Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2004, 13:14   #11
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

[quote=zz750]... Dinger schon nach 1,5 monaten wiederanfangen zu blockieren
>>> vieleicht suchen wir am falschen Ende ????

Aber wenn du es beim Freundlichen deines Mißtrauen gemacht hast, hast du ja noch Garantie darauf.[/QUOTE

@zz750
Ich denke schon dass es das Zündschloss ist da ich beim letzten mal den Schlüssel nicht einmal mehr eingesteckt bekam das Ding war einfach zu

Garantie habe ich sicherlich darauf ,nur stellt sich die Frage ob das denn jetzt für alle Schlösser gilt oder nur fürs Zündschloss.
Ich werde heute noch den Freundlichen anrufen der kann mir bestimmt etwas erzählen

Gruss
Raymond
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 13:19   #12
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard

Wenn du ein Ersatzteil geliefert bekommst, dies aber innerhalb der Garantiezeit kaput geht, dürfen die NIE im Leben den Tausch aller Schlösser von dir verlangen. Und wenn, dann soll es die Garantieabteilung übernehmen.

Ich werde es vermutlich auch tauschen und wenn es dann wieder defekt ist, und ich versucht werde über alle Schlösser abgezockt zu werden, wende ich mich an BMW München direkt (auch wenn ich vor die Tür fahren sollte)

Ich lassen meinen Wagen dort stehen und machen einen RIESEN Plakatt drauf mit der Beschreibung des Problems
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 13:34   #13
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Hallo,

Ich habe jetzt gerade den Freundlichen am Telefon gehabt.
Laut Freundlichen gibt es selten Probleme mit den Schlössern und noch NIE hatten sie mit einem zweiten Schloss Probleme.
Ich sollte doch vorbei kommen dann würden sie sich das Schloss ansehen und ein neues bestellen. Positif ich habe wie bei BMW üblich 2 jahre Garantie.

Grüsse
Raymond
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 13:46   #14
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard

Eben ... also geht doch.
Würden Sie es anders machen, würde BMW es am Image sehr kratzen ...

Aber zum eigentlichen Problem, was ist das so los in dem verfl... Zylinder.
Mich würde soein Teil von Innen interessieren.
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 07:12   #15
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard Ich war ein Profi fragen !!!!

Also, ich habe mich gerstern SEHHHHHHRRRR LANGE mit meinem Freundlichem unterhalten. Es war nicht irgendein Freundliche, es war der einzige der mir bisher zu jedem "MückenSchiß" eine qualifizierte Antwort geben konnte.

So kurz vor 18 Uhr kamm ich dort an und fragte speziell nach meinem Fachmann. Ich erklärte ihm das Problem mit dem Schloss und wartete auf seine Reaktion. Zuvor sagte ich noch daß ich am Teileschalter mir schon einen neuen Zylinder bestellt habe.

Sein Gesicht ist rot angelaufen und ich habe leicht Panik bekommen. Er sagte zu mir, Guter Mann, alles was ich Ihnen sage ist nur die persönliche Meinung. Er nahm mich an der Hand und führt zu meinem Wagen - Wie ein Papa. .

Im Auto nahm er meinen Schlüssel, steckt es in die Zündung und meine das: "Meinen Sie dieses 360 Grad-drehen des Schlosses...."
Erstaunt sagte ich, JA, aber wie können Sie es hervorrufen?
"Naja", sagt er... "Es ist die Diebstahlsicherung im Schloss. Es befindet sich dort ein Bolzen, welcher für dieses NICHTdurchdrehen verantwortlich ist und bei richtig eingestecktem Schlüssel ins Schloss, blockiert und somit nicht mehr durchdreht"
Es kann ja auch jeder selber ausprobieren ob dieser Bolzen noch funktioniert. Mann stecke den Schlüssel ca. 1 cm in die Zündung und versucht zu drehen. ...Und wir sehen da, wir können drehen solange wir wollen.

Es kommt natürlich vor das ein Schloss bzw. der Bolzen innen abgenutzt wird, ABER nur durch ein Fremdzugriff (Schraubenzieher, falscher Schlüssel oder nicht richtig eingesteckter Schlüssel). Also IMMER den Schlüssel bis zum Anschlag einstecken und alles ist OK !!!

Er sagte und gab mir die Garantie daß ich mit dem Schloss noch mind. 10 Jahre fahren kann. Dannach (es war schon 19 Uhr und er hatte seit 1 Stunde Feierabend) folgte ich ihm in die Werkstatt und er zeigte mir genauso ein Schloss zerlegt und zersegt... Jetzt bin ich einfach schlauer und weiß daß er keinen Dampf geplauder hat. Ich weiß was in dem Schloss ist und was nicht, was helfen kann und was nicht sowie die genaueste Funktionsweise des Schlosses. Habe seit gestern auch null Probleme, Schlüssel immer richtig eingesteckt. Zuvor hatte ich täglich 3-5 mal das Problem. ich war einfach zu "cool" beim Schlüssel in Zündschloss einstecken...

Er sagte auch zu mir. Ich kann selber entscheiden ob ich die Bestellung zurücknehme oder die 100 Euro mit Einbau hinlege und es ändert sich "fast" nichts. Er ließ mich dann so stehen (mit einem freundlichem Gesicht) und sagte nur .... "Ich habe NIE mit Ihnen gesprochen, Sie wissen es nicht von mir"

in diesem Sinne...
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 08:30   #16
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

na das is ja irre, wußt ich so nicht, danke für die InFo
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 11:34   #17
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Hallo,

Ich werde mir dann jetzt auch die Mühe geben und den Schlüssel aufmerksamer einschieben. Komisch ist nur dass ich mit dem E32 nie Probleme hatte

Gute Information Danke

Raymond
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 11:45   #18
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard

Die sind wirklich sehr fein abgestimmt (der Blockierstift) hab es mit eigenen Augen gesehen. Es sind kaum 1-1,5 Millimeter spiel drin und da kann mann sich schon ausmahlen wie es reagiert.
Es gibt in dem Zylinder keine Teile die kaput gehen können bei einem normalen Gebrauch (also kein Einbruch usw.) alle Federn und Schieber sind verkapselt und haben links sowie rechts keinen Ausweg ! Können auch kaum brechen da kein Wiederstand da ist, es ist nur ein Gleiten ....

Das Hauptproblem ist einfach dieser eine Stift, er wird zerstört bei einem evtl. Einbruch oder gewaltsames Schlüsseldrehen.
Einen leichten Schutz hat ja BMW eingebaut.

Nimm einen Schraubenzieher und stecke ihn 1-2 cm ins Schloss und versuche es aufzubrechen (abdrehen). Es wird sich einfach nur ohne Wiederstand drehen lassen weil der Bolzen im Zylinder nicht millimetergenau (ohne Originalschlüssel) betätigt wird.

So long ...
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 18:20   #19
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Guggst du unten



Gruss
Thomy7er
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schloss.JPG (49,0 KB, 129x aufgerufen)
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 23:05   #20
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak
also im 5er ist das nur etwa alle 30 Starts einmal.
Ist aber schon lange so....
Ein Grund zur Besorgnis war das aber für meinen Vater bisher nochnie...
Bei mir tritt es ebenfalls in etwa dieser Häufigkeit auf

Werde dann auch mal auf genaues "Einführen" des Schlüssels achten!!
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Bilder des Umbaus auf Autogas LPG im E32 740i rafi740 BMW 7er, Modell E32 78 25.09.2021 21:54
IHKA - alle Details von Johan Erich E32: Tipps & Tricks 2 07.02.2006 14:21
Technische Details Chrysler C300 leucciman Autos allgemein 10 09.01.2006 23:42
Liste aller BMW-Niederlassungen? 7erAce BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 22.08.2004 20:57
BMW gibt Details vom neuen V10-Motor im M5 bekannt Christian Autos allgemein 7 28.06.2004 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group