|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.02.2013, 13:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2013 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: E38-740i FL (10.99) LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Ölverlust an Stirndeckel -> Zündkerzen voll Öl? 
 Hallo liebes Forum,
 ich habe heute morgen meinen Dicken zur Werkstatt bekommen. Beim Tausch meiner Zündkerzen habe ich nämlich festgestellt, dass diese an den Gewinden voll mit Öl sind. Außerdem habe ich kleine Ölpfützen neben den Zündkerzen. Das Problem ist an den Zündkerzen 4 bis 8.
 Die VDD sind vor zwei Monaten bzw. 12 Monaten getauscht worden. Mein Verdacht war, dass die Werkstatt schlampig gearbeitet hat und deswegen wollte ich, dass sie die VDD nochmal tauschen. Jetzt ruft die Werkstatt mich aber gerade an und meint, das käme von der Stirndeckeldichtung.
 Kann das überhaupt sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2013, 15:45 | #2 |  
	| ist grün hinter den Ohren 
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
von den Stirndeckeln hat keine Dichtung Einfluss auf Öl, dass in die Kerzenschächte laufen könnte. 
Diese werden mit der Dichtung 9 durch die Zylinderkopfhaube von allen ölförderndernen/schleudernden Teilen abgedichtet.
   
Die Werkstatt redet deshalb meiner Meinung nach Unsinn.
 
Was allerdings zu beachten ist: 
Die Originallackierung der Zylinderkopfhauben ist sehr schlecht. Sie wird an den Dichtstellen unterwandert und es reicht nicht immer aus, nur die Gummidichtungen zu erneuern. Die alte Farbe muss runter und was neues drauf.
 
Edit: An den Muttern kann es auch undicht sein. Das müsste man anhand von laufspuren aber sofort erkennen können.
 
Gruß 
Schwarzfahrer
				__________________Der Text versteckt sich!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2013, 15:46 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Eigendlich nicht, sonst würde die Karzen ja immer im Öl stehen! 
Wenn Du mit Stirndeckel die Kunststoffdeckel oben mit dem BMW schriftzug meinst!
 
edit: War zu langsam, wenn man nur mit einem,max. 2 Finger schreibt! 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2013, 17:03 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2009 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: E38-735i 09.97
				
				
				
				
				      | 
 Hatte das gleiche Problem. Austausch der Zylinderkopfdeckeldichtung in der Werkstatt brachte keine Abhilfe. Da der Zylinderkopfdeckel auch auf der Innenseite !!! Farbkrümel verlor, habe ich die Zylinderkopfdeckel und die Zylinderkopfdeckeldichtung ausgetauscht. Habe den Tausch selbst durchgeführt und zwar penibelst nach Anleitung. Jetzt ist das Ganze dicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2013, 18:10 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2013 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: E38-740i FL (10.99) LPG
				
				
				
				
				      | 
 Danke für eure schnelle Einschätzung! Hat mir sehr weiter geholfen!Wird wohl Zeit für eine neue Werkstatt...
 @Andi: ich hoffe ja nicht, dass es die ZKD ist...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2013, 18:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Von der ZKD kann kein Öl in Richtung Kerze laufen, die kann es nicht sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2013, 19:37 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2013 
				
Ort: Waldenbuch 
Fahrzeug: E38 728iA (06.96.)
				
				
				
				
				      | 
 Mit Stirndeckel meinen die in der Werkstatt sicher die kleine Dichtung 
des Kettenkastens. Auf dem Bild Nr. 4 bzw. 5.
  Kettenkastengehause oben BMW 5' E39, 535i (M62) ? BMW Teilekatalog 
Ist sehr spaßig das Teil zu wechseln. 
Kosten tut es so gut wie nichts. 8 EUR. 
Bei mir hat er da extrem rausgesifft.
 
ABER: Ich frag mich halt, wie dadurch was an die Zündkerzen kommen 
kann??    
Das Ding schließt ja nur nach außen ab. 
Oder die meinen doch was anderes. Aber was soll sonst der Stirndeckel sein? 
Vllt. wirklich die kleine Dichtung um das Plastikteil wo BMW drauf steht? 
Aber das wäre genau so unsinnig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2013, 21:20 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2013 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: E38-740i FL (10.99) LPG
				
				
				
				
				      | 
 Die meinen schon genau dieses Ding.Aber es kann von dort wirklich nichts in die Zündkerzen gehen meiner Meinung nach.
 Die Werkstatt sah das nicht ganz so.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |