


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.12.2011, 18:54
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich ging eher davon aus, dass er in den Kurven mit der Beladung nicht so die Spurtreue zeigt wie leer...
Beim Heckantrieb ist es ja eigentlich so, dass wenn er kommt dann kommt er mit Gewicht auf dem Heck doch schneller.
Sichere Fahrt jedenfalls bei dem Schneefall gerade!
Grüße Philipp
|
|
|
30.12.2011, 10:42
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ohne Ketten und ohne Worte
|
|
|
30.12.2011, 12:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
wir mit dem e66 haben aber auch keine ketten gebraucht und das mit 4 jahre alten und nur 6mm Profil bei gleichen Bedingungen.(sind ja nur 500m entfernt^^)
Also das der soviel besser ist bezweifel ;-)
Geändert von gurke (30.12.2011 um 12:13 Uhr).
|
|
|
30.12.2011, 14:58
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Letzten Winter haben sich hier aber einige doch extrem unzufrieden geäußert, einer hat nun auch einen x.
Probleme beim fahren machten mir die 7ner nie im Schnee. Ich ärgere mich immer nur wenn ich nicht aus der Einfahrt raus/rein komme und die Allradler fahren als sei Sommer. Wenn der 7ner mal fährt hält ihn kaum ein Berg auf.
Der F01 "muss" auch im Schnee besser sein als der e65, das Fahrwerk ist einfach moderner. Wenn man wegen den 10cm Schnee Ketten aufziehen muss hätte ich keinen Hecktriebler mehr, da hätte ich keinen Bock drauf.
|
|
|
01.01.2012, 01:43
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
|
Nun bin ich den dritten Winter mit dem F01 unterwegs (2mal 740d, jetzt 750i xdrive). Die Reifen sind Pirelli Sottozero - von BMW bezogen - auf 19 Zoll-Felgen. Mein Zwischenfazit:
- 740d habe ich bei Neuschnee gerne stehen gelassen, weil Anfahren in teils ungeräumter Seitenstrasse zum Glücksspiel wurde (auch ganz ohne Steigung);
- die Pirelli-WR sind toll auf trockener und nasser Straße, im lockeren Schnee jedoch mE nicht toll (auf Eis und festgefahrener Schneedecke geht's wieder ganz gut);
- der Allradantrieb gibt mir beim schweren 7er zusätzlich ein gutes Gefühl, auch bei widrigen Bedingungen (zB nach starkem Schneefall) wieder loszukommen; das funktioniert bisher auch ganz gut; sehr angenehm ist auch die problemlose Traktion bei Nässe.
Nachteil: Mit Allrad leider keine Aktivlenkung verfügbar, aber das ist ja bekannt.
Servus,
road_trip
|
|
|
01.01.2012, 08:37
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Niemand bezweifelt, das ein Allrad in bestimmten Situationen besser ist als einer, der nur eine angetriebene Achse hat.
Jeder muss für sich entscheiden, ob und wenn ja wie oft er in Gebieten unterwegs ist, wo sich ein Allrad empfielt.
Wer z.B. ein Ferienhaus mit steiler Zufahrt öfter ansteuert oder wer immer in den Bergen wohnt, für den lohnt sich 4x4 immer.
Aber auch mit 2 angetriebenen Rädern kommt man dank der Elektronik mit besonnenem Fahrverhalten in vielen Situationen noch einigermassen durch. Vielleicht muss man sich auf Schnee auch mal von einem anderen Überholen lassen...
Ich fahre seit 35 Jahren ohne Allrad zum Wintersport in die Alpen, vor über 20 Jahren hatte ich das letzte Mal Ketten montiert.
Ich habe diesen Thread eröffnet, weil ich aus den Schilderungen einiger aus dem letzten Winter den Eindruck bekommen hatte, der F01 sei nochmals weniger wintertauglich als der e65, der sich gegenüber dem e38 mit den 215-er Schlappen schon etwas verschlechtert hat.
Und genau in dieser Hinsicht war ich sehr angenehm überrascht, weil ich meine, sogar eine etwas bessere Traktion zu haben als mit dem E65. Aber da mögen auch Schnee-Beschaffenheit und -Temperatur eine gewisse Rolle spielen.
Ich persönlich benötige jedenfalls keinen Allrad. Für bestimmte Einsatzbedingungen ist er sicher empfehlenswert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|