


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.04.2014, 17:35
|
#11
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
das allerletzte was mir noch einfällt wären die leitungen aber so wie ich dich kenne sind das keine 08/15 - schade das ich dir nicht weiterhelfen kann
mir jedenfalls wurde geholfen und dafür vielen dank
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
25.04.2014, 20:06
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Jetzt habe ich Pazifik per u2u angetippert um mich dann dem dummbatz seinem Problem anzunehmen und ihr seit schon fertig - menno...
Dann geh ich etz Biertrinken inni Stadt ...
Hier die u2u:
Zitat:
Zitat von rubin2Pacifc
versuche doch mal absolut keine Masseverbindung mit dem Radio zu haben, ausser der Stromversorgung.
Da du auch Masse im Audiosignal hast, musst du dann hier in dieser Masseleitung einen Widerstand mit rein machen. Ich würde so zwischen 80 und 120Ohm testen. Dann dürfte das Pfeifen weg sein...
|
Blöd ist jetzt, dass es jetzt eh schon so leise ist. Bei meinem, resp. Swordys hatten wir kein Pfeifen und das deshalb, weil wir eine USB-DSP Soundkarte von ante genommen haben...
Aber ich würde dennoch erstmal den Widerstandswert vom Audio-(-) erhöhen, damit die Störung sich nicht zwischen Radio und Soundkarte durch eben Beides durchschieben.
__________________
|
|
|
25.04.2014, 20:19
|
#13
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
du hattest doch schon den richtigen rat gegeben rubin - nun mußt du dich doch nicht gleich besaufen wenn jemand auf dich hört 
|
|
|
25.04.2014, 20:25
|
#14
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
na Dummbatzes Problem hattest du doch bereits gelöst... er mußte es nur noch ausführen.... Altzheimer? 
Ne externe Soundkarte... hatte ich auch schon überlegt... ich dachte nur, das Pfeifen kommt übers Netz und somit auch in der externen an...
Je lauter ich den PC stelle... desto lauter wird eben auch das Pfeifen... es wird sogar mehr lauter... 10% lauter = 20% mehr pfeifen müsste also vor der Verstärkung im PC rein kommen... egal, ich versuche erst mal ohne Masse... und wenn das nix/zu wenig bringt ne externe SK
|
|
|
26.04.2014, 10:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
... ich dachte es geht bei dummbatz darum, dass er schlechten Empfang hat und nicht darum, dass er nicht weiss wo was angeschlossen werden muss... - das hätte ihm doch google oder bmw-info/wds auch verraten können, oder nicht?
Pazifik:
Externe Soundkarte wäre schon deshalb ´ne gute Idee, wenn du sie direkt ins Radio bauen und verlöten würdest.
|
|
|
26.04.2014, 10:55
|
#16
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
jau rubin... das hätte er auch selbst finden können 
Nur... so ging es einfacher, dank deiner kompetenten Hilfe, und vor allem viel schneller... dann auch im WDS-/Google- beschriebenes sollte man verifizieren... es wird auch viel Mist geschrieben... siehe meine erste Antwort bezüglich Fernbedienung der Standheizung 
Beim Umbau von BM24 auf 54 muß also die eine Antennenleitung am Sperrkreis abgezogen werden da diese nicht im Radio verwendet wird und so "offen" jegliche Störung mit einspeist bzw. den Sperrkreis aus der Resonanz bringt. Logisch eigentlich, aber darauf muß man erst kommen
Soundkarte in das BMR einbauen.... hmmmm das ist auf alle Fälle ne Überlegung wert... aber dann besorge ich mir dann gleich nen BM54 zum basteln 
|
|
|
26.04.2014, 21:42
|
#17
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
na rubin wieder nüchtern
ich hatte aus dem 12ender dieses dingsbums und da war der empfang einwandfrei - mich hatte nur gewundert das bei meinem ein zusätzliches kabel bzw. anschluss vorhanden war und damit konnte ich nichts anfangen
nach deiner einleuchtenden erklärung und meinem anschließenden umbau waren die empfangsprobleme gelöst - war heute in husum und beim kieler stammtisch und hatte die ganze fahrt über einwandfreien empfang, top
du hast also mit wenigen worten das problem gelöst 
|
|
|
27.04.2014, 11:31
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
na rubin wieder nüchtern 
|
... um diese Zeit war ich schon wieder unterwegs *hüstel*
Dass es so leicht war dir zu helfen ist doch gut 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|