Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2013, 07:14   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Taxis sind auch überwiegend Mercedes Baureihen, aber die S-Klasse wird als Limo bevorzugt, da sie im Fond deutlich komfortabler ist.

Viele Taxi-Fahrer haben aber beim W211 geklagt, dass die 200-220 CDI Motoren sehr anfällig waren zu beginn. Der W212 soll aber problemlos laufen - laut Taxi-Fahreraussagen.

Ich persönlich finde die Polsterung bei MB stabiler/härter als bei allen Mitbewerbern und auch bei alten MBs immer noch angenehm.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 22:26   #2
hitchdererste
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
Standard

der redet Quatsch und hat das auch nur von anderen gehört
ich habe mit einem Kollegen vor 1,5 gleichzeitig einen Jahreswagen gekauft
Er Sklasse Facelift neu
Ich F02 als Jahreswagen mit 40000 km
er war in 2 Jahren 20 mal ausser planmässig in der Werkstatt
Ich war 4 mal, bin aktuell bei 263000 Km
In der Oberklasse gibt es aktuell keinen besseres Fahrzeug als den Bmw mit der 3Liter Maschine
hitchdererste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 02:02   #3
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
.

Ich persönlich finde die Polsterung bei MB stabiler/härter als bei allen Mitbewerbern und auch bei alten MBs immer noch angenehm.

Grüße Philipp
Öhem...
Polsterung "härter" als bei renault?OK...
Aber ansonsten wirds dünn mit der aussage, beim 123,124, 210, 115, 116, 126 sind die sitze selbst bei nem neuwagen doch gefühlt schon durchgesessen gewesen...
Stabiler mag sein(habs noch nie probiert), bei den neueren wurde es ja besser, aber bei den alten nicht...

Ich habe weder im bmw noch in der s-klasse hinten platz, bei der s-klasse selbst vorne (mit schiebedach) nur mit vornehm geneigten kopf...
Nur audi passt(heul), aber noch darf ich selber fahren
Aber mit der laufleistung, da ist schon ein wenig wares dran, daimler mit ihren schiffsdieseln leben schon länger wenn man sie pflegt.
Bei den neuen motoren wär ich mir da mal nicht so sicher, die wurden mehr auf leistung getrimmt, ob das so gut war für die haltbarkeit, darüber kann man sich streiten, meine taxijungs haben jedenfalls ihre wehwechen mit den kleinen dieselmotoren.
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 02:45   #4
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Es geht doch nichts über Benzingespräche ...
Zahnriemen...naja nächstes Thema

beim Wechsel in einen Mercedes habe ich oft das Gefühl, die Straßen sind über Nacht besser geworden.
Aber die Entkoppelung zur Straße muss man auch wollen. ( Driver )
Das Gegenteil hiervon sind Runflat und Aktivlenkung usw.

Bei uns hat ein Limoservice u.a. 5er GT im Einsatz, kommt bei Flughafen-Frankfurt-Basel Kunden sehr gut an.
Jedenfalls so lange, bis man in der neuen S hinten rechts "gelegen" ist.
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 06:59   #5
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Nachdem meine Eltern zwei "gemopfte" E-Klasse Kombis (S210 und 211) mit dem 3.0-CDI hatten und beide bis jeweils knapp 100tsd km mehrfach wegen Motor (z.B. Abgasrückführung, Glühkerzen usw.), Fahrwerk (Niveauregulierung, Poltern, Bremsen), Elektrik (Beleuchtung) und ständigem Rost (auch der 211er) in der Werkstatt waren, mache ich mir hinsichtlich der MB-Langzeitqualität keine Illusionen mehr. Besonders auffällig waren die Automatikgetriebe, die jeweils ab ca. 75tsd km angefangen haben zu zicken. Zwar kein Totalausfall, aber beide Getriebe (5- und 7-Gang) haben sich ausgelutscht angefühlt, deutlich geruckelt und unter Last nicht mehr sauber geschaltet.
Insgesamt lagen die E-Klassen in Sachen Qualität etwa auf dem Niveau unseres e61-VFL und etwas unter dem e61-LCI und F11.
Trotzdem hat mir der 211er sehr gut gefallen und mich insgesamt überzeugt. Auch unsere MB-Werkstatt hier konnte überzeugen. Während unsere BMW-Werkstatt schon bei Kleinigkeiten so tut, als müßten sie das Auto neu erfinden und häufig Defekte oder Fehler verschlimmbessert, wurden die Defekte bei MB mit Ausnahme der Automatik immer schnell und effektiv behoben.

In Sachen Komfort (gerade hinten) soll die S-Klasse dem 7er ja überlegen sein, allerdings fand ich die neue S-Klasse bei einer Sitzprobe innen überkandidelt. Zwar einige sehr schöne Details, aber auch billiges Plastik und zuviel BlingBling um auf mich edler als der 7er zu wirken.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 07:24   #6
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Also ich finde nur das leder ist vom mercedes viel besser als bei bmw das hat mich immer gestört aber die motoren sind egal in welchen fahrzeug top^^
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 06:46   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Öhem...
Polsterung "härter" als bei renault?OK...
Aber ansonsten wirds dünn mit der aussage, beim 123,124, 210, 115, 116, 126 sind die sitze selbst bei nem neuwagen doch gefühlt schon durchgesessen gewesen...
Ich meinte es im Bezug auf Taxis hauptsächlich, wo das Polster einer harten Belastung ausgesetzt ist und hier in den Modellen W210 W220 W211 im Vergleich zu anderen straffer wirkt nach Jahren.

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 00:11
E 38 unter 100 tKm ?? flx3 BMW 7er, Modell E38 48 01.09.2007 17:53
Probleme bei 100 tkm TMFE8 BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group