


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2005, 21:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Bei ATU kaufe ich höchtens Politur oder ne Birne, dann hörts schon auf....
Kleine Info am Rande:
Die Jungs in der Werkstatt arbeiten teilweise auf Provisionsbasis. Wenn Die etwas extra verkaufen, bekommen Die Provision. Das Grundgehalt von den "Mechanikern" bei ATU ist nicht sehr üppig.
Aus diesem Grund, ist bei ATU immer mehr "defekt" als in anderen Werkstätten. BMW finde ich aber nun wirklich nicht teuer. Unser E36 ist immer da wenn etwas ist.....
Oder welche andere Werkstatt wechselt ein Traggelenk für ca. 48 € ??? Und ich meine damit hinstellen und abholen.....
Fragt mal die Kollegen bei ATU was die dafür haben wollen.... 
|
|
|
12.07.2005, 21:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas,
auch wenn ich nicht gerne verbessere und klugscheissen will, bitte das Thema etwas entschärfen im Text, denn des Betruges oder der Betrügerei darf nur solcher oder solche benannt werden, welche rechtskräftig des selbigen verurteilt wurden. Ich wäre bei den amerikanischen Verhältnissen, die Einzug nach Deutschland finden, seeeehr vorsichtig.
ATU selbst besteht eigentlich nur auf dem Markt durch seine Manpower und dem Kapital. Wie Ihr wisst hat mal eine Zeitschrift sehr böse über ATU geschrieben und schnell wurden hier interessante Hebel bewegt, damit derart nicht wieder vorkommt und gleich eine TV-Werbekampagne nachgeschoben.
Gäbe es das Faustrecht noch, würde kaum einer der Knechte bei ATU noch arbeiten 
|
|
|
12.07.2005, 21:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von don_franco
Buenas,
auch wenn ich nicht gerne verbessere und klugscheissen will, bitte das Thema etwas entschärfen im Text, denn des Betruges oder der Betrügerei darf nur solcher oder solche benannt werden, welche rechtskräftig des selbigen verurteilt wurden. Ich wäre bei den amerikanischen Verhältnissen, die Einzug nach Deutschland finden, seeeehr vorsichtig.
ATU selbst besteht eigentlich nur auf dem Markt durch seine Manpower und dem Kapital. Wie Ihr wisst hat mal eine Zeitschrift sehr böse über ATU geschrieben und schnell wurden hier interessante Hebel bewegt, damit derart nicht wieder vorkommt und gleich eine TV-Werbekampagne nachgeschoben.
Gäbe es das Faustrecht noch, würde kaum einer der Knechte bei ATU noch arbeiten 
|
ja hast recht ist zwar etwas hart ausgesucht aber es ist nunmal so. hätte ich das machen lassen dann wäre ich betrogen worden.
von demher finde ich es passend. wenn jemand so geld verdienen möchte muss man auch mal offen sagen was es ist und meiner meinung ists nichts ausser reiner abzocke und betrug.
|
|
|
12.07.2005, 21:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas nochmal,
du hast hier vollkommen Recht, es kann nicht laut genug und oft genug, veröffentlicht werden, was solche Jungs so treiben, gar keine Frage. Interessant nur, dass es Ihnen deswegen nicht schlechter geht, und das ist eigentlich beängstigend.
|
|
|
12.07.2005, 21:37
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ist trotzdem ein Betrugsversuch.
Und Betrug ist Betrug ist Betrug.....
Mir egal, ob das jemanden juckt, wer andere derart bescheisst, hat nen Denkzettel verdient.
|
|
|
12.07.2005, 23:25
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ist trotzdem ein Betrugsversuch.
Und Betrug ist Betrug ist Betrug.....
Mir egal, ob das jemanden juckt, wer andere derart bescheisst, hat nen Denkzettel verdient.
|
So lange die Inhaber, Vorstände und was auch immer, keine Umsatzeinbrüche feststellen, wird sich nix ändern.
Das wird, wenn überhaupt, nur einen einzelnen Beschäftigten treffen.
Da wird der Verbraucher mit seinen Erfahrungen leben müssen und sich weiter nach
einer Werkstatt, die sein Vertrauen verdient, umschauen müssen.
Gruß Severin
|
|
|
13.07.2005, 05:07
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von B11
Das Grundgehalt von den "Mechanikern" bei ATU ist nicht sehr üppig.
|
Man darf auch nicht vergessen, dass nur die dort arbeiten, die sonst keiner mehr will  !
Ich habe auch meine ganz persönlichen Erfahrungen mit ATU und kann nur JEDEM anraten, dort keinerlei Reparaturen durchführen zu lassen!
@don_franco: Man darf jederzeit und allgemein seine Meinung äußern. Zudem steht der Verdacht des Betruges hier sehr wohl im Raum, wenn man den § 263 StGB kennt  .
|
|
|
13.07.2005, 05:18
|
#8
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Man darf auch nicht vergessen, dass nur die dort arbeiten, die sonst keiner mehr will  !
Ich habe auch meine ganz persönlichen Erfahrungen mit ATU und kann nur JEDEM anraten, dort keinerlei Reparaturen durchführen zu lassen!
@don_franco: Man darf jederzeit und allgemein seine Meinung äußern. Zudem steht der Verdacht des Betruges hier sehr wohl im Raum, wenn man den § 263 StGB kennt  .
|
also ich halte bei ATU an und hole mir gelegenlich Felgenreiniger....und das wars dann auch schon.
ASS
|
|
|
13.07.2005, 06:54
|
#9
|
Genießer
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Meiner Meinung nach kann man mit jeder Werkstatt einen Reinfall erleben. ATU hat bei uns noch einen relativ guten Ruf. Werkstatt und Service steht und fällt mit der Personalqualität, das ist allerdings auch bei Vertragswerkstätten der Fall. Gerade bei einem großen Filialisten wie ATU ist es am besten solche Vorfälle direkt der Zentrale zu melden, da gibts mit Sicherheit Druck von oben.
Gruß
Marc
__________________
 ]
|
|
|
13.07.2005, 08:10
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von marc730
Meiner Meinung nach kann man mit jeder Werkstatt einen Reinfall erleben. ATU hat bei uns noch einen relativ guten Ruf. Werkstatt und Service steht und fällt mit der Personalqualität, das ist allerdings auch bei Vertragswerkstätten der Fall. Gerade bei einem großen Filialisten wie ATU ist es am besten solche Vorfälle direkt der Zentrale zu melden, da gibts mit Sicherheit Druck von oben.
Gruß
Marc
|
Ich könnte mir eher vorstellen, dass derartige Vorfälle auf Druck der Zentrale hin entstehen.
Ein "kleiner" ATU Mechaniker käme ohne Grund und von alleine sicher nicht darauf, Kunden so einen haarsträubenden Blödsinn zu erzählen.
Die Schuldigen sind IMHO eher in der Zentrale als in den Filialen zu suchen....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|