Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2012, 00:04   #1
sunrise560
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sunrise560
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: M550xd G30 Bj. 01.2020
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Hmm,
Ich weiß nicht, obs am Lackierer liegt oder daran, dass ich inzwischen fast nie schneller als 160 fahre.
ja gut, aber ich weiss nicht, ob Du weisst, wieviel Spaß es macht, bei 250 km/h in eine langgestreckte AB-kurve zu flitzen....
sunrise560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 08:26   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Hat jemand zufällig so eine 3M Folie auf der Front? Erfahrungen? Langzeithaltbarkeit? Wie schnell wird sie matt?

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 11:05   #3
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Ein Bekannter von mir hat es an seinem E92 direkt nach Auslieferung machen lassen. Die Folie sieht grausam aus. An der Stoßstange geht es noch, aber der ca. 30cm Streifen auf der Motorhaube...

Der verklebte Bereich wirkt matter, wie Polierschleier. Die Kanten der Folie sind ohne Probleme zu sehen. Saphirschwarz ist der Wagen.

Ich habe meinen noch am Tag der Auslieferung mit Hartwachs geschützt und fahre auch nicht nah auf. Trotzdem habe ich schon etliche Steinschläge, obwohl der Wachs auch nochmals erneuert wurde und ich erst 25.000 km gefahren bin. Zum Vergleich, ich habe keine Steinschläge in der Scheibe!

Allerdings habe ich den Eindruck, dass der Individuallack weniger empfindlich ist gegen Volgelkot.

Trotzdem habe ich das Gefühl, das Auto wie ein rohes Ei behandeln zu müssen.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 12:35   #4
JochenV
Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Hat jemand zufällig so eine 3M Folie auf der Front? Erfahrungen? Langzeithaltbarkeit? Wie schnell wird sie matt?
Ich hatte eine durchsichtige Steinschlagschutzfolie an meinem X1 und würde es jederzeit wieder machen. War praktisch nicht zu sehen, ich hatte allerdings auch den ganzen Wagen folieren lassen, da sah man keine Kanten. Etwas matter war es schon, aber es gab niemanden, der es selbst auf meine Nachfrage erkannt hätte.
Steinschlag: Ohne. Und es ist ein wirklich gutes gutes Gefühl nach einer langen Autofahrt den Fliegendreck einfach drauf zu lassen. Oder Vogelkot. Sonst fahr ich immer hektisch in die Waschanlage.
Oder den Wagen eng geparkt eine Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen sieht man die Streifen der Leute, die sich am Auto vorbei gequetscht haben . Alles völlig egal.
Hat Euro 1.300 gekostet und der nächste hat es gleich mit übernommen, da es so praktisch ist, von daher weiss ich nicht, ob es Probleme mit dem Entfernen gibt.
Gekommen bin ich übrigens darauf, weil ich bei der Rückgabe eines Porsche Euro 1.500 für Lackschäden durch Steinschlag zahlen durfte, da nehm ich doch lieber die Folie.
JochenV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 13:56   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Darf ich fragen, welche Farbe Dein Auto hatte. Es gibt sicher Farben, bei denen man die Folie mehr sieht als bei anderen
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 14:21   #6
JochenV
Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
Standard

Marrakeshbraun. Könnte mir schon vorstellen, dass die Folie bei schwarz metalic auffälliger ist.
JochenV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 11:14   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
......
Ich weiß nicht, obs am Lackierer liegt oder daran, dass ich inzwischen fast nie schneller als 160 fahre.
Ich denke, die meisten Steinschläge passieren bei Geschwindigkeiten darunter.
Aber natürlich wird jemand, der es entspannter angehen läßt auch ein wenig mehr Abstand halten. Mein SLK ist von 1998, hat 33tkm auf der Uhr und gar keinen Steinschlag. Und ein wenig BAB hat der auch auf dem Buckel...Ich vermute, die Lackierungen früher waren einfach besser.


Zitat:
Zitat von sunrise560 Beitrag anzeigen
ja gut, aber ich weiss nicht, ob Du weisst, wieviel Spaß es macht, bei 250 km/h in eine langgestreckte AB-kurve zu flitzen....
Das Geschmackssache und hier nicht wirklich zielführend. Also bitte zurück zum Thema, danke.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 11:57   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ich denke, die meisten Steinschläge passieren bei Geschwindigkeiten darunter.
Aber natürlich wird jemand, der es entspannter angehen läßt auch ein wenig mehr Abstand halten.
Abstand halten ist nie verkehrt. Ein Stein, der mit 250 aufprallt, dürfte allerdings exponentiell mehr Energie haben als einer, der mit 150 aufprallt - und dadurch auch deutlich grössere Schäden verursachen.

Mir ist halt aufgefallen, dass die Schaeden deutlich geringer sind, wenn man es etwas ruhiger angehen lässt.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Von breiter v8 Front auf schmale Front umbauen ! marcus735 BMW 7er, Modell E32 11 26.01.2011 23:29
Karosserie: Qualität der Lackierung im Kofferraum jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 9 11.05.2007 22:55
Innenraum: Lackierung der Türschwellerverkleidungen digger BMW 7er, Modell E65/E66 2 09.02.2006 18:02
Fahrwerk: M Technic Federn an der Front HighWheels BMW 7er, Modell E32 2 04.08.2005 06:08
Rundherum-Lackierung der schwarzen Bereiche Darius BMW 7er, Modell E38 2 12.08.2004 15:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group