Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2005, 13:54   #1
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Top! Jaaaa, Preise bekomme ich noch

Das war meine Hauptfrage, weil ich noch die hinteren Fonds-Leuchten und den Telefonhörer damit beschichten möchte. Was nicht schlecht ist, die Beschichtung kommt dem Wurzelholz vom BMW zu 100 % nah. Keine Unterschiede in der Maserung...Das ist so KLASSSE ! Oder ?

Vor allem, man könnte dann die komplette Einheit der Mittelkonsole, wo der Bordkomputer, und und vorhanden ist, auch beschichten, dann ist diese extreme Schwarz entlich verschwunden. Kann mir vorstellen, daß es gut aussieht...Schade, Preise stehen nicht im Internet...Wir sich aber bei ca. 90 Euro einspielen...Hatte das mal in der Zeitung Gelesen ( Auto Bild )

Einzelne einheiten, in verschiedenen Größen sind auch zu erhalten...


Genial ....

Gruß Karsten
__________________
Schön das es Ihn gibt
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:13   #2
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Also ich hab mal bei dieser Firma angerufen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kh-design.de/
Die machen auch solche Beschichtungen. Und die haben gesagt das Beschichten würde für sämtliche Holzteile im Innenraum (bei mir ist es jedenfalls Holz) ca. 500 bis 700 Euro kostet. Also nicht ganz billig.

Geändert von Maffy (14.10.2005 um 10:56 Uhr).
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:27   #3
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard Uppppps..

Das ist aber wirklich recht teuer...

Das ist offiziel ein SELF MADE KID....Ich weiß nicht, Preise erfahre ich noch, wäre aber gut zu wissen, ob es wirklich so kinderleicht zu praktizieren ist.

Ich lasse mich überraschen!!! Habe noch zwei alte Fondsleuchten, die müssen dann den Kopf hinhalten...PROBE OBJEKT ....hahahahahah

Fotos kommen dann natürlich auch

Was wirklich interessant wäre, die Abdeckhabe der Ansaugbrücke in Carbon!

Ooooder ????
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 16:15   #4
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Zitat:
SELF MADE KID
Das ist aber ein sehr schöner Verschreiber!
Ich hoffe doch, dass alle unsere Kids selfmade sind....
Sorry, aber der musste jetzt sein, ich habe heute Schlado

Selbstgemachte Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 17:46   #5
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

FTD-Technics.de haben tatsächlich schöne "Maserungen" bei Ihren Trägerfolien. Die Dollarnotes kommen vermutlich auf den Zierleistchen nicht so gut ?!??! Wäre eine Überlegung mal wert hier auszutesten. Starterkit kostet ja nicht die Welt wie ich im Shop sah.

ich finde das hat was:









__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*

Geändert von don_franco (13.10.2005 um 21:59 Uhr).
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 21:44   #6
jb750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jb750
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
Standard

Hi

also ich habe bereits mit den Produkten von FTD gearbeitet. Die Verarbeitung ist eigentlich sehr einfach und man erhält auch sehr gute Ergebnisse. Ich hatte mir das Carbon Set für EUR 128.- gekauft. Bei Carbon ist es allerdings leider so, daß man schon einen Unterschied zu " echtem" Carbon sieht. Aus diesem Grund habe ich dann meine Steptronikblende lieber doch mit richtiger Kohlefaser bezogen. Bei Wurzelholz könnte ich mir vorstellen, daß das ganze sehr echt wirkt. Der große Vorteil bei FTD ist, daß man - im Gegensatz zu einer Folie - auch an den Ecken und Kanten keine Probleme mit Einschneiden, Faltenwurf, Blasenbildung e.t.c. hat. FTD funktioniert ( vereinfacht dargestellt) im Prinzip folgendermassen: Man nimmt einen Eimer Wasser, legt das FTD darauf und taucht dann das Werkstück durch das auf dem Wasser schwimmende FTD.
Ich denke, daß man zum Beispiel die 16:9 Monitorblende sehr gut damit beziehen könnte - vorausgesetzt man bekommt die Wurzelholzfarbe hin.

Gruß
Michael
jb750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 21:59   #7
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard

Zitat:
Zitat von Aschallnick
Das ist aber ein sehr schöner Verschreiber!
Ich hoffe doch, dass alle unsere Kids selfmade sind....
Sorry, aber der musste jetzt sein, ich habe heute Schlado

Selbstgemachte Grüße

Stimmt, Gehirnausfall !!!! Und das passiert einem Ing., mein Gott neee,
würde so etwas wieder als bekloppt verurteilen...Scherz.


Wieeeeeee wirds denn geschrieben ????


Gruß Karsten
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 05:46   #8
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hallo, Karsten,

ich neige ja sonst nicht zur Rechthaberei, aber wenn ich Schlado (sch.....önen langen Donnerstag) machen muss, krieg ich solche Anfälle, dann geht es mit mir durch!
Ich würde diese schönen Applikationen auf Nordwestniederrheinisch "sellev mäid Kitts" nennen. Bin aber gern bereit, mich anlässlich des nächsten Stammtisches eines Besseren belehren zu lassen...........

Schönen Gruß zum Fastwochenende
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 11:14   #9
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Frage

Zitat:
Zitat von Aschallnick
Hallo, Karsten,

ich neige ja sonst nicht zur Rechthaberei, aber wenn ich Schlado (sch.....önen langen Donnerstag) machen muss, krieg ich solche Anfälle, dann geht es mit mir durch!
Ich würde diese schönen Applikationen auf Nordwestniederrheinisch "sellev mäid Kitts" nennen. Bin aber gern bereit, mich anlässlich des nächsten Stammtisches eines Besseren belehren zu lassen...........

Schönen Gruß zum Fastwochenende

Sorry, ich bin zur Zeit etwas im Mega Streß, ich verstehe Dein Posting nicht!!!

Was meist Du genau???

Gruß Karsten
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:26   #10
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

Hallo Karsten,

Meinst du mit beschichten für den Telefonhörer und andren innen Teilen

so was hier wie auf den Fotos?

Die Teile hab ich nämlich von jemandem aus dem Forum so umbauen lassen

das Sie fast 100% zum Holzinnendekor passen…

Wenn also einer Interesse hat, einfach mal bei C.K. nachfragen….

Ach ja Karsten, da du ja mein Nachbar bist wie ich gerade an der Postleitzahl

sehe, können wir uns ja mal treffen und du kannst es dir mal ansehen.

Gruß

Maik-Pierre

Geändert von MadMan (17.06.2009 um 13:46 Uhr).
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teflonbeschichtung Blade Fahrzeugpflege 61 03.03.2005 12:16
Scheibenwischer getauscht ---> Darlehn beantragt Ronja BMW 7er, Modell E65/E66 22 11.10.2004 10:18
welche beschichtung felgenbett bbs 2teilige kreuzspeiche 17 zoll ??? neddie BMW 7er, Modell E32 1 13.09.2004 20:00
Beschichtung der Windschutzscheibe sinnvoll? Thomas S. Autos allgemein 9 21.06.2003 11:46
Dunkle Scheiben rundrum Doomsday BMW 7er, Modell E32 29 04.07.2002 13:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group