


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2012, 09:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn man nicht alle arbeiten an so einem Wagen selber machen kann und auch keine Kohle für Reparaturen in einer Werkstatt über hat, dann würde ich nicht auf einen 5 Jahre älteren Wagen wechseln.
Es geht doch immer mal was kaputt bei einem 17 Jahre alten Auto.
Das ist auch so die Zeit wo er hier und da mal anfängt zu rosten.
|
|
|
08.01.2012, 10:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Es geht doch immer mal was kaputt bei einem 17 Jahre alten Auto.
|
und genaus das bricht den meisten das genick und sie verkaufen die karre dann wieder mit wartungsstau !!!
man sollte bei so einem auto schon am besten 2000 euro in der spardose haben
LG Rob
|
|
|
08.01.2012, 10:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Mercedes SLK AMG R172
|
Die Anschaffung von einem 7er ist das kleinste Problem.
Die Kosten für Versicherung und Steuern halten sich auch im Rahmen.
Aber die Kosten für Reperaturen und Pflege um das Auto immer im perfekten Zustand zu haben übersteigen meistens den Anschaffungspreis
Deswegen sollte man sich das überlegen ob man genug verrückt ist sich ein 11-18 Jahren alten Spritfresser anzuschaffen, wenn man ihn nicht gerade als ein Hobby betrachtet.
PS: Ich bin so verrückt und werde es auch immer bleiben
Lg
Marcin.
|
|
|
08.01.2012, 11:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Zitat:
Deswegen sollte man sich das überlegen ob man genug verrückt ist sich ein 11-18 Jahren alten Spritfresser anzuschaffen, wenn man ihn nicht gerade als ein Hobby betrachtet.
|
So ähnlich sehe ich das auch!
Um ganz ehrlich zu sein: Der Sprit ist noch der kleinste Posten bei den Kosten, wenn man das Fahrzeug in gutem Zustand halten will bzw. es in einen solchen bringen will.
Es gibt genug Leute im Forum, die nicht sagen möchten, wieviel sie bereits in die Instandhaltung investiert haben.
Rechne einfach mal damit, dass Du für einige Eventualitäten in der Anfangszeit ca. €3000 über haben solltest.
Gruß,
Nuggets
|
|
|
08.01.2012, 12:06
|
#5
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Wie schon bereits alle geschrieben haben, bei so einem alten Auto brauchts viel Geld für Reparaturen/Instandhaltung. Und da sind alle Siebener (728-750) fast gleich. Mein ehem. 28er hat mich in einem dreiviertel Jahr (und das war relativ kurz nach dem Kauf) über 4000€ gekostet. Und der war teurer, als der von dir angesprochene.
Wenn genügend Geld in der Hinterhand da ist, dann kannste dir einen zulegen, wenn nicht dann lass es bleiben.
Billiger als dein Zafira ist er mit absoluter Sicherheit nicht!
Gruß Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
08.01.2012, 12:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Und wie verhält sich das bei 2001er Baujahren mit um die 160tkm? Sind die "letzten" ausgreift oder auch dermaßen Wartungs und kostenintensiv?
|
|
|
08.01.2012, 12:38
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Marcin1969
Die Anschaffung von einem 7er ist das kleinste Problem.
Die Kosten für Versicherung und Steuern halten sich auch im Rahmen.
Aber die Kosten für Reperaturen und Pflege um das Auto immer im perfekten Zustand zu haben übersteigen meistens den Anschaffungspreis 
Zitat:
Na da wiederspreche ich nicht. Aber bedenke das das nicht nur für einen 7er zu trifft. Auch ein Polo ect... mit wenig Anschaffungskosten, kann seinen Wert schnell an Reparaturen übersteigen, den er will auch regelmässig gepflegt oder gewartet werden....
|
Deswegen sollte man sich das überlegen ob man genug verrückt ist sich ein 11-18 Jahren alten Spritfresser anzuschaffen, wenn man ihn nicht gerade als ein Hobby betrachtet.
PS: Ich bin so verrückt und werde es auch immer bleiben
Lg
Marcin.
|
Also Fazit, wenn du spass an einen 7er haben willst und nicht vor Reparaturen und regelmässiger Wartung zurück schreckst, hast du eine gute Wahl getroffen.
Gruss Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|