Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 01:26   #1
akay
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von akay
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (04/98)
Standard

Also Jungs, ich habe einen 740i 4,4 VFL für 3000,- gekauft.
Hatte vorher den 728i und wollte den 4,4 V8 haben.
Also, der 740 hatte 2 Vorbesitzer und 230TKM runter. Scheckheft, Leder, Klima-Automatik, BC, M-Para´s in 18" Sitzheizung vorne und hinten, Rollo, Xenon, Memory, usw, usw also schon einiges an Ausstattung.
Der Verkäufer hatte echt miese Bilder gemacht und seit über einen Jahr versucht ihn zu verkaufen. Anfangs für 4000,- . Angeschaut, Probefahrt, Gekauft! Hab dann Getriebe bei ZF machen lassen (Über 500,- ), Flüssigkeiten gewechselt, Rost in einen Radlauf machen lassen, KWE, Standlichtringe,
neue Frontstossstange, usw. Jetzt sind langsam die Bremsen dran, hab jetzt 268TKM auf der Uhr, also gut 40TKM in einem Jahr. Was echt schlimm ist sind die Jungs die "Günstig" einen E38 kaufen, ihn bis zum TÜV runterrocken und mit der Axt irgendwelche China/Ebay Endrohre dran hämmern, LED leuchten draufpacken, im schlimmsten fall noch billige Spoiler-varianten dran kleben, unmögliche20"/22" Bling-Bling Schlappen drunter hauen, sofern die Kohle reicht. Aber nichts an unterhalt und pflege machen. Und so kommen dann immer mehr verbastelte, runtergerockte E38´s, mit großem wartungsstau auf dem Markt. Wie schon gesagt, es ist nicht nur der Kaufpreis. Es muss klar sein das man immer noch ein paar tausender in der Hinterhand hat, um ihn wieder richtig fit zu machen wie er es verdient! Und ein 7er braucht kein "Bling-Bling" usw. Ist eine "Oberklasse Limousine" und das soll er auch bleiben!
Mfg,
Akay
akay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:27   #2
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Manchmal findet sich doch noch ein guterhaltener e38, aber man muß auch Kompromisse eingehen können.

Ich machs kurz.
Meinen (730d) vor 2,5 Jahren gekauft um 13.500,- mit null Ausstattung. Dafür Erstbesitz und rostfreier Neuwagenzustand mit aktuell 39.000 km (nachweisbar).
Und den Kauf bis jetzt noch nicht bereut.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:40   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Meinen (730d) vor 2,5 Jahren gekauft um 13.500,- mit null Ausstattung. Dafür Erstbesitz und rostfreier Neuwagenzustand mit aktuell 39.000 km (nachweisbar).
Und den Kauf bis jetzt noch nicht bereut.
Dann mach auch ich es kurz:

735iA, BJ 10/99
Kauf in 03/2005 mit 45.000 km.

Heute 145.000km.

Dazwischen:
- Xenonbrenner
- Lichtmaschine
- Servopumpe/-leitung
- Schiebedach-Dichtung (mehrfach)
- Navi-Kalibrierung (mehrfach)
- Klima-Steuergerät
- Klima leer
- PDC Sensoren (mehrere)
- Komfortsitz-Lehnenelement ("knack!")
- HA-Lagerblock
- VA zittert (Querlenker)

Von den Pixelfehlern red ich gar nicht. Vom Tank-Ploppen, welligem Montana-Leder, kaputten Schaltern und weiteren Standard-Begleiterscheinungen wie abgedatschtem Softlack hie und da ebenso nicht.

Mit 145.000 km beginnt das Auto gerade erst, alt zu werden. Erste Rostpickelchen müssen bald behandelt werden.

Mein Resumee, vergleichend mit zehn E 34, drei E 36 und einem, bewusst als fertige Grotte zur Restaurierung erworbenen E 32:

Der E 38 ist ganz große Kagge. Egal bei welchem Tachostand, egal zu welchem Preis.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:48   #4
DynamikDrive
BMW-Verrückt
 
Benutzerbild von DynamikDrive
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
Standard

Nur weil du so ein Pech mit deiner Karre hast musst du das nicht verallgemeinen

Jeder hat seine Probleme. Aber die BMW´s sind absolut spitze.

Mein Vater hatte letztes Jahr 6.000 Euro in einem Peugeot 406 V6 versenkt ohne Kaufpreis nur Material. Arbeit komplett selbst

Das Auto war danach immernoch Schrott. Obwohl alles neu war ging trotzdem immer wieder was kaputt

Wir ärgern uns heute immer noch wie blöd das wir das Geld nicht in unsere BMW s gesteckt haben.

Den das Geld in unseren E38 und du hättest ein Auto für deine ganzes Leben ohne dir nochmal sorgen machen zu müssen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K1600_20130602_201255.jpg (105,9 KB, 20x aufgerufen)

Geändert von DynamikDrive (02.10.2014 um 10:59 Uhr).
DynamikDrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:52   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von DynamikDrive Beitrag anzeigen
Nur weil die so ein Pech mit deiner Karre hast musst du das nicht verallgemeinen
Wenn Du um den schonenden Umgang auf den 100.000 in den letzten 10 Jahren wüsstest... - nur gehätschelt, nie getreten, immer zu BMW.
Achja, Kaufpreis damals fünfundzwanzigtausend Euro, bei BMW Mendler / Füssen.

Verschiedene Alterserscheinungen (Pixel, Softlack..) kannte ich bereits vom E 39, den ich vor 14 Jahren hatte (da war der gerade sechs!).

Ich habe übrigens nicht verallgemeinert, sondern MEIN Resumuee ist MEIN Resumee. Dafür reicht mir eine Erfahrung in dieser Größenordnung.
Ich kaufe keinen E 38 mehr.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 11:09   #6
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Wenn Du um den schonenden Umgang auf den 100.000 in den letzten 10 Jahren wüsstest... - nur gehätschelt, nie getreten
Kann es sein, das die 45.000 km beim Kauf doch nicht echt waren?
Denn "echte" 145.000 km sollten für einen e38 doch überhaupt kein Themea sein bei guter Pflege.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 11:12   #7
DynamikDrive
BMW-Verrückt
 
Benutzerbild von DynamikDrive
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
Standard

45TKM waren bestimmt echt.

Es ging doch bis jetzt auch nichts Nennenswertes kaputt. Ich mein das sind in meinen Augen alles Kleinigkeiten.
DynamikDrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 11:19   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Kann es sein, das die 45.000 km beim Kauf doch nicht echt waren?
1. Hand: Vorführwagen BMW Mendler
2. Hand: Augenarzt aus Füssen, der hat den E 38 als Drittwagen genutzt.
Auto wurde dann von BMW Mendler erworben, "bestimmt" ist ein BMW-Vertragshändler Nr. 1 unter den km-Dreher-Verdächtigen.

Die "Kleinigkeiten" waren in summa teurer als meine E 32-Restauration. Wertverlust von 2005 bis heute nicht eingerechnet.

edit:

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Ne defekte VA hatte auch sicher keiner der 10 x E34...
Die haben alle 50-80.000 km mehr geschafft, bis es anfing zu flattern. Der E 38 fährt seit 2006 auf 16 Zoll.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Dafür nur ein E38 in 9 Jahren... die E34 hatten anscheinend bei dir gar keine Chance dass was kaputt ging
Meinen schwarzen 540 habe ich zwei Jahre länger. Tu doch bitte nicht so, als würdest Du irgendwas von mir wissen. Ansonsten wirf einen Blick in meine Alben, da stehen die Autos mit Nutzungsdauer drin.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:58   #9
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Dazwischen:
- Xenonbrenner
- Schiebedach-Dichtung (mehrfach)
- Navi-Kalibrierung (mehrfach)
- PDC Sensoren (mehrere)
- welligem Montana-Leder

Der E 38 ist ganz große Kagge. Egal bei welchem Tachostand, egal zu welchem Preis.

Olli
Kann ich jetzt nicht bestätigen, aber da ich das alles nicht habe, kanns auch nicht kaputt werden.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 11:07   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
...
Mein Resumee, vergleichend mit zehn E 34, drei E 36 und einem, bewusst als fertige Grotte zur Restaurierung erworbenen E 32:

Der E 38 ist ganz große Kagge. Egal bei welchem Tachostand, egal zu welchem Preis.

Olli
also 100tkm mit E38 und den paar Reparaturen... dass du da nicht noch Standlichtbirnchen aufgeführt hast Das Auto ist 15 Jahre alt und hat eben so Sachen wie Xenon, PDC, Komfortsitz und Navi.
Dinge die am E34, E36 auch nicht für viel Geld zu haben sind/waren bemängeln
Tankploppen ist ein Fehler in der Wartung... weil die Entlüftung zu ist
Navi MK1 gegen ein MK2 oder höher austauschen hätte die Kalibrierung beseitigt... Schiebedachdichtung wechselt man alle 5-10 Jahre mal... aber eben richtig Ne leere Klima... tja Abstand halten schont Kondensator und Lack
Ne defekte VA hatte auch sicher keiner der 10 x E34... nein, da halten die 500tkm ohne Probleme warum denn eigentlich 10 E34? die sind doch anscheinend SO Standhaft? Dafür nur ein E38 in 9 Jahren... die E34 hatten anscheinend bei dir gar keine Chance dass was kaputt ging
Ich hatte beim E34 Reparaturen und beim E38 ebenso... beide haben ihren Charme und beide haben ihre Probleme!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme, einen externen DZM für 12-Zylinder zu finden. Mark Steier BMW 7er, Modell E32 25 31.08.2012 14:28
Bmw e38 728i verkaufen - schwer ?? kayhan BMW 7er, Modell E38 17 12.10.2011 19:27
Wird es schwer an einen schwarzen Teppich zu kommen? Robbie BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2008 10:42
Elektrik: CD hören im e38 sooo schwer? Salvador Dali BMW 7er, Modell E38 9 19.08.2007 18:53
guter 730 nur noch schwer zu finden Artos BMW 7er, Modell E32 1 05.08.2005 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group