|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.03.2013, 17:43 | #11 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Sehr schön konfiguriert, super Motor für dieses Fahrprofil und außerdem der beste Umstieg, den du machen konntest     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2013, 19:39 | #12 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Nettes Wägelchen auch für mehr als 2 Jahre. Wobei in 2 Jahren ist der neue S ausgereift und man kann wieder zurückwechseln.
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2013, 20:27 | #13 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Nettes Wägelchen auch für mehr als 2 Jahre. Wobei in 2 Jahren ist der neue S ausgereift und man kann wieder zurückwechseln. |  Da kommt sie wieder durch, Deine Mercedes-Brille. In zwei Jahren kommt schon fast der neue 7er, da kann man auch gleich bei BMW bleiben.  
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2013, 20:37 | #14 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Klar - und Testfahrer spielen    was Dich durch Deine BMW-Brille ja nicht abschreckt. 
 
Als Neuwagenkäufer sollte man nie ein Auto aus dem ersten Modelljahr kaufen. Ideal ist immer das Facelift, damit das Auto mehr auf der Straße anstatt in der Werkstatt ist.
 
Grüße Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2013, 20:50 | #15 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2013, 02:08 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2009 
				
Ort: Haan 
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
				
				
				
				
				      | 
 Wirklich toller Wagen und natürlich beste Voraussetzungen bei so einem Fahrprofil um mal zu testen wie gut sich der 50d bei 100tkm in 2 Jahren schlägt    Bin mal gespannt.
 
lg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2013, 09:58 | #17 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Klar - und Testfahrer spielen    was Dich durch Deine BMW-Brille ja nicht abschreckt.  
Als Neuwagenkäufer sollte man nie ein Auto aus dem ersten Modelljahr kaufen. Ideal ist immer das Facelift, damit das Auto mehr auf der Straße anstatt in der Werkstatt ist. |  Und wie lange gibt es den 750d, um den es hier geht?    
Mittlerweile ist die Software in dieser Autoklasse bald wichtiger als die Hardware und auch wenn es den F01 schon ein paar Jahre gibt, so ist doch ein 750d im Grunde genommen ein praktisch neues Auto. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2013, 12:06 | #18 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 In einen heutigen F01, unabhängig vom Motor, hätte ich dennoch mehr Vertrauen als in die Ersten. Alleine die Probleme mit den Spiegeln usw. sollten auch beim neuen 50d kein Thema sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2013, 12:40 | #19 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Karosserie seit 2008; Motor seit 2012. 
 Wie man sieht bei Otto V12 ist der Motor keineswegs ausgereift.
 Ist jedoch kein Mangel an Karosserie, Entertainment oder Fahrwerk.
 
 Bin gespannt woran es lag bei Otto V12.
 
 Wenig Hubraum nur für die CO2 Vorgabe ist keine Lösung.
 
 Grüsse Philipp
 
				 Geändert von JPM (25.03.2013 um 09:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2013, 09:43 | #20 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Motorschaden bei knapp über 30.000 KM hört sich nicht so prickelnd an, kann ja aber auch ein Einzelfall gewesen sein.  
Und ich hoffe wirklich dass das kein Serienproblem ist, bzw. dass der Motor nicht übermäßig empfindlich ist, da unser Geschäftsführer das Auto nutzen wird und der legt keinen besonderen Wert auf warm- bzw. kaltfahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |