|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2005, 00:47 | #31 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan
					
				 Aha, aha, der neue Eigner scheint auch schon recht neugierig zu sein, wie´s ausschaut     |  Klaus,
  
Dein Vater gefällt mir........ 
ein echtes Kind im Manne & CONNAISSEUR
				 Geändert von pille (16.12.2005 um 08:40 Uhr).
					
					
						Grund: Dippfäla
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2005, 07:49 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 Klaus,
 Dein Vater gefällt mir........
 ein echtes Kind im Manne & CONAISSEUR
 |  
Hallo,
 
der hatte wirklich echt Spaß. Hätte ich gar nicht gedacht.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2005, 23:30 | #33 |  
	| Gast | 
 Moin!Kleine Anekdote am Rande, heute abend lief auf DSF eine Autosendung, da wurde die S-Klasse, A8 & E65 verglichen.
 Es gab (endlich?) mal einen Kommentar über die Bedienbarkeit der neuen S-Klasse:
 "viel von BMW abgeschaut" und "Bedienung ist gewöhnungsbedürftig / umständlich"
 
 (sinngemäß)
 
 Immerhin mal was anderes als der übliche AMS Einheits-I-Drive-brei & ein zarter Hinweis darauf, daß das Bedienkonzept des E65 sehr wohl Nachahmer finden kann.
 Unabhängig von der (sehr persönlich) empfundenen tatsächlichen Bedienbarkeit.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2005, 09:23 | #34 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 "viel von BMW abgeschaut" und "Bedienung ist gewöhnungsbedürftig / umständlich"
 (sinngemäß)
 
 Immerhin mal was anderes als der übliche AMS Einheits-I-Drive-brei & ein zarter Hinweis darauf, daß das Bedienkonzept des E65 sehr wohl Nachahmer finden kann.
 
 
 
 
 ich hatte 2x die gelegenheit den neuen s500 ausgiebig zu testen. abgesehen von der form ( ist halt geschmackssache ) finde ich die bedienbarkeit um ein vielfaches einfacher und logischer als als beim 7er.
 natürlich hat dc kräftig bei bmw abgekupfert ( machen die japaner ja schon länger ) aber besser gut kopiert als schlecht selber entwickelt.
 ausserdem finde ich die materialien bei dc bedeutend wertiger als beim e65.
 
 den fahrkomfort / ablaufgeräusche ebenfalls pluspunkte für dc.
 (zeitungstest meines chefs bei 200 km/h,
 audi = nicht zu gebrauchen ( reines selbstfahrerauto )
 bmw = nicht schlecht, aber immer noch zu sportlich und laut
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2005, 09:33 | #35 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rostxx
					
				 ....abgesehen von der form ( ist halt geschmackssache ) finde ich die bedienbarkeit um ein vielfaches einfacher und logischer als als beim 7er.natürlich hat dc kräftig bei bmw abgekupfert ( machen die japaner ja schon länger ) aber besser gut kopiert als schlecht selber entwickelt.
 ausserdem finde ich die materialien bei dc bedeutend wertiger als beim e65.
 
 den fahrkomfort / ablaufgeräusche ebenfalls pluspunkte für dc.
 (zeitungstest meines chefs bei 200 km/h,
 audi = nicht zu gebrauchen ( reines selbstfahrerauto )
 bmw = nicht schlecht, aber immer noch zu sportlich und laut
 |  Sehe ich auch so - nur hat DC sich im Preis etwas vergriffen.Ist schon auf Bentley-Niveau
 
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2005, 11:20 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rostxx
					
				 
 
 ich hatte 2x die gelegenheit den neuen s500 ausgiebig zu testen. abgesehen von der form ( ist halt geschmackssache ) finde ich die bedienbarkeit um ein vielfaches einfacher und logischer als als beim 7er.
 natürlich hat dc kräftig bei bmw abgekupfert ( machen die japaner ja schon länger ) aber besser gut kopiert als schlecht selber entwickelt.
 ausserdem finde ich die materialien bei dc bedeutend wertiger als beim e65.
 
 den fahrkomfort / ablaufgeräusche ebenfalls pluspunkte für dc.
 (zeitungstest meines chefs bei 200 km/h,
 audi = nicht zu gebrauchen ( reines selbstfahrerauto )
 bmw = nicht schlecht, aber immer noch zu sportlich und laut
 |  
Hallo,
 
komisch beim Vergleichstest von S500 und 750i in der Autozeitung war der 750er leiser leiser als der S500. Beim Federungskomfort (auf den es mir nicht so ankommt) war der Mercedes nur in beladenem Zustand etwas besser, ansonsten schlechter. Der A8 hat nach meinen persönlichen Eindrücken übrigens stark aufgeholt, vor allem beim Fahrkomfort, der früher für die Klasse unerträglich war.
 
Die Bedienung des Mercedes habe ich noch nicht ausgeiebig getestet. Aus meiner Sicht macht DC jedoch wieder den Fehler mit der unübersichtlichen Schalterleiste, die zu Verwechselungen und Ablenkung führt. Das wird auch schon in der Presse kritisiert. Wenigstens ist der Monitor jetzt nach oben ins Blickfeld des Fahrers gewandert. Auch beim Audi lenken die vielen Schalter rund um den Kontroller ab. Wer soll denn da während der Fahrt den richtigen finden, wenn er nicht durch Übung weiß, wo er sich befindet. Für micht steht eins fest: BMW hat mit dem I-drive am konsequentesten versucht, Schalter zu vermeiden. Aber auch da gibt es Punkte, die verbessert werden könnten.
 
Schönes Wochenende 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2005, 13:46 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM
					
				 Sehe ich auch so - nur hat DC sich im Preis etwas vergriffen.Ist schon auf Bentley-Niveau
 Gruß Philipp
 |  Ist doch wurscht! Zahlen sowieso anderen, dh. Staat, weil diese Fahrzeugen meistens steuerlich abgesetzt werden... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2005, 16:57 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 330d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej
					
				 Ist doch wurscht! Zahlen sowieso anderen, dh. Staat, weil diese Fahrzeugen meistens steuerlich abgesetzt werden... |  Aber selbst wenn Sie steurlich abgesetzt werden, gibt es sie deswegen nicht umsonst. Es wird sich so manche Firma überlegen, den Furhpark von S auf E Klasse umzubauen. 
Wenn man mal die Angebote bei mobile.de anschaut, fangen die ersten S500 so bei guten €90k an. Hallo, geht's noch? Das sind mal eben über DM180k!!! 
Das kann man sich auch nicht mit Leasing schönrechnen, sonder das ist einfach viel zu heftig...
 
Gruss DJ41 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2005, 18:03 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DJ41
					
				 Wenn man mal die Angebote bei mobile.de anschaut, fangen die ersten S500 so bei guten €90k an. Hallo, geht's noch? Das sind mal eben über DM180k!!!Gruss DJ41
 |  Stimmt, das ist eindeutig viel aber es scheint auch, das vielen ist das eben nicht viel genug. Die werden auch hoechere Preise akzeptieren und Hersteller nutzen das einfach aus. Diese saeftigen Preise setzen sich jedoch auf gebrauchtwagen Markt kaum um. Gott sei dank   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |