Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2018, 09:35   #7
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von joustel Beitrag anzeigen
Über den Sinn und Unsinn eines solchen Umbaus werde ichmich jetzt nicht auslassen.
Das hat jetzt nicht soooo gut geklappt, oder?

Ich würde den B44-Umbau wohl auch machen, weil er relativ simpel und kostengünstig ist. Ich würde allerdings den gesamten Kettentrieb, alle Dichtungen und ggf. die Vanos erneuern, solange er ausgebaut ist.

Gab es beide Motoren nur mit DSC oder anfangs auch moch mit ASC+T? Genauso Euro3 / Euro4?
Falls Unterschiede, würde ich darauf achten, dass das zwischen Spender und Empfänger passt.

Wenn man das Getriebe mit tauschen möchte, sollte man prüfen, ob die Kardanwellen gleich sind (Flanschgrößen und Länge). Das Getriebesteuergerät würde ich vom Getriebe übernehmen.
Die HA-Übersetzung ist Original sicher anders -> anderes Diff und aich hier wieder Flanschgrößen prüfen.

Wenn bei Spender und Empfänger die EWS gleich ist, müsste man die wohl codieren können - andernfalls vom Spender mit übernehmen, inkl. aller Schlüssel und Schlösser, wenn's komplett sein soll.

Dann Bremse - wurde ja schon gesagt.

AGA - ich weiß nicht, ob die gleich ist, könnte mir aber vorstellen, dass dem so ist.

Reifengrößen prüfen, wegen der Eintragung (Geschwindigkeitsindex nicht vergessen) - auch hier weiß ich schlägt nicht, ob es Unterschiede gibt.

Ich denke, das war's - unter der Bedingung, dass die Getriebesteuerung gleich bleibt.

Viele Grüße
Simon

Geändert von simpadic (02.01.2018 um 10:03 Uhr).
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: M62B35TU Motor gesucht Gaser Suche... 4 05.05.2017 13:43
E38-Teile: M62B35TU Katalysator rechts Djwebstar Suche... 1 24.11.2015 18:18
Motorraum: M62B35tu Vanosreparatur mit Hindernissen Fenerbahcee BMW 7er, Modell E38 11 30.06.2015 12:08
M62B35TU Steuerzeiten überprüfen Hitman86 BMW 7er, Modell E38 1 22.03.2015 10:17
M62B35TU, Leerlauf pumpt zw. 350 - 650 U/min faber BMW 7er, Modell E38 5 26.05.2011 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group