|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.06.2025, 18:57 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 Danke Claus
 Das Angebot ist mir bekannt. Nur knapp 190 EUR für 2 St. ist mir etwas viel. Will da selber was versuchen.
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2025, 21:47 | #22 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 @Wolfgang
 Er schreibt "Reparatursatz". Ist es sicher, dass er damit nur 2 Stück für vorne oder hinten meint oder meint er alle 4?
 
 Es gibt noch eine weitere Auktion, rund 41 Euro für 2 Stück plus Versand, ebay-Nr. 365577057695
 
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2025, 23:02 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 In der Beschreibung steht 1 Stück.
 Das zweite Angebot sieht zumindest optisch so aus, wie die 3D gedruckten Teile, die ich im September letzten Jahres bei Kleinanzeigen gekauft habe. Danach verbaut und jetzt haben sich beide Teile zerlegt, obwohl seitdem hinten keiner gesessen hat.
 
 Meine Idee ist jetzt, eine passende Messing Gewindebuchse zu holen und damit was bauen. Habe jetzt eine mit dem Gewinde Tr8x1,5 bestellt, die passt leider nicht. Welches Gewinde hat denn die Spindel, evtl weiß das jemand?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2025, 00:42 | #24 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WOLF  In der Beschreibung steht 1 Stück. |  Die Beschreibung ist verwirrend, da steht "BMW E38 E39 E53 Kopfstütze Reparatursatz, 1 Stück"
 
Ein Satz besteht eigentlich aus mehr als einem Teil. Ich habe den jetzt kurzerhand angeschrieben und gefragt, was man für die 89 Euro bekommt. Den Bewertungen nach sind die bisherigen Käufer jedenfalls zufrieden.
 
3-D-Druck: Wenn die Teile nicht gehalten haben, dann war es der falsche Kunststoff bzw. das falsche Material. Es gibt inzwischen sehr zähe Kunststoffe bzw. man kann sogar in Metall drucken. Also der 3-D-Druck als solcher ist eigentlich kein Ausschlusskriterium. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2025, 08:45 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2019 
				
Ort: Rastenberg 
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
				
				
				
				
				      | 
 Der Preis ist pro Stück. Musste vor 2 Jahren 60€ pro Stück bezahlen. Da stand auch Reparatursatz da. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2025, 09:49 | #26 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW e38 72840i  Der Preis ist pro Stück. Musste vor 2 Jahren 60€ pro Stück bezahlen. Da stand auch Reparatursatz da. |  Kann ich nun bestätigen, habe gerade eine entsprechende Antwort bekommen. Da bin ich ja froh, dass meine alle noch intakt sind.
 
PS: Die ebenfalls von mir verlinkten Alternativen sind, wie schon richtig von Wolfgang vermutet, 3-D-Teile, ebay: 364917881439 
Man erkennt es an den Druckschichten. Aber wie gesagt, hier ist das Material entscheidend.
				 Geändert von Claus (07.06.2025 um 11:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2025, 10:20 | #27 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2024 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-750iA VFL (05.98), E34-540iA (04.93)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Bei meinem E38-VFL hatte ich ebenfalls das Problem, dass hinten links nur noch ein Rattern kam und sich die Kopfstütze nicht mehr bewegte. 
Da die Teile vom polnischen Anbieter ausverkauft waren, bin ich hier im Forum auf   diesem Beitrag  gestoßen.
 
Über Instagramm wurden mir dann die Teile für beide Kopfstützen für etwa 144 Euro inkl. Versand angeboten.
 
Beim Einbau zu Ostern erwiesen sich die mitgelieferten Schräubchen als recht knapp bemessen, sodass sich Schraubenbefestigungslack anbot. Aber ansonsten verrichten seither beide Seiten (wobei eine derzeit wg. Kindersitzes ohne Kopfstütze ist) wieder ihren Dienst und das nervige Rattern bei jedem Motorstart ist weg.    
Letztlich ist der Preis recht hoch, aber immerhin scheint es eine brauchbare Lösung zu sein. Und im Vergleich zu den teils unverschämten Apothekenpreisen, welche BMW für so manches Ersatzteil aufruft und gefühlt auch noch monatlich erhöht (etwa M73-NW-Sensor für knapp 250 Euro), von einem kleinen Drittanbieter auch noch irgendwie in Ordnung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2025, 15:58 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 Die Lösung ist wirklich gut, das steht außer Frage. Will nur eine Alternativlösung ausprobieren.  
Mit der Angabe der Gewindebezeichnung der Spindel kann wohl keiner helfen?   
Gruß
 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2025, 17:35 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2020 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
				
				
				
				
				      | 
 Dieses Teil unter der Nummer 364917881439 sieht für mich nicht aus als wäre es aus dem herkömmlichen 3d Drucker für zuhause. Ich bin selbst im Besitz dreier Drucker und da sehen die drucke anders aus als das auf ebay... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2025, 21:17 | #30 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Das Bild ist sicher nicht vom gedruckten Teil, sieht für mich eher nach dem gerendertem Model aus dem 3D CAD.
 Bei diesen 365577057695 sehen die Fotos wie bei einem gedruckten Teil aus.
 Wobei an der entscheidenden Stelle, wo wie es aussieht, weniger Wandstärke als beim original vorhanden ist.
 
 Ich bin mit meiner "verstärkten" Version fast fertig, muss nur noch einbauen und testen. Die Revision von meinem M73N braucht leider aktuell viel mehr Zeit als geplant.
 Nächste Woche wird sich das aber ausgehen.
 
 Bg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |