Zitat:
Zitat von joustel
Über den Sinn und Unsinn eines solchen Umbaus werde ichmich jetzt nicht auslassen.
|
Das hat jetzt nicht soooo gut geklappt, oder?
Ich würde den B44-Umbau wohl auch machen, weil er relativ simpel und kostengünstig ist. Ich würde allerdings den gesamten Kettentrieb, alle Dichtungen und ggf. die Vanos erneuern, solange er ausgebaut ist.
Gab es beide Motoren nur mit DSC oder anfangs auch moch mit ASC+T? Genauso Euro3 / Euro4?
Falls Unterschiede, würde ich darauf achten, dass das zwischen Spender und Empfänger passt.
Wenn man das Getriebe mit tauschen möchte, sollte man prüfen, ob die Kardanwellen gleich sind (Flanschgrößen und Länge). Das Getriebesteuergerät würde ich vom Getriebe übernehmen.
Die HA-Übersetzung ist Original sicher anders -> anderes Diff und aich hier wieder Flanschgrößen prüfen.
Wenn bei Spender und Empfänger die EWS gleich ist, müsste man die wohl codieren können - andernfalls vom Spender mit übernehmen, inkl. aller Schlüssel und Schlösser, wenn's komplett sein soll.
Dann Bremse - wurde ja schon gesagt.
AGA - ich weiß nicht, ob die gleich ist, könnte mir aber vorstellen, dass dem so ist.
Reifengrößen prüfen, wegen der Eintragung (Geschwindigkeitsindex nicht vergessen) - auch hier weiß ich schlägt nicht, ob es Unterschiede gibt.
Ich denke, das war's - unter der Bedingung, dass die Getriebesteuerung gleich bleibt.
Viele Grüße
Simon