausfahre.
Die Strassenlage ist subjektiv nach 5 E32 (V12) und einem E38 (V12) der mit allem elektronischen Schnickschnack aussser EDC ausgestattet war, nicht wirklich besser. Vielleicht aufgrund der Walzen (19" Pirelli). Bis auf die Sitze eigentlich kein Fortschritt. Zurücksetzen kann ich das Ding trotz 1,92m Grösse eigentlich nur nach Spiegel oder PDC. Da helfen auch die Führerscheine A-F4 nichts.
Das Beste ist das Überholprestige. Mein Durchschnitt knapp 90km/h.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|