


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2025, 16:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin,
keine Empfehlung, aber: Das 85 Grad Thermostat vom 740d ist leider schon seit Monaten nicht (mehr) lieferbar. Das ist daher derzeit leider keine Option 
|
|
|
06.10.2025, 16:49
|
#2
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Im Zubehör gibt es welche mit 83mm von Metzger oder Magneti Marelli.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
13.10.2025, 13:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Zitat:
Zitat von Ralle735iV8
Im Zubehör gibt es welche mit 83mm von Metzger oder Magneti Marelli.
|
Sind das auch 85 Grad Thermostate?
Und falls ja - könntest Du netterweise einen Link posten? Vielen Dank vorab 
|
|
|
15.10.2025, 14:08
|
#4
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
|
|
|
17.10.2025, 09:39
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Ulm
Fahrzeug: e38 740i
|
Moin,
ich fahre das hier:
https://www.die-vschmiede.de/product...nG0HcVUnVoLMKE
Temperatur bei 92 Grad im mittel, Öl wird ausreichend warm und durch den Adapterstecker auch keine Einträge im FS.
Gruß,
Axel
|
|
|
19.10.2025, 10:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Zitat:
Zitat von cooter
|
Leider ja nicht (mehr) lieferbar...
Danke @Ralle735iV8 für den Link! Würde mich sehr freuen, wenn Du berichten könntest ob alles passt und läuft, wenn Du es verbaut hast.
|
|
|
19.10.2025, 15:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Hallo , das Thema habe ich auch schon lang immer wieder im Kopf ! Wäre bestimmt nicht schlecht diese 85 Grad Lösung ,Schonung ist immer gut !
Wie wäre das ganze in Verbindung mit nem Hochleistungswasserkühler der viel mehr Wasser aufnimmt und somit mehr und schneller kühlt ! Die sind auch garnicht so teuer !
LG Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|