Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2015, 10:52   #29
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Moin zusammen,

war gerade beim TÜV, leider mehr oder weniger nicht erfolgreich: AP Federn vorne wurden eingetragen, Reifen nicht An dieser Stelle nochmal danke an "dremeier", welcher mir eine Traglastbescheinigung hat zukommen lassen
Das Problem ist laut Prüfer weniger die Tachoabweichung, welche minimal ist, sondern der Abstand zwischen Federteller und Reifen (habe selbst hingeschaut, passt kein Stück Pappe dazwischen). Okay, die Reifen sind neu, darf aber wohl trotzdem so nicht sein. Habe auch wenig Lust mich da jetzt mit rumzuschlagen oder zu anderen Prüfstellen zu fahren
Die Felge an sich ist in Ordnung, es müssen allerdings Radschrauben verwendet werden, welche sich mind. 6,5 Umdrehungen einschrauben lassen.
Der Prüfer war so freundlich mir die passenden Größen mitzuteilen, welche er ohne Probleme und ohne Tachoangleichung auf der Styling 94 eintragen will:
- 245/45 R18 oder 235/50 R18
Er empfiehlt auf Grund des Fahrverhaltens allerdings die erste Variante.
Bezahlt habe ich jetzt 98,40€ und nun 4 Wochen Zeit zur Nachprüfung, für alle die es interessiert.
Werde mir jetzt die 245/45er und neue Radschrauben (30mm) besorgen und habe dann hoffentlich Ruhe

Achja, da meine Reifen noch kaum gefahren wurden:
- Zum Verkauf stehen 4x Yokohama ADVAN Sport V105C 245/50 R18 mit 7-7,5mm Profil, Neupreis ca. 140€ Stk.

//Update: Radbolzen habe ich schon mal neue besorgt von H&R M12x1,5 Kegelbund 60° 30mm (20 Stk. 38 €). Die alten mit 25mm Schaft lassen sich ca 3,5 Umdrehen eindrehen. Die neuen mit 30mm Schaft ca. 7,5 (nur damit es hier mal steht, habe nämlich eben selbst danach gesucht, aber in zwei Threads verteilt steht nirgends was wirklich zusammenhängendes).

Geändert von Edvvde (25.03.2015 um 17:30 Uhr).
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
e38, e65, felgen, gutachten, styling 94


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Felgen Styling 32 vom e60 auf e38 woischwoisch BMW 7er, Modell E38 8 25.06.2012 18:01
Felgen/Reifen: Radsatz vom E65 Styling 176 auf E38 fahrbar? Highliner BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2011 21:25
Felgen Styling 118 vom 6er auf E65 ?? Batman BMW 7er, Modell E65/E66 3 24.10.2009 20:10
Felgen/Reifen: Styling 94 Felgen vom E65 auf E38 ? maerze BMW 7er, Modell E38 0 01.02.2007 21:40
Felgen/Reifen: Felge Sternspeiche Styling 90 vom E65 auf E38 Dirkis_7er BMW 7er, Modell E38 1 19.12.2006 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group