Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2013, 16:04   #41
Frank 69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank 69
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
Standard Meyle Erfahrungen

Hallo!
Ich hab mir vor 2 Jahren genau diese Teile vom gleichen Händler bei 202000 KM zusammen mit neuen Sachs Stoßdämpfern und Meyle Domlagern eingebaut.Ich fahre immer 16 Zoll Bereifung.
Bis jetzt habe ich damit immerhin 65000 km zurückgelegt und keinerlei Probleme.Das sind meine Erfahrungen mit Meyle teilen. Meine Hinterachse ist jetzt fällig und da kommt auch Meyle rein.
Gruß Frank
Frank 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 17:26   #42
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Genau das Set hab ich auch drin.
Bis jetzt hält es schon etwas über 30.000 km.
Die Lemförder mittlere Spurstange mußte ich inzwischen schon tauschen, war nicht so der Hit.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 18:03   #43
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Werde mir dann nun diese bestellen für 299 EUR
Teile:
2x Querlenker unten in HD verstärkt Meyle (die großen)

2x Stabilisator bzw. Koppelstange,Pendelstütze

2x Querlenker oben

2x Spurstangenkopf links und rechts +

1 Lenkhebelbuchse +

2 Stabigummis

incl. Sicherheitsmuttern


Muss ich noch irgendwas wechseln, damit die Reifen nichtmehr innenseitig abgefahren sind?
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 23:04   #44
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da Du von zwei verschiedenen Querlenkern sprichst, nämlich oben und unten, rate ich mal, Du sprichst von Teilen der Vorderachse.
Die hat nämlich Querlenker und Druckstrebe. Hinten wärens ja Querlenker, Führungslenker und Schwinge.

Von den Reifen und der Spur mal abseits sind ab 150 000 bis 200 000 km sinnvoll auch noch alle Pendeslstützen und ggfls. die beiden Winkelgelenke für die Neigungsgeber der Leuchtweitenregulierung bei Xenon und die Druckstange des Niveauregelventils zu tauschen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 14:55   #45
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Ich mische mal mit hier: Was würdet ihr wechseln:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatursatz Querlenker HD verstärkt Vorne BMW E38 - Autoteile Göde

oder das???
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der gr. Querlenker Reparatursatz Vorderachse BMW E38 - Autoteile Göde
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 15:00   #46
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

das hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/lemf...ts-188608.html

oder von hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/angebote.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 15:12   #47
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Die Lemförder sind mir ein tick zu teuer. Möchte es mal mit Meyle probieren
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 00:03   #48
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, ja -einen ('n) Tick zu teuer!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 07:32   #49
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Was soll ich mit dieser Ironie anfangen? Lemförder sind nunmal teurer, obwohl ich die bessere Qualität zu Meyle(HD) mal in Frage stelle. Es ist ein altes Auto. Da kann man normale Ersatzteile verwende. Ich rede nicht von billig Teilen
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:13   #50
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

von amnat war es keine Ironie sondern Grammatik
zu den preiswerteren Teilen... da die Fahrzeuge in den seltensten Fällen mit Serienfahrwerk und Serienbereifung gefahren werden, ist die Beanspruchung der Achs-/Lenkungsteile um einiges höher... daher verschleißt Lemförder wie Meyle auch schneller! Was original 100tkm hält kann da schon nach 40-50tkm wieder hinüber sein... von daher ist es eine doppelte Preisfrage. Ob nun 40tkm mit Meyle oder 50tkm mit Lemförder... das macht den Kohl nicht fett aber den Geldbeutel interessiert es
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen ungleichmäßig abgefahren jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2018 16:08
Fahrwerk: Reifen hinten innen abgefahren trotz der Achsvermessung, Räder hinten stehen schräg nach innen..... Alexikusik BMW 7er, Modell E38 33 06.08.2013 02:44
Reifen innen abgefahren --750il-- BMW 7er, Modell E32 21 30.07.2012 22:22
Felgen/Reifen: Reifen gerissen / nur die Innenseite abgefahren homer82 BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.03.2012 17:29
Felgen/Reifen: Reifen abgefahren?? Swordy BMW 7er, Modell E38 9 21.10.2005 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group