@jürgen: das ist ein uraltes Vorurteil: Jaguarmodelle wären ewige Baustellen. Ich hatte ja den XJR100 sowie den Silverstone ( XKR Sonderedition ) schon hier auf dem Hof stehen und muss sagen, die Dinger fuhren allererste Sahne, wenig Reparaturfälle. Wenn man die modelltypischen Macken behoben hatte, liefen die super zuverlässig.
Für ältere Modelle vor 98 würde ich keine Hand ins Feuer legen, aber nach 2000 auf jeden Fall.
Orig. Ersatzteile sind auf identischem Niveau wie beim E38/E65
Unterhalt wie Steuer und Versicherung spielen bei uns hier keine Rolle, außer jemanden schmerzen 90 Euro Steuer im Jahr für eine 4 Liter Maschine
Ich bin da guter Dinge

obgleich auch tief enttäuscht dass Bimmern unmöglich ist, wäre schön gewesen, egal irgendwann siegt immer die Vernunft
