


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2013, 19:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Herzlich Willkommen. Also zum Thema Querlenker denke ich das es evt. Mindere Qualität ist oder vielleicht ein Montagefehler.
Zum Schleifen an der Vorderachse, Schau dir mal die Ankerplatten an, vielleicht ist bei der Montage was verbogen.
Zum Flattern auf der Autobahn, kann sehr viele Ursachen haben, Spurstangen, Traggelenke, Querlenker, etc, einfach alles mal Prüfen und die Lösung ist sehr schnell gefunden.
|
|
|
08.04.2013, 20:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Nortmoor
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
|
Oder Gummitülle Fußbremsseil? Oh steht schon etwas weiter oben.
|
|
|
08.04.2013, 22:34
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Börde-Hakel
Fahrzeug: E38-728iL (07.95)
|
Zitat:
Zitat von Klinki
Oder Gummitülle Fußbremsseil? Oh steht schon etwas weiter oben.
|
Nein das ist ummantelt... das quitscht nicht.
|
|
|
08.04.2013, 22:35
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Börde-Hakel
Fahrzeug: E38-728iL (07.95)
|
Das ist echt der Querlenker, hinten rechts oben. Nur wieso quitscht der immer wieder, trotz neuen gekauften Querlenker immer wieder?
|
|
|
08.04.2013, 22:35
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Börde-Hakel
Fahrzeug: E38-728iL (07.95)
|
Zitat:
Zitat von opa12
|
Das ist echt der Querlenker, hinten rechts oben. Nur wieso quitscht der immer wieder, trotz neuen gekauften Querlenker immer wieder?
|
|
|
08.04.2013, 22:38
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Börde-Hakel
Fahrzeug: E38-728iL (07.95)
|
Zitat:
Zitat von exomiquäler
Herzlich Willkommen. Also zum Thema Querlenker denke ich das es evt. Mindere Qualität ist oder vielleicht ein Montagefehler.
Zum Schleifen an der Vorderachse, Schau dir mal die Ankerplatten an, vielleicht ist bei der Montage was verbogen.
Zum Flattern auf der Autobahn, kann sehr viele Ursachen haben, Spurstangen, Traggelenke, Querlenker, etc, einfach alles mal Prüfen und die Lösung ist sehr schnell gefunden.
|
Querlenker... Zweimal mindere Qualität bzw Montagefehler???
Schleifen an der Vorderachse... mach ich morgen gleich mal, danke für die Idee
Flattern auf der Autobahn... Spurstangen, Traggelenke, Querlenker ist alles neu!
|
|
|
08.04.2013, 22:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Was erwartest Du von einem Teil für 33,- Euro, wenn dieses normalerweise als günstiges Markenteil schon an die 100,- kostet ?
|
|
|
09.04.2013, 07:48
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Börde-Hakel
Fahrzeug: E38-728iL (07.95)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Was erwartest Du von einem Teil für 33,- Euro, wenn dieses normalerweise als günstiges Markenteil schon an die 100,- kostet ?
|
Das Teil bzw das Bild ist ein Beispielbild. Damit jeder weis was ich meine. Ich habe nicht den Querlenker hinten rechts oben drinne.
|
|
|
09.04.2013, 21:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Oder können es auch die radlager sein ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|