Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2021, 13:03   #7
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Habe auch ein Problem aus diesem Bereich, was ich demnächst angehen werde. Ist nicht exakt das gleiche, evtl. hat aber jemand eine Idee als Ferndiagnose.

Die Vorgeschichte: Im Sommer wurde ein gebrauchtes Automatikgetriebe zum Testen verbaut (das Originalgetriebe hatte immer mehr Probleme mit dem Rückwärtsgang). Dabei wurde noch das Differential ausgebaut und neu abgedichtet sowie das Mittellager und die Hardyscheibe gewechselt (Originalteile). Nach der Aktion lief der Wagen top, jedoch kamen nach ca. 4 Wochen Probleme mit dem Wandler. In der nächsten Aktion wurde der Wandler vom Originalgetriebe verbaut sowie die Getriebedichtungen gewechselt (Originalteile).

Das Problem jetzt sind die Vibrationen im Antriebsstrang im Bereich 80-110 km/h. Mein Schrauber (kennt sich mit dem E38 bestens aus, hier im Forum bekannt) hat beim Ausbau die Kardanwelle natürlich markiert.

Wo kann die Ursache liegen? Kann man im Getriebe was falsch bauen, wenn der Wellendichtring am Ausgang gewechselt wird? Oder gibt es weitere Ideen, wo was geprüft werden soll?

Danke im Voraus!

Gruß

Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hardyscheibe bei Automatik ! Ja oder Nein! McQueen E32: Tipps & Tricks 4 16.10.2014 02:45
Hat er eine Hardyscheibe oder nicht? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 13 14.05.2014 22:56
E65-Teile: Hardyscheibe Gelenkscheibe Mittellager f. Kardanwelle mcasa Biete... 0 21.04.2013 22:17
HILFE!KEINE LEISTUNG MEHR!oder SOGAR MOTORSCHADEN!? marcel735i BMW 7er, Modell E38 24 09.10.2008 15:35
Hardyscheibe bei Automatik ! Ja oder Nein! McQueen BMW 7er, Modell E32 2 12.09.2004 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group