


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2004, 22:02
|
#1
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
da gehst zum Stahlgruber, da kriegst Lucas Bremsscheiben für 59 Euro inkl. Mwst das Stück.
Chris
|
|
|
09.11.2004, 23:02
|
#2
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Na ja, also es ist mir jetzt nicht soooo wichtig, ob es 100€ mehr oder weniger kostet, da mich das nun auch nicht mehr ruiniert. Meine Frage ist nur, ob die Bremsscheiben und Beläge, ja die Teile von PitStop o.ä. nun wirklich schlechter sind als die vom Feundlichen. Schliesslich will ich nicht wegen einer geringen Ersparnis Mist eingebaut bekommen. Da sind mir Zeit und Aufwand für zu schade...
MfG
Jo
|
|
|
09.11.2004, 23:08
|
#3
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Jo,
Lucas sind Erstausrüster von BMW.
Ich fahr damit - und mit Carbon Sportbremsbeläge der Firma EBC und alles funzt einwandfrei.
Vorteil - kein Fading und ich hab fast keinen Bremsstaub mehr auf meinen Felgen (ca. 10% von vorher); Nachteil - die Scheiben werden nicht ewig leben...
Chris
|
|
|
09.11.2004, 23:18
|
#4
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@Jo
Genau wie du stand ich auch vor 2 Monaten vor der Entscheidung: beim freundlichen oder in einer anderen Werkstatt die Bremse "ringsrum" erneuern lassen.
Ich hatte mich dann für die andere Werkstatt entschieden, Fachkompetenz und erhebliche Preisersparnis ergaben den Zuschlag.
Nun, nach 2 Monaten und mittlerweile dem dritten Satz Bremsscheiben vorne (ATE) rubbeln nun diese auch wieder nach 1500km.
Mit den originalen Scheiben vom freundlichen hatte ich noch nie Probleme.
Nun werde ich den vierten Satz vom freundlichen Einbauen lassen und die ATE auf Garantie wieder zurückgeben.
Gespart habe ich am Ende kaum noch was, dafür aber häufiger eine Werkstatt aufsuchen müssen.
Was ich mir Wünsche: meine alten Bremsscheiben zurück ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
10.11.2004, 11:45
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Mit den originalen Scheiben vom freundlichen hatte ich noch nie Probleme.
|
Dito. Deswegen nur Originalteile.
Gerade, wenn ich lese, welcher Aufwand auf einen zukommen kann, wenn's nicht passt, veranlasst mich zu der Entscheidung. Die Zeit, die ich dann evtl. für Reklamationen vergeige, ist mir zu schade.
Ich habe Scheiben und Beläge vor etwa 8000 km bei BMW wechseln lassen und bis jetzt läuft alles tadellos und ich gehe davon aus, dass das so bleibt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
10.11.2004, 21:19
|
#6
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@Franz
Ja ja *schluchz*, ich hätte doch auf dich hören sollen *heul*
Mein Auto springt beim Bremsen wie ein Gamsbock. Vielleicht sollte ich mal damit zu dir in die Berge kommen *grins*
*schluchz*
....
|
|
|
10.11.2004, 21:41
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i 4,4
|
Na also,
habe ich indirekt doch eine Antwort bekommen - ich werde im Bremsen-Bereich alle Experimente unterlassen und rein bei der Fachwerkstatt einkaufen und montieren lassen. Soll ich extra Porto bezahlen, das den Rabatt auffrisst?
Cuntz/Spexer hat sich bis heute nicht gemeldet, das scheint mir eine ziemlich tote Beschaffungsschiene zu sein - welches Interesse hätte auch dieses Autohaus an einer dauerhaften Unterstützung dieses kritischen Einkaufsforums?
Also was überhaupt, falls man nicht auf Rennsportteile steht: Ich stelle mein Auto wie immer dem Freundlichen hin, der ist mehr oder weniger kompetent, aber im Prinzip meist angemesen preiswert.
Oder?
|
|
|
09.11.2004, 23:22
|
#8
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
hallo leute
so ich fahre auch die lucas bremsbelege von stahlgruber. ich bin auch voll zufrieden damit.kosten kannst du noch sparen in dem du dir die teile selbst wechselt.bremsbelege dauern alle vielleicht ne stunde. die scheiben etwa ne stunde mehr.

__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
12.11.2004, 14:24
|
#9
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Zitat von Jo
Na ja, also es ist mir jetzt nicht soooo wichtig, ob es 100€ mehr oder weniger kostet, da mich das nun auch nicht mehr ruiniert.
|
Also ich habe die 100er nicht so zum rauswerfen  - Da bist Du echt beneidenswert, Jo!
Meine Bremsen sind v.a. die Vorderachse(!), wo es meist rubbelt, original Teile von Cuntz mit entsprechendem Rabatt gekauft und bei freier Werkstatt eingebaut
Könnte über Cuntz nichts negatives Berichten: TOP Service und TOP Preise
(Na ja, bin auch "langjähriger" Forumskunde und bekomme meine Teile mittlerweile auch auf Rechnung  )
|
|
|
12.11.2004, 22:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Ich habe einmal Scheiben aus den Handel gekauft,nie wieder.
Wenn die ein bischen warm wurden hats mich durchgerütteld und geschüttelt.
Das Rubbeln war nicht auszuhalten.
Habe die Dinger wieder zurückgebracht und mein Geld wiederbekommen.
Ich kaufe Originale bei BMW und baue selber ein.
Bremsscheiben wechseln ist keine Kunst,pro Rad halbe Stunde.
Gruss Dieter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|