|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.04.2012, 22:12 | #11 |  
	| Jetzt auch als Zitteraal! 
				 
				Registriert seit: 20.09.2004 
				
Ort: Zeutern 
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
 Helft mir doch mal bitte auf die Sprünge: Ich dachte immer, mit einer Drehung des Schlüssels im Heckklappenschloss um 90 Grad nach links entriegelte man das Schloss mechanisch? Da ist doch eine Stange drin, die dann die Drehfalle entsprechend rüberzieht? Oder bin ich jetzt ganz wief geschickelt? 
				__________________Gruß,
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2012, 22:55 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      | 
 So wie der TE es geschrieben hat, denke ich das das Kofferraumschloss bei ihm nicht zu drehen ist; festgegammelt. Das hatte ich auch, als ich meinen E38 bekam. Und ich saß über 2 Tage dabei, es wieder gängig zhu machen..... inkl. 3 mal  zerlegen/zusammenbauen.....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2012, 23:05 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2008 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
				
				
				
				
				      | 
 Hmm,dasselbe Problem hatte ich auch mal,hab den ADAC gerufen und der öffnete das Auto mit dem Schlüssel manuell bei gleichzeitig angehobener Griffschale ...probiers mal aus... 
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2012, 23:11 | #14 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
   - Notöffnung!
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2012, 23:20 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2008 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2018, 21:16 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740i bj 2000
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2018, 00:14 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
				
				
				
				
				      | 
 Anlasser hat Plus vor dem Magnetschalter ..und Motorblock hat Masse.
 Da braucht man nichts rausreißen. Nur Wahen vorne aufbocken und drunterkrabbeln.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |