


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2013, 12:14
|
#11
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Und wie kann man das System deaktivieren, was du im Posting 4 erwähntest? Nur interessenhalber......
|
Ganz einfach: Wie Peter schreibt, ist das ein Schwimmer. Den kann man "verbiegen" und so die Abschaltung durch den Schwimmer verhindern. Die Tankanlage drückt Dir dann das LPG so lange in den Tank, wie Du den Knopf drückst. Schlimmstenfalls bis das LPG am Überdruckventil Deines Tanks draussen wieder "Hallo" sagt  . Heisst auf Deutsch: Der Tank bläst dann ab.
Das ist natürlich verboten, da so die 20% Ausdehnreserve für's LPG im Tank nicht mehr gegeben ist (und jetzt keine Diskussion bitte, ob das gefährlich sein kann oder nicht...  ).
|
|
|
15.11.2013, 19:01
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Erst mal danke für die Antworten. Also ich fahre so ziemlich immer den selben Fahrstil und meine Reichweite variiert plus Minus 20 km.
Nein, die Abschaltung habe ich nicht deaktiviert und auch nicht den Schwimmer verbogen.
Ich mache mir auch nicht wirklich Gedanken darum das was passieren könnte, es ist einfach eine reine Interessefrage, weil ich eben schon an Beschuss der Tanke bezüglich der Eichung dachte oder eben einen defekt Tankstelle/ Auto wie auch immer. Ich bin so jemand der einfach nur gerne die Gründe für etwas verstehen mag was ich mir selber nicht erklären kann. 
|
|
|
15.11.2013, 19:11
|
#13
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Bei mir sind es auch bis zu 3 Liter Unterschied.
Ach ja, letztens hat vor mir einer sein Auto mehrmals geschüttelt, um dann wieder ein klein wenig Gas reinzubekommen. Erst fand ich es lustig, irgendwann hab ich dann den Dauerhupton aktiviert, bis es ihm zu Bunt wurde. 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
15.11.2013, 23:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Ganz einfach: Wie Peter schreibt, ist das ein Schwimmer. Den kann man "verbiegen" und so die Abschaltung durch den Schwimmer verhindern. Die Tankanlage drückt Dir dann das LPG so lange in den Tank, wie Du den Knopf drückst. Schlimmstenfalls bis das LPG am Überdruckventil Deines Tanks draussen wieder "Hallo" sagt . Heisst auf Deutsch: Der Tank bläst dann ab.
...
|
Hallo!
Getankt wird mit maximal 10 bar - meistens sind es nicht mehr als 6 Bar.
Das Überdruckventil im Tank öffnet sich erst bei 27 bar - das kann also garnicht beim Tanken passieren - sondern NUR, wenn der Tank extrem aufgeheizt wird - aber meistens fristet er ja sein Dasein im Schatten - da passiert eigentlich nicht viel bzw. garnichts.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.11.2013, 23:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Und wie kann man das System deaktivieren, was du im Posting 4 erwähntest? Nur interessenhalber......
....
|
das kommt auf die Mechanik an - entweder man legt Unterlegscheiben intern unter - oder verbiegt den Hebel des Schwimmers ...
aber dann ist auch die Füllstandsanzeige geändert .... verfälscht ....
|
|
|
16.11.2013, 09:42
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Was ist denn der größte Tank den man so in die Mulde bekommt, ohne das was übersteht?
Bei mir ist nur ein 65 Liter (brutto, netto weniger als 55) Tank drinnen (Lachnummer) damit komme ich maximal so 350 km.
Das ist sehr unzufrieden stellend.
Danke und Grüße
Dominik
|
|
|
16.11.2013, 09:51
|
#17
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Das Überdruckventil im Tank öffnet sich erst bei 27 bar - das kann also garnicht beim Tanken passieren
|
Hi Peter,
das wahre Leben  ist da manchmal anders: an deiner (auch meiner  ) Stammgastanke in B hab ich das Abblasen eines Überdruckventils während eines Tankvorgangs live mitbekommen, und das war nicht im Sommer...
Die Dinger sind halt mechanisch und machen spätestens bei 25-30 bar auf, manche auch früher.
Oder: voller Tank (mit nicht manipuliertem Schwimmer!) wo das Überdruckventil im Sommer bei einer netten Bodenwelle in einem kühlen Parkhaus mal locker pfeifend abbläst  . In dem Auto saß ich dann selber drin - frag mal Rudi  ...
Das Beispiel von @standalone mit der Klospülung war übrigens sehr anschaulich und treffend   - prima!
So, ich geh jetzt mal den i3 gucken...
|
|
|
16.11.2013, 09:53
|
#18
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Tankgröße
@Dominik: ich habe einen 88l brutto, der bündig in der Mulde liegt.
|
|
|
16.11.2013, 09:56
|
#19
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ich habe auch einen 88_Liter-Tank in meinem R38, trotz Anhängekupplung. Der steht allerdings etwas über.
Das darin eingebaute BRC-Multiventil läß bei geringer Restmenge i.d.R. 66 Liter hinein.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (16.11.2013 um 10:25 Uhr).
Grund: meinem
|
|
|
16.11.2013, 10:07
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von greyhound
@Dominik: ich habe einen 88l brutto, der bündig in der Mulde liegt.
|
Was für ein Tank ist das?
Der Stako 720x270 steht ja offenbar etwas über!?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|