


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2013, 15:08
|
#1
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
als ich das Radio ausgebaut hatte, konnte man von der "Unterseite", also der Seite, die bei dir in Foto nach Süden zeigt, an der Klammer außerhalb des Schwarzen mit einem Schraubenzieher unterhaken und hebeln.
Ob man da aus der Position im Einbauszustand gut genug ran kommt, weiß ich so nicht...
Du musst dir das als einfaches U vorstellen. Logisch, dass man da am unteren Bogen zieht. Die beiden Arme laufen an der "Innenseite" entlang und sichern die Stecker.
Wenn du das Kabel schon hast, müsstest du an der langen Steckerseite eigentlich eine Art Widerhaken/Nut sehen, der/die genau an dieser blauen Klammer gegen Rausziehen des Steckers sichert.
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
13.04.2013, 15:14
|
#2
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
Kommando zurück...
Ich meine, du kannst die blaue Klammer auch erst raus ziehen, wenn der große Hauptstecker ab oder zumindest dessen Sicherung geöffnet ist.
Das habe ich auch in meiner Anleitung beschrieben.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
13.04.2013, 15:19
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Der ist auch gesichert oder?
Hast du deine Anleitung gerade zur Hand oder einen Link dazu?
|
|
|
13.04.2013, 15:23
|
#4
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
Hier
Seite 5.
Der Hauptstecker ist natürlich auch gesichert. Wenn man das Radio ausbaut, sieht man genau in welche Richtung diese Sicherung geschoben/gehakelt/gequält werden muss.
Aus dem Kopf raus würde ich sagen, richtung linke Seitenwand, wenn das Radio eingebaut ist.
Da ist ordentlich Schmackes notwendig gewesen bei mir... Ich dachte schon, ich reisse das Ding kaputt.
Wenn du dir nicht sicher bist, bau das Radio lieber aus, als den Stecker zu zerbrechen.
Vielleicht hilft dir aber auch die Suchfunktion das noch eindeutig zu klären.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
13.04.2013, 15:27
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Vielen Dank!!!
Wenn es nicht klappt, werde ich einfach die Nase am Kabel abschneiden.
Spricht für mich eigtl auch nichts dagegen...
|
|
|
13.04.2013, 15:38
|
#6
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
würde ich eher nicht machen...
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
13.04.2013, 15:45
|
#7
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Bringt auch nichts, würde trotzdem nicht durch gehen.
Jetzt steckt es, bei mir wäre ohne ausbau des moduls nicht gegangen, da der bügel genau von der anderen seite eingefädelt war.
deine Anleitung hat mir sehr geholfen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|