


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.12.2011, 18:53
|
#1
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Hot_Wheels
Kann doch eigentlich nur ein Problem der Benzinzufuhr sein.
Mfg
Bernd
|
so sehe ich das auch...das klingt nach nicht genügend druck auf der leitung (deines fahrzeuges  )
kann natürlich einige ursachen haben.....
-benzindruckregler
-Benzinpumpe
-evtl.filter? wobei ich den erstmal ausschließen würde
-einspritzventile
bin natürlich kein experte....aber es hört sich danach an
|
|
|
20.12.2011, 18:56
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
aber du schreibst ja nur im kalten????
|
|
|
20.12.2011, 18:59
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
du weist aber schon das wenn der Lmm nicht funzt das die lambdareglung nichts mehr macht????
war bei mir so....
habe noch ein LMM da....
hatte den bei mir ausgebaut und nen neuen rein weil ich dachte das der defekt ist....aber der neue macht das selbe....also wenn du willst kannst ihn haben
|
|
|
20.12.2011, 19:44
|
#4
|
...Freude am Tanken.
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
|
zum LMM hätte ich da mal ne Frage, habe den Stecker im Benzinbetrieb abgezogen ......nichts, keine Veränderung........wieder draufgesteckt.....dann hat ist er ausgegangen. Ist der jetzt noch OK oder eher nicht ? Müsste der Motor denn nicht auch eine Regung zeigen, wenn ich den Stecker vom LMM abziehe, oder nur beim wieder draufstecken ? 
|
|
|
20.12.2011, 20:31
|
#5
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
Ich habe das gleiche Problem, bin schon seit einiger Zeit dran. Deutliche Besserung hat der Wechsel der Dichtungen der Ansaugbrücke gebracht, die waren bretthart 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|