


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.12.2011, 17:48
|
#1
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
@Kai, kommt drauf an welcher Motor im Cayenne verbaut ist 
|
|
|
20.12.2011, 17:52
|
#2
|
|
LOGEST
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-740I (2007)
|
Jungs sorry, ich meinte den ersten Cayenne, BJ 2003.
Ist das Fahrwerk wirklich so hartgefädert? Das schreckt mich eher ab. Habe mich schon an Komfort von 7er und S klasse gewohnt.
__________________
7er FAN
|
|
|
20.12.2011, 17:59
|
#3
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
also der erste Cayenne hat genauso schlimm Rost wie der E38, besonders Türen und Heckklappe!
Fahr ihn Probe, denn niemand wird dir sagen können, was für DICH zu hart ist 
|
|
|
20.12.2011, 18:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Ich bin damals den 1. Cayenne der Niederlassung Probegefahren, den 3,2l V6 mit 250 PS, und ich war vom Fahrgefühl und dem SUV typisch hohen Sitzen begeistert  Verarbeitung fand ich Porschetypisch gut, nicht perfekt, aber m.E. meinem damaligen E38 ebenbürtig. Federung war straffer als beim 7er, aber nicht unangenehm, habe ihn auch ordentlich über Brandeburgs Schotterpisten getreten, ohne dass mir der Komfort negativ auffiel. Nur würde ich doch eher zum Cayenne S tendieren, da das Gewicht die Fahrleistungen doch extrem herunterzieht. Fast 10 Sekunden für den Standardsprint und der schwache Durchzug des V6 können z.B. auf der AB schonmal ein langes Gesicht hervorrufen, wenn man am Golf nicht vorbeikommt. Aber es soll ja Leute geben, die stört das fiese Grinsen der anderen Verkehrsteilnehmer -nach dem Motto ich hab mit meinem Auto einen Porsche abgezogen- nicht. Mich schon. 
|
|
|
20.12.2011, 18:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Papa's Toy
Mich schon. 
|
Dann ist ein SUV grundsätzlich nichts für dich, die allermeisten werden schon von mittel-motorisierten Mittelklassemodellen (wie z.b. meinen 5er) ziemlich deklassiert, was die Fahrleistungen angeht (Höchstmotorisierungen ausgenommen, beim Cayenne I muss das schon allermindestens der "Turbo" sein um mitzuhalten; besser jedoch der "Turbo S" um weg zu fahren).
Gruß,
Kai
|
|
|
20.12.2011, 18:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Stimmt absolut, deshalb würde bei mir persönlich auch nie ein auf sportlich getrimmter Geländewagen à la AMG, M oder Cayenne vor der Tür stehen, da geht mir aufgrund von Aerodynamik und Gewicht schon zu viel eventuell durch Motorleistung vorhandenes Potential verloren. Ein "richtiger" Range Rover TDV8 dagegen wäre schon wieder absolut nach meinem Geschmack, bin eh der Meinung, wenn SUV, dann Diesel, aber das ist Off Topic.
|
|
|
10.02.2012, 22:04
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
|
|
|
20.12.2011, 18:13
|
#8
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
jaja bis den Kai mal ein gechippter Q7 V12 TDI überrollt 
|
|
|
20.12.2011, 18:17
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
jaja bis den Kai mal ein gechippter Q7 V12 TDI überrollt 
|
Serienmässig hab ich vor dessen Fahrleistungen keine Angst, da hat er 0-100 die gleiche Zeit wie der F11, darüber wird er dank Gewicht (leer 800-900kg mehr!) und nicht vorhandener Aerodynamik deutlich langsamer.
Auch gechippt geht mir vor dem Panzer was Längsdynamik angeht nicht der Stift....zu fett, zu schwer, zu groß, zu Schrankwand.
Vmax sowieso nicht, da schafft er selbst gechippt (von abt) gerade mal 258... Gelächter.
Also wie gesagt, auch für den TE, wer schnell sein will (egal ob geradeaus oder in Kurven) liegt beim SUV daneben...
Und für ein Komfortfahrzeug für Strecken wär mir der Cayenne zu hart und zu schluckfreudig.
Um ne Probefahrt kommt man trotzdem nicht herum.
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (20.12.2011 um 18:28 Uhr).
|
|
|
20.12.2011, 19:29
|
#10
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
klar ist ein Suv nie zum rasen oder renn fahren gedacht, der spielt eher in der 7er Liga, also groß schwer aber komfortabel!
Dafür kann er halt auch ins Gelände und durch hohen Schnee fahren 
Das kannste mit dem F11 knicken, oder schafst du auch 58cm Wattiefe (wie der T-reg mit Luftfederung)? 
Cayenne haben wir wegen den enormen Spritverbrauch nicht genommen, denn wir ziehen auch öfters schwere Anhänger!
Darum Touareg V10TDI  , achja im Touareg-Forum steht gerade einer mit NEUEN Turbos für 14,8k 
Geändert von V8-Alex (20.12.2011 um 19:35 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|