


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.06.2013, 11:52
|
#1
|
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Das ist ein offenes Geheimnis.
Krüzlich hat BMW offizell den Lebensdauer für alle Fahrzeuge mit 150 tkm angegeben.
|
|
|
06.06.2013, 12:28
|
#2
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ist aber nicht nur bei BMW so. Mittlerweile sind fast alle Autos nur noch "schnell lebige Wegwerfprodukte"
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
06.06.2013, 12:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK 
|
Es geht um Autos nicht um Werkzeuge.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
06.06.2013, 12:31
|
#4
|
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ist aber nicht nur bei BMW so. Mittlerweile sind fast alle Autos nur noch "schnell lebige Wegwerfprodukte"
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK 
|
Stimmt die Teile kannst du wegwerfen, wenn sie vom Band kommen, bei BMW musst ein bischen warten.
Hier ist der entsprechende Link
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/b...-a-855355.html
|
|
|
06.06.2013, 12:37
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Langsam nervt dieses Thema……
Kann man das nicht mal in einem Thread zusammenfassen? Dort kann dann jeder, der diese Meinung vertritt, schreiben das neue Autos zu 99% scheiße sind.

|
|
|
06.06.2013, 12:42
|
#6
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ein Landrover Defender oder Lada Niva vieleicht nicht OK 
|
Stimmt - die sind weggerostet bevor das Wort Garantie ausgesprochen wurde  
Das die Getriebe immer weniger KM aushalten (bei 7er A8 etc. wird mit 150.000km gerechnet) ist auch eine beschämende Ersparnis zu Lasten der Qualität. Gerade 7er, A8, S-Klasse, Phaeton sind Langstrecken-Autos die oft 50.000km im Jahr abspulen. Die sollten locker beim heutigen Stand der Technik 400.000-500.000km mit einem Getriebe aushalten.
Grüße Philipp
|
|
|
06.06.2013, 12:54
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Tun sie sicher auch "wenn" sie Langstrecke bewegt werden. Bei Stadt/Land Quälerei natürlich bei weitem nicht so lange.
Hier fahren manche morgens 3km und dann wieder abends 3km und wundern sich das bei 150tkm alles kaputt ist 
|
|
|
06.06.2013, 13:00
|
#8
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Dieses Thema hatten wir schon, der Artikel ist auch von Donnerstag, 13.09.2012 – 12:01 Uhr
Im übrigens ist der Wertverlust ja nicht linear.
|
|
|
07.06.2013, 13:33
|
#9
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von JPM
Das die Getriebe immer weniger KM aushalten (bei 7er A8 etc. wird mit 150.000km gerechnet) ist auch eine beschämende Ersparnis zu Lasten der Qualität. Gerade 7er, A8, S-Klasse, Phaeton sind Langstrecken-Autos die oft 50.000km im Jahr abspulen. Die sollten locker beim heutigen Stand der Technik 400.000-500.000km mit einem Getriebe aushalten.
Grüße Philipp
|
Das scheint sogar zu stimmen. Unser S350CDI wird kommenden Monat 3 Jahre alt und hat nun 150.000km drauf.
Vor drei Monaten fing das Auto an zu ruckeln und man konnte auch einen "Knall" im Antriebstrang provozieren, wenn man Vollgas gegeben und kurz vorm Schaltpunkt Gas weggenommen hat.
Die haben dann das halbe Getriebe revisioniert aber das Problem trotzdem nicht komplett beheben können.
Muss wohl komplett getauscht werden, vermute ich.
Mittlerweile scheint es auch Probleme mit der Aufladung zu geben, da das Auto sich nicht mehr über 220 Km/h bewegen lässt.
|
|
|
07.06.2013, 13:38
|
#10
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Gut, aber die klassische Haltbarkeit von Automatikgetrieben lag schon in den 90ern bei 150-180.000km.
Siehe Getriebewartung beim E38.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|