|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 09:18 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
				
				
				
				
				      | 
				 Heckscheibenfolie 
 Im Zuge meines Bearbeitungsdurchlaufs des 740i habe ich auch die häßliche Folie (mit Dunkelstreifen oben) entfernt. Das Entfernen der mehrteiligen Folienstreifen ging passabel, aber wie nicht anders zu erwarten war, sind da Klebe- und kleine Folienreste innen übrig geblieben.
 Womit entferne ich am Besten diesen Mist?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 09:29 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Altbewährt und immer noch gut: Brennspiritus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 09:35 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
				
				
				
				
				      | 
 Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Bekomme ich vermutlich im Baumarkt.
 Greift der Spiritus auch nicht das Scheibengummi an?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 11:03 | #4 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Würde ich nun nicht behaupten... viele mischen im Winter Brennspiritus in die Scheibenwaschanlage um Frostschtz zu gewährleisten... und dadurch sind noch keine Frontscheiben raus gefallen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 11:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  ..... Brennspiritus in die Scheibenwaschanlage |  Jetzt wo Du es sagst, rieche ich es auch!    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  .. und dadurch sind noch keine Frontscheiben raus gefallen   |  Der war gut!    
Muss ich hinten bei der Reinigung nur gut abdecken, damit meine rosa Hutablage     nicht noch Flecken bekommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 11:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      | 
 Mein Tipp: 
Etikettenentferner!    
Den gibt's im Haushaltswarensortiment (Sprühdose). Ich habe damit schon Kleberückstände abgelöst, die mit Brennspiritus nur verschmiert wurden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 12:05 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Amber  ...Etikettenentferner!   ... |  Danke - dem werde ich auch nachgehen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 14:53 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
				
				
				
				
				      | 
 Habe mir bei OBI einen Aufkleber- und Klebereste-Entferner von Mellerud geholt (€ 6,99) 
 Im Moment ist es mir draußen noch zu heiß, aber sobald ich den Entferner getestet habe, werde ich berichten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 15:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  Würde ich nun nicht behaupten... viele mischen im Winter Brennspiritus in die Scheibenwaschanlage um Frostschtz zu gewährleisten... und dadurch sind noch keine Frontscheiben raus gefallen   |  Yo, das kenn ich noch aus den 80ern... stattdessen nehme ich seit vielen Jahren im Winter den Scheibenwaschfrostschutz vom Aldi. Der ist mit 5,99 (oder waren es 6,99 ?) für 5 Liter sogar noch günstiger zumal ich den bei den hiesigen Wintertemperaturen immer 1:1 mit Wasser gemischt benutzen kann.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von cmk-E38  Habe mir bei OBI einen Aufkleber- und Klebereste-Entferner von Mellerud geholt (€ 6,99) |  Schau mal auf die Inhaltsstoffe... wetten das ist Brennspiritous äh Ethanol drin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2016, 16:03 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  ... Schau mal auf die Inhaltsstoffe... wetten das ist Brennspiritous äh Ethanol drin   |  Da ist lediglich eine Angabe zu> 30% aliphatische Kohlenwasserstoffe  und < 5% nichtionische Tenside  vermerkt. Dazu gibt es die üblichen Sicherheitshinweise ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |